![]() |
|
Betriebssysteme Linux, Debian, Suse und was es sonst noch so gibt; hier werden alle allgemeinen Fragen beantwortet |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#2 | |||||||||||
Moderator
Registriert seit: 10.04.2008
Alter: 36
Beitr?ge: 4.074
Abgegebene Danke: 200
Erhielt 1.331 Danke für 153 Beiträge
Downloads: 2
Uploads: 1 Nachrichten: 731 Renommee-Modifikator:
6015 ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]()
du kannst user generrell chrooten... dh alle user können nur auf ihr homeverzeichnis und das darin befindliche zugreifen...
wenn das homeverzeichnis root ist, können sie logischerweise auch auf alles zugreifen... chrooten bei vsftp macht man indem man in die konfig (vsftp.conf) das ergänzt: Code:
chroot_local_user=YES Putty würde ich für alle normalen user deaktivieren da die eh nix drauf zu suchen haben...
__________________
Schmutziges Geschirr schimmelt nicht,
wenn man es einfriert |
|||||||||||
![]() |
![]() ![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, G?ste: 1) | |
|
|