![]() |
|
Betriebssysteme Linux, Debian, Suse und was es sonst noch so gibt; hier werden alle allgemeinen Fragen beantwortet |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
![]() |
#1 | |||||||||||
Erfahrener Benutzer
Registriert seit: 15.03.2008
Ort: Mond
Alter: 36
Beitr?ge: 270
Abgegebene Danke: 1
Erhielt 16 Danke für 5 Beiträge
Downloads: 4
Uploads: 0 Nachrichten: 3 Renommee-Modifikator:
339 ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]()
nimm ext4 das is inzwischen standart bei ubuntu... die bootcds startet bei mir auch erst wenn ich sie mit nero "bootable disks" brenne... ka warum :/ wenn ich sie per linux brenne booten sie problemlosalternativ kannste das ding auch aufn stick hauen is doch viel praktischer
![]() @pullermann kde4 is im ubuntu/debian repo einfach mal sudo apt-get install kde4 ...(müsste klappen) |
|||||||||||
![]() |
![]() ![]() ![]() |
![]() |
#2 | |||||||||||
Moderator
Registriert seit: 10.04.2008
Alter: 36
Beitr?ge: 4.074
Abgegebene Danke: 200
Erhielt 1.331 Danke für 153 Beiträge
![]() Downloads: 2
Uploads: 1 Nachrichten: 731 Renommee-Modifikator:
6015 ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]()
Ich hab zwar nen stick, aber da sind noch einige andere dinge drauf. wenn ich die vielen ordner da reinkopier wird das doch recht unübersichtlich oder?
ausserdem hab ich null plan wie man nen usb bootbar macht Die anleitungen im inet gehn alle nicht bis jetzt... hauptsächlich scheitert es auch daran dass ich kein floppy laufwerk habe und keine systemdiskette zu rüberkopieren einlegen kann, aber auch andere lösungen gehen nicht. Im moment ist meine letzte hoffnung der BartPE.
__________________
Schmutziges Geschirr schimmelt nicht,
wenn man es einfriert Ge?ndert von Solstice (04.02.2010 um 18:01 Uhr) |
|||||||||||
![]() |
![]() ![]() ![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, G?ste: 1) | |
|
|