![]()  | 
		
			
  | 
	|||||||
| Betriebssysteme Linux, Debian, Suse und was es sonst noch so gibt; hier werden alle allgemeinen Fragen beantwortet | 
![]()  | 
	
	
| 
		 | 
	Themen-Optionen | Ansicht | 
| 
	 | 
| 
			
			 | 
				#1 | |||||||||||
| 
			
			 Profi 
			
		
			 
 Registriert seit: 12.01.2011 
				
Ort: @home 
				
Alter: 43 
				
					Beitr?ge: 584
				 
				
Abgegebene Danke: 99 
	
		
			
				Erhielt 136 Danke für 35 Beiträge
			
		
	 
 Downloads: 4 
Uploads: 0 Nachrichten: 747 Renommee-Modifikator: 
				
				
1642 ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]()  | 
	
	
	
		
		
			
			 
			
			Mach dir en ordner im home verzeichniss und geb phpmyadmin ne url 
		
		
		
		
		
		
			
PHP-Code: 
	
			
	jetzt gehst in /etc/apache2/sites-available und gebst deiner DB ne url PHP-Code: 
	
			
	indianer neustarten fertig 
				__________________ 
		
		
		
		
		
			Ge?ndert von pat (11.08.2013 um 15:47 Uhr)  | 
|||||||||||
| 
		 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
				
 
 
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 
			
			 | 
				#2 | |||||||||||
| 
			
			 Erfahrener Benutzer 
			
		
			 
 Registriert seit: 10.11.2008 
				
Ort: im backbone 
				
				
					Beitr?ge: 131
				 
				
Abgegebene Danke: 19 
	
		
			
				Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
			
		
	 
 Downloads: 3 
Uploads: 0 Nachrichten: 6 Renommee-Modifikator: 
				
				
150 ![]()  | 
	
	
	
		
		
			
			 
			
			warum denn phpmyadmin kopieren und doppelt auf der Festplatte liegen lassen? Man kann Apache auch direkt auf das Ursprungsverzeichnis zeigen lassen. Dies wird bei einem Systemupdate auch aktualisiert.
		 
		
		
		
		
		
		
			
				__________________ 
		
		
		
		
	________________________ MfG bastelfreak  | 
|||||||||||
| 
		 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
				
 
 
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 
			
			 | 
				#3 | |||||||||||
| 
			
			 Profi 
			
		
			 
 Registriert seit: 12.01.2011 
				
Ort: @home 
				
Alter: 43 
				
					Beitr?ge: 584
				 
				
Abgegebene Danke: 99 
	
		
			
				Erhielt 136 Danke für 35 Beiträge
			
		
	 
 Downloads: 4 
Uploads: 0 Nachrichten: 747 Renommee-Modifikator: 
				
				
1642 ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]()  | 
	
	
	
		
		
			
			 
			
			Am Besten man benutzt kein phpmyadmin ..... 
		
		
		
		
		
		
			
Aber recht haste es zu kopieren ist blödsin ein einfachhes verschieben tuts au 
				__________________ 
		
		
		
		
	 | 
|||||||||||
| 
		 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
				
 
 
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 
			
			 | 
				#4 | |||||||||||
| 
			
			 Erfahrener Benutzer 
			
		
			 
 Registriert seit: 10.11.2008 
				
Ort: im backbone 
				
				
					Beitr?ge: 131
				 
				
Abgegebene Danke: 19 
	
		
			
				Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
			
		
	 
 Downloads: 3 
Uploads: 0 Nachrichten: 6 Renommee-Modifikator: 
				
				
150 ![]()  | 
	
	
	
		
		
			
			 
			
			Wahhh, nicht verschieben  
		
		
		
		
		
		
			
![]() Einfach da lassen wo es ist, das hat doch alles seine Richtigkeit. 
				__________________ 
		
		
		
		
	________________________ MfG bastelfreak  | 
|||||||||||
| 
		 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
				
 
 
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 
			
			 | 
				#5 | |||||||||||
| 
			
			 Erfahrener Benutzer 
			
		
			 
 Registriert seit: 25.03.2008 
				
				
				
					Beitr?ge: 285
				 
				
Abgegebene Danke: 17 
	
		
			
				Erhielt 2 Danke für 1 Beitrag
			
		
	 
 Downloads: 2 
Uploads: 0 Nachrichten: 5 Renommee-Modifikator: 
				
				
1026 ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]()  | 
	
	
	
		
		
			
			 | 
|||||||||||
| 
		 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
				
 
 
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 
			
			 | 
				#6 | |||||||||||
| 
			
			 Profi 
			
		
			 
 Registriert seit: 12.01.2011 
				
Ort: @home 
				
Alter: 43 
				
					Beitr?ge: 584
				 
				
Abgegebene Danke: 99 
	
		
			
				Erhielt 136 Danke für 35 Beiträge
			
		
	 
 Downloads: 4 
Uploads: 0 Nachrichten: 747 Renommee-Modifikator: 
				
				
1642 ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]()  | 
	
	
	
		
		
			
			 
			
			Ich hab mich so an navicat gewöhnnt (der mensch ist ein gewohnheits tier) 
		
		
		
		
		
		
			
 
		
				__________________ 
		
		
		
		
	 | 
|||||||||||
| 
		 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
				
 
 
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 
			
			 | 
				#7 | |||||||||||
| 
			
			 Erfahrener Benutzer 
			
		
			 
 Registriert seit: 21.03.2008 
				
Ort: Berlin 
				
Alter: 62 
				
					Beitr?ge: 147
				 
				
Abgegebene Danke: 25 
	
		
			
				Erhielt 26 Danke für 2 Beiträge
			
		
	 
 Downloads: 35 
Uploads: 0 Nachrichten: 1 Renommee-Modifikator: 
				
				
224 ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]()  | 
	
	
	
		
		
			
			 
			
			Warum benuzt man nicht Lighttpd da ist es gut gelösst für das phpmyadmin. 
		
		
		
		
		
		
		
		
			Denn bei der Installation von phpmyadmin wird man gefragt was für ein webserver Installiert ist. Da Makiert man den Lighttpd und schon wird eine phpmyadmin.conf im Ordner conf-enabled abgelegt die man sich anpassen kann. Ge?ndert von Eltacom (15.08.2013 um 07:38 Uhr)  | 
|||||||||||
| 
		 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
				
 
 
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
![]()  | 
	
	
| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, G?ste: 1) | |
		
  | 
	
		
  |