![]() |
|
|||||||
| Betriebssysteme Linux, Debian, Suse und was es sonst noch so gibt; hier werden alle allgemeinen Fragen beantwortet |
![]() |
|
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
|
|
|
#1 | |||||||||||
|
Erfahrener Benutzer
Registriert seit: 06.12.2008
Ort: /dev
Beitr?ge: 433
Abgegebene Danke: 12
Erhielt 77 Danke für 8 Beiträge
Downloads: 10
Uploads: 0 Nachrichten: 331 Renommee-Modifikator:
792 ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Wie wärs mit nem Samba / NFS aufm Root, der via VPN erreichbar ist?
Oder kannst du vom Firmenmac kein VPN aufbauen(pptp/openvpn). Weis gerade net auswendig ob MAC OS iwas VPN mäßiges On-Board hat(ich denk mal ja). |
|||||||||||
|
|
|
|
|
#2 | |||||||||||
|
Erfahrener Benutzer
Registriert seit: 10.11.2008
Ort: im backbone
Beitr?ge: 131
Abgegebene Danke: 19
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
Downloads: 3
Uploads: 0 Nachrichten: 6 Renommee-Modifikator:
150 ![]() |
Ich würde es auch mit NFS und OpenVPN probieren, hat weniger Overhead als Samba.
__________________
________________________ MfG bastelfreak |
|||||||||||
|
|
|
![]() |
| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, G?ste: 1) | |
|
|