![]() |
|
Webserver Fragen zum Apache, MySQL-Einrichtung und was sonst noch mit WebServern zu tun hat |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#5 | ||||||||||||
Moderator
Registriert seit: 10.04.2008
Alter: 36
Beitr?ge: 4.074
Abgegebene Danke: 200
Erhielt 1.331 Danke für 153 Beiträge
![]() Downloads: 2
Uploads: 1 Nachrichten: 731 Renommee-Modifikator:
6015 ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]()
@Bluesteel: Nein, habe ich nicht... ich habe zwar die user alle in ihren ftp ordner eingesperrt, aber sich können sich noch allesamt in den putty einloggen incl winscp wo sie auf alles zugreifen können... suba -.-
Und weiter: Ich hab vsftp und das: Code:
Später möchten wir, unabhängig von der SSH Configuration, das unsere FTP User sich nur am FTP nicht aber am System anmelden können. Das geht so. Ihr kopiert die Shell ohne Anmeldung: CP /bin/false /bin/ftp echo "/bin/ftp" >> /etc/shells Anlegen von Usern für den FTP: useradd -s /bin/ftp -G ftpuser -d /HOME/VERZEICHNIS FTP-USERNAME passwd FTP-USERNAME wo haben wir die Shell ftp eingetragen? in der config ist darauf kein Verweis wie es da beschrieben wird. Zitat:
Das anlegen is das einzige das klar ist :-/ Bin ich zu blöd dazu? mfg, Sol
__________________
Schmutziges Geschirr schimmelt nicht,
wenn man es einfriert |
||||||||||||
![]() |
![]() ![]() ![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, G?ste: 1) | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Port über putty ändern? | Trilon | Webanwendungen | 8 | 14.07.2008 22:16 |