![]() |
|
Webserver Fragen zum Apache, MySQL-Einrichtung und was sonst noch mit WebServern zu tun hat |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#4 | |||||||||||
König
Registriert seit: 14.06.2008
Beitr?ge: 1.846
Abgegebene Danke: 150
Erhielt 199 Danke für 35 Beiträge
![]() Downloads: 10
Uploads: 0 Nachrichten: 984 Renommee-Modifikator:
2989 ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]()
natürlich hat jeder selbst schuld wenn er sich sein system verbeult, ich halte es für selbstverständlich das man für nix garantiert in einem Hilfe Forum
![]() @SiMply was du da machst is ja schon fast ne komplette installation darum gehts hier ja nicht sondern um die Erweiterung um einen php cache. Wenn du einfach so apt-get upgrade benutzt is das deine sache du solltest aber jeden unwissenden darauf hinweisen das danach unter umständen sein system nciht mehr fehlerfrei Funktioniert. Grade das passiert einfach zu offt um es einfach so zu unterschlagen, da apt dann von allen installierten packs die neusten versionen zieht und installt. Und nicht immer ist das neuste das Funktionierende. Neue packs haben zb den nachteil das sich auch mal die config ändenr könnten und dann ein usereingriff erwartet wird. Wie geschrieben soll diese Anleitung aber Anfängertauglich sein. ![]() Ge?ndert von Feudas (31.08.2008 um 00:15 Uhr) |
|||||||||||
![]() |
![]() ![]() ![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, G?ste: 1) | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Webserverinstallation DEBIAN | Cerberus | Betriebssysteme | 84 | 05.02.2012 08:34 |
Debian Userliste | Solstice | Betriebssysteme | 12 | 08.10.2008 17:05 |
debian partitionierung | $iMpLy | Betriebssysteme | 21 | 31.08.2008 00:35 |
Vserver mit Debian und Confixx | c00per | Webserver | 7 | 06.07.2008 18:59 |