![]()  | 
		
			
  | 
	|||||||
| Webserver Fragen zum Apache, MySQL-Einrichtung und was sonst noch mit WebServern zu tun hat | 
![]()  | 
	
	
| 
		 | 
	Themen-Optionen | Ansicht | 
| 
			
			 | 
				#1 | |||||||||||
| 
			
			 Neuling 
			
		
			 
 Registriert seit: 12.01.2011 
				
Ort: Brandenburg 
				
Alter: 36 
				
					Beitr?ge: 23
				 
				
Abgegebene Danke: 2 
	
		
			
				Erhielt 5 Danke für 2 Beiträge
			
		
	 
 Downloads: 36 
Uploads: 0 Nachrichten: 52 Renommee-Modifikator: 
				
				
0 ![]()  | 
	
	
	
		
		
			
			 
			
			Hallo Liebe gemeinde ich bin jetzt schon ne weile am fummeln aber bekomme es einfach nicht hin  
		
		
		
		
		
		
		
	![]() ich wollte mehrere unterverzeichnisse im stammverzeichnis schützen bsp http://domain.zapto.org/phpmyadmin .htaccess leuft an und funzt jetzt erstelle ich noch eine .htaccess und packe diese in http://domain.zapto.org/torrentflux = leuft nicht an genau das gleich bei http://domain.zapto.org/webinterface = leuft ebenfalls nicht an nehme ich die aus dem phpmyadmin verzeichnis raus leuft die im torrentflux an , webinterface bleibt weiterhin ohne schutz nehme ich die aus dem torrentflux ebenfalls raus leuft die im webinterface an alle 3 verzeichnisse habe eine eigne .htaccess & .htpasswd was muss ich machen damit bei allen 3 unterverzeichnissen der schutz greift aber das stammverzeichniss dennoch offen bleibt ? google habe ich schon tage lang durchforstet mfg Arkades & danke im voraus  | 
|||||||||||
| 
		 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
				
 
 
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 
			
			 | 
				#2 | |||||||||||
| 
			
			 König 
			
		
			 
 Registriert seit: 06.09.2008 
				
Ort: /dev/null 
				
				
					Beitr?ge: 1.988
				 
				
Abgegebene Danke: 643 
	
		
			
				Erhielt 261 Danke für 28 Beiträge
			
		
	 
 Downloads: 68 
Uploads: 0 Nachrichten: 11704 Renommee-Modifikator: 
				
				
3553 ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]()  | 
	
	
	
		
		
			
			 
			
			du kannst auch in deiner apache.conf 
		
		
		
		
		
		
			
einfach so die Pfade rein schreiben <Directory /bla/blub> AllowOverride AuthConfig Options ExecCGI FollowSymLinks </Directory> <Directory /bla/blub/lala> AllowOverride AuthConfig Options ExecCGI FollowSymLinks </Directory> und so weiter apache reload und have fun sollte gehen....benutze schon lange kein Wiesel mehr... 
				__________________ 
		
		
		
		
	Es ist kein Zeichen von Gesundheit, an eine von Grund auf kranke Gesellschaft gut angepasst zu sein.   | 
|||||||||||
| 
		 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
				
 
 
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 
			
			 | 
				#3 | ||||||||||||
| 
			
			 Neuling 
			
		
			 
 Registriert seit: 12.01.2011 
				
Ort: Brandenburg 
				
Alter: 36 
				
					Beitr?ge: 23
				 
				
Abgegebene Danke: 2 
	
		
			
				Erhielt 5 Danke für 2 Beiträge
			
		
	 
 
Themenstarter
 Downloads: 36 
Uploads: 0 Nachrichten: 52 Renommee-Modifikator: 
				
				
0 ![]()  | 
	
	
	
		
		
			
			 Zitat: 
	
 wenn nicht woher holt er sich dan die passwd ist ja net mit angegeben <<< weist ja bin noch anfänger was meinst du mit wiesel mfg Tony  | 
||||||||||||
| 
		 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
				
 
 
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 
			
			 | 
				#4 | |||||||||||
| 
			
			 König 
			
		
			 
 Registriert seit: 06.09.2008 
				
Ort: /dev/null 
				
				
					Beitr?ge: 1.988
				 
				
Abgegebene Danke: 643 
	
		
			
				Erhielt 261 Danke für 28 Beiträge
			
		
	 
 Downloads: 68 
Uploads: 0 Nachrichten: 11704 Renommee-Modifikator: 
				
				
3553 ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]()  | 
	
	
	
		
		
			
			 
			
			du machst doch für jedes Verzeichnis eine .htaccess & .htpasswd erstellen.... 
		
		
		
		
		
		
			
Wenn in zb /home/bla eine drin ist braucht in /home/bla/blub keine rein...weil ja erst die erste htaccess schon greift.. mit Wiesel meine ich Apache... 
				__________________ 
		
		
		
		
	Es ist kein Zeichen von Gesundheit, an eine von Grund auf kranke Gesellschaft gut angepasst zu sein.   | 
|||||||||||
| 
		 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
				
 
 
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 
			
			 | 
				#5 | |||||||||||
| 
			
			 Neuling 
			
		
			 
 Registriert seit: 12.01.2011 
				
Ort: Brandenburg 
				
Alter: 36 
				
					Beitr?ge: 23
				 
				
Abgegebene Danke: 2 
	
		
			
				Erhielt 5 Danke für 2 Beiträge
			
		
	 
 
Themenstarter
 Downloads: 36 
Uploads: 0 Nachrichten: 52 Renommee-Modifikator: 
				
				
0 ![]()  | 
	
	
	
		
		
			
			 
			
			okay also wen ich das jetzt richtig verstanden habe  
		
		
		
		
		
		
		
		
			/phpmyadmin/.htaccess & .htpasswd und in apache2.conf um die anderen beiden zu schützen ende der apache2.conf <Directory /var/www/domain.zapto.org/ts3webinterface> AllowOverride AuthConfig Options ExecCGI FollowSymLinks </Directory> <Directory /var/www/domain.zapto.org/torrentflux> AllowOverride AuthConfig Options ExecCGI FollowSymLinks </Directory> PHP-Code: 
	
			
	Ge?ndert von Arkades (24.06.2012 um 17:01 Uhr)  | 
|||||||||||
| 
		 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
				
 
 
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
![]()  | 
	
	
| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, G?ste: 1) | |
		
  | 
	
		
  |