![]()  | 
		
			
  | 
	|||||||
| Betriebssysteme Linux, Debian, Suse und was es sonst noch so gibt; hier werden alle allgemeinen Fragen beantwortet | 
| 
		 | 
	Themen-Optionen | Ansicht | 
| 
			
			 | 
				#4 | |||||||||||
| 
			
			 Erfahrener Benutzer 
			
		
			 
 Registriert seit: 06.12.2008 
				
Ort: /dev 
				
				
					Beitr?ge: 433
				 
				
Abgegebene Danke: 12 
	
		
			
				Erhielt 77 Danke für 8 Beiträge
			
		
	 
 Downloads: 10 
Uploads: 0 Nachrichten: 331 Renommee-Modifikator: 
				
				
792 ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]()  | 
	
	
	
		
		
			
			 
			
			Also. 
		
		
		
		
		
		
		
	Was du als erstes nennst "Komponenten selber zusammenfügen" ist Linux from Scratch. Funktioniert einwandfrei, ist aber ewig viel arbeit. Hab mal angefangen das zu basteln.. irgendwann war die Motivation weg. Die Lernkurfe ist EXTREMST steil und eigentlich nicht zu bewälltigen für jemanden der Linux nicht gut kennt. Empfehlen kann man jede größere Linux Distribution. Von Debian über Fedora bis Suse. Also 
 Am besten ist natürlich, man schaut sich alle Distros mal an(in VMS? ) sowie die verwendeten Desktop Umgebungen und entscheidet sich dann, für die Distro die einem am meisten zusagt.  | 
|||||||||||
| 
		 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
				
 
 
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, G?ste: 1) | |
		
  | 
	
		
  |