NetVision-Technik

Zur?ck   NetVision-Technik > Forum > Server > Betriebssysteme

Betriebssysteme Linux, Debian, Suse und was es sonst noch so gibt; hier werden alle allgemeinen Fragen beantwortet

 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 21.01.2009, 20:47   #1
TrackerPolizei
Profi
Punkte: 15.522, Level: 80 Punkte: 15.522, Level: 80 Punkte: 15.522, Level: 80
Levelaufstieg: 35% Levelaufstieg: 35% Levelaufstieg: 35%
Aktivität: 25,0% Aktivität: 25,0% Aktivität: 25,0%
Letzte Erfolge
Artikel Benutzer besitzt 1x Profi Benutzer besitzt 1x Ideen-Spender Benutzer besitzt 1x Helfer
 
Benutzerbild von TrackerPolizei
 
Registriert seit: 12.03.2008
Beitr?ge: 986
Abgegebene Danke: 21
Erhielt 1.079 Danke für 154 Beiträge
Downloads: 32
Uploads: 2
Nachrichten: 123
Renommee-Modifikator:
2349 TrackerPolizei genießt hohes AnsehenTrackerPolizei genießt hohes AnsehenTrackerPolizei genießt hohes AnsehenTrackerPolizei genießt hohes AnsehenTrackerPolizei genießt hohes AnsehenTrackerPolizei genießt hohes AnsehenTrackerPolizei genießt hohes AnsehenTrackerPolizei genießt hohes AnsehenTrackerPolizei genießt hohes AnsehenTrackerPolizei genießt hohes AnsehenTrackerPolizei genießt hohes Ansehen
Standard Teamspeak2 unter Linux (Debian)

Das Tutorial ist für Anfänger geeignet!

Vorbereitung:

Schritt1 Update und Upgrade:

Code:
apt-get update
dann

Code:
apt-get upgrade
Jetzt habt ihr euer Debiansystem auf dem neusten stand.

Jetzt solltet ihr optional einige sinnvolle Applikationen installieren

Bzip2 [Muss]

Code:
apt-get install bzip2
Sowie [Muss]

Code:
apt-get install ia32-libs
Geht in euer Root-Verzeichnis

Code:
CD  /
und wählt den TS-Ordnerwunschnamen

z.B:

Code:
mkdir  teamspeak
wechselt in das Root-Verzeichnis mit

Code:
CD  /
2. Installation:

(bitte vorher Lizenzen lesen: http://teamspeak.com/?page=downloads)

Erst einen neuen User hinzufügen:

Code:
useradd teamspeak

passwd teamspeak

chown -R teamspeak /teamspeak 
Dann auf den User einloggen

Code:
su teamspeak
und gewähltes PW eintippen. Dann in euren Teamspeak-Ordner

Code:
CD  teamspeak
Dann downloaden:

Entpacken mit:

Code:
tar -xvjf ts2_server_rc2_202319.tar.bz2
Das gepackte File löschen:

Code:
rm  -r ts2_server_rc2_202319.tar.bz2
Ins Verzeichnis von ts wechseln und Inhalt aufrufen:

Code:
CD  tss2_rc2

ls
Jetzt starten wie zum ersten Mal Teamspeak mit: [als User "Teamspeak"]

Code:
./teamspeak2-server_startscript start
und rufen die Passwörter ab:

Code:
./teamspeak2-server_startscript passwords
Loginname ist immer “Superadmin”. Dass Passwort bekommt ihr über die obere Ausgabe!

http://eureIP:14534

einloggen und das Webinterface erforschen und ggf. umstellen.

WICHTIG:

Solltet ihr keine Lizenz habe dürft ihr MAX.

1 x 1000 Slot
2 x 500 Slot
4 x 250 Slot
10 x 100 Slot


hosten.


Das Werbefrei und kostenlos. Weiter Bedingungen unter:

http://www.teamspeak.com/?page=eula

Ge?ndert von Cerberus (24.03.2009 um 09:40 Uhr)
TrackerPolizei ist offline   Mit Zitat antworten Nach oben
Folgende 13 Benutzer sagen Danke zu TrackerPolizei für den nützlichen Beitrag:
$iMpLy (22.01.2009), Cerberus (21.01.2009), Dangerman (22.01.2009), djfreakmen (22.01.2009), DoLo (21.01.2009), Gandalf (21.01.2009), gotthummer (21.01.2009), LOL (22.01.2009), Nick (06.07.2009), One12 (22.01.2009), PacMan (17.12.2009), RedFighter (17.04.2009), tonny (27.01.2009)
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, G?ste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beitr?ge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anh?nge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beitr?ge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:17 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.9 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Template-Modifikationen durch TMS