![]() |
|
Betriebssysteme Linux, Debian, Suse und was es sonst noch so gibt; hier werden alle allgemeinen Fragen beantwortet |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
![]() |
#1 | |||||||||||
Erfahrener Benutzer
Registriert seit: 07.06.2008
Ort: 3. Datei links nach der index.php
Beitr?ge: 172
Abgegebene Danke: 38
Erhielt 3 Danke für 1 Beitrag
![]() Downloads: 12
Uploads: 0 Nachrichten: 0 Renommee-Modifikator:
195 ![]() |
![]()
Ich habe den KS16G raid (2x1TB HDD)
OK, das mit der Treiber-unterstützung könnte evtl. zum Problem werden... Und nen 2. Debian paralell zum laufenden zu Inst.?? Da blicke ich nicht durch. Wie gesagt, die Daten dürfen nicht verloren gehen. Wenn ihr irgendwelche ausgaben aus putty braucht, bitte schreibt es. LG Miata3de
__________________
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sich beschenkt fühlen ![]() Ich übernehme keine Gewähr für Gewehre die ich nicht selber zerlegt habe |
|||||||||||
![]() |
![]() ![]() ![]() |
![]() |
#2 | |||||||||||
Erfahrener Benutzer
Registriert seit: 10.11.2008
Ort: im backbone
Beitr?ge: 131
Abgegebene Danke: 19
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
Downloads: 3
Uploads: 0 Nachrichten: 6 Renommee-Modifikator:
150 ![]() |
![]()
Hast du eine kleine freie Partition oder LV in der Platz für ein neues Debian ist? ~5GB reichen locker. Das ganze kannst du mit Debootstrap fix installieren.
__________________
________________________ MfG bastelfreak |
|||||||||||
![]() |
![]() ![]() ![]() |
![]() |
Stichworte |
kernel update raid, ovh kernel |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, G?ste: 1) | |
|
|