![]() |
|
Webserver Fragen zum Apache, MySQL-Einrichtung und was sonst noch mit WebServern zu tun hat |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#18 | |||||||||||||
König
Registriert seit: 05.06.2008
Alter: 53
Beitr?ge: 1.384
Abgegebene Danke: 267
Erhielt 414 Danke für 37 Beiträge
Downloads: 47
Uploads: 0 Nachrichten: 2349 Renommee-Modifikator:
2481 ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]()
Vor gut zwei Wochen ist die erste lauffähige Version von Windows "Blue" (Codename) ins Netz gelangt, seither entdecken Nutzer immer neue Informationen zum bisher geheimnisvollen Feature-Update. Nun kommt eine weitere Entdeckung dazu.
Und zwar hat der bekannte Windows-Blogger 'Rafael Rivera' herausgefunden, dass Windows "Blue" sowie Internetexplorer 11 das SPDY-Protokoll unterstützen werden. Bei SPDY (vom englischen "speedy", also "flott"; wird auch so ausgesprochen) handelt es sich um ein noch experimentelles auf TCP basierendes Protokoll, das höhere Geschwindigkeiten der Datenübertragung bietet, dabei aber bestehende Netz-Infrastruktur verwendet. Allzu viele Details nennen Rivera und Paul Thurrott, die gemeinsam (und parallel) derzeit eine Artikel-Serie zu Windows "Blue" durchführen, zwar nicht, doch auch der Microsoft-Experte Thurrott schreibt auf seiner 'Winsupersite', dass er SPDY-Unterstützung "bestätigen" könne. Rivera schreibt, dass er zu SPDY nicht viel sagen könne (dürfe?) und die Funktionsweise im Internet Explorer 11 auch nicht demonstrieren könne. Allerdings sei SPDY laut Rivera "auf Betriebssystem-Ebene" über Zusätze zur Windows-Internet-API implementiert worden. Das bedeutet, dass dies nicht nur beim IE11 funktionieren wird, sondern bei allen Windows-8-"Blue"-Apps, die eine Internet-Verbindung benötigen. In diesem Zusammenhang sollte erwähnt werden, dass SPDY von Konkurrent Google entwickelt worden ist bzw. wird, zuletzt haben die Spannungen zwischen Redmond und Mountain View zugenommen, wobei von Harmonie zwischen Microsoft und Google ohnehin noch nie die Rede sein konnte. SPDY, das derzeit für den Standardisierungs- bzw. Zertifizierungsprozess vorbereitet wird, soll minimale Latenz ermöglichen und die Ladezeiten von Webseiten um bis zu 64 Prozent verringern. Weitere Details dazu sind auf der Seite der 'Chromium Projects' zu finden. Originalbeitrag und Bilderstrecke hier : Windows 'Blue' & IE11 wohl mit SPDY-Unterstützung - WinFuture.de
__________________
"Wenn du nicht weißt, was du tust: Machs mit Eleganz!" "Mir doch egal, wer dein Vater ist - solange ich hier angle, wird nicht übers Wasser gerannt!" ![]() "Einstein ist tot, Newton ist tot und mir ist auch schon ganz schlecht!" PHP-Code:
|
|||||||||||||
![]() |
![]() ![]() ![]() |
Stichworte |
apache, boost, http/1.1, nginx, spdy |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, G?ste: 1) | |
|
|