![]() |
|
Webanwendungen Alle Fragen zu Installation und Problemlösung (Torrent-Flux, Hostsoftware, Serversoftware) |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
![]() |
#1 | |||||||||||
Benutzer
Registriert seit: 02.06.2008
Ort: Bayern
Beitr?ge: 49
Abgegebene Danke: 8
Erhielt 2 Danke für 1 Beitrag
![]() Downloads: 16
Uploads: 0 Nachrichten: 4 Renommee-Modifikator:
0 ![]() |
![]()
Jo das ist mir klar das dann jeder zugreifen könnte ich will ja nur das z.b.
http://Rootip.../index Und das man halt 2-3 leute drauf können nur mit dyndns und die ganzen einträge dann beim include ordner damit kenne ich mich nicht aus daher ja ein video wo es genau erklärt wird bzw gezeigt wird woman was machen mus MFG |
|||||||||||
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#2 | |||||||||||
Moderator
Registriert seit: 10.04.2008
Alter: 36
Beitr?ge: 4.074
Abgegebene Danke: 200
Erhielt 1.331 Danke für 153 Beiträge
Downloads: 2
Uploads: 1 Nachrichten: 731 Renommee-Modifikator:
6015 ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]()
naja... nesource installieren is wie auf nem normalen root... bloß is halt bei xampp das webseitenverzeichnis htdocs...
beim root standartmässig var/ww/ mfg, Sol
__________________
Schmutziges Geschirr schimmelt nicht,
wenn man es einfriert |
|||||||||||
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#3 | |||||||||||
Benutzer
Registriert seit: 02.06.2008
Ort: Bayern
Beitr?ge: 49
Abgegebene Danke: 8
Erhielt 2 Danke für 1 Beitrag
![]() Downloads: 16
Uploads: 0 Nachrichten: 4 Renommee-Modifikator:
0 ![]() |
![]()
Jo das ist htdocs das ist mir klar das die source da reingepackt wird das weis ich ja xd das war ja auch nicht das schwerste
|
|||||||||||
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#4 | |||||||||||
Benutzer
Registriert seit: 30.03.2008
Beitr?ge: 68
Abgegebene Danke: 10
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag
Downloads: 23
Uploads: 0 Nachrichten: 0 Renommee-Modifikator:
88 ![]() |
![]()
wo ist denn das wirkliche Problem?................wenn du deine Source zuhause am laufen hast,weßt du ja schon das meiste................nun trägste anstatt des localhost in der Config deine gewählte Domain ein (IP,was auch immer),gibst deinen Rechner im Rooter frei und gut isses........in der secrets brauchste nix zu verändern,die bleibt so wie gehabt.......eventuell hast du noch ein paar zusätzliche PHP`s,auf denen du localhost stehen hats,die musst du natürlich auch dementsprechend ändern
Ist wirklich kein Problem das hinzubekommen P.S.............eventuell deinen Cache leeren,wenn du auf deinen dann freigeschalteten Tracker gehen willst!!!! |
|||||||||||
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, G?ste: 1) | |
|
|