![]() |
Teamspeak2 unter Linux (Debian)
Das Tutorial ist für Anfänger geeignet!
Vorbereitung: Schritt1 Update und Upgrade: Code:
apt-get update Code:
apt-get upgrade Jetzt solltet ihr optional einige sinnvolle Applikationen installieren Bzip2 [Muss] Code:
apt-get install bzip2 Code:
apt-get install ia32-libs Code:
cd / z.B: Code:
mkdir teamspeak Code:
cd / (bitte vorher Lizenzen lesen: http://teamspeak.com/?page=downloads) Erst einen neuen User hinzufügen: Code:
useradd teamspeak Code:
su teamspeak Code:
cd teamspeak Entpacken mit: Code:
tar -xvjf ts2_server_rc2_202319.tar.bz2 Code:
rm -r ts2_server_rc2_202319.tar.bz2 Code:
cd tss2_rc2 Code:
./teamspeak2-server_startscript start Code:
./teamspeak2-server_startscript passwords http://eureIP:14534 einloggen und das Webinterface erforschen und ggf. umstellen. WICHTIG: Solltet ihr keine Lizenz habe dürft ihr MAX. 1 x 1000 Slot 2 x 500 Slot 4 x 250 Slot 10 x 100 Slot hosten. Das Werbefrei und kostenlos. Weiter Bedingungen unter: http://www.teamspeak.com/?page=eula |
Also ich bekomme das ding nicht zum laufen er sagt mir
tsserver2.pid is missing, no started server ? |
die pid ist das Rum-File ...
die wird erstellt, wenn der Server gestartet wird ..... sonst mal die Rechte des Ordners auf den TS-User umstellen |
mhh er läuft jetzt wir aber bei mir nich angezeigt das er on ist.
|
vll musst du noch die trackerdaten anpassen...
|
Also das problem hatt ich auch mal dann habe ich mal ein zusatz pogramm installiert dann ging es versuch mal hier mit vll. hilft das ja
apt-get install ia32-libs dann einfach den server neustarten |
muss mann nur installen wenn mann ein 64 bit system hat sonst nicht ich denk mal sols vorschlag führt zum erfolg daten anpassen udn dann wird es in der source auch angezeigt
|
geht ein TS auch unter Debian 5.0 ( Lenny ) 64 Bit?
ich habe es bis jetzt nich hinbekommen. Eine Antwort oder eine direckte PN wäre super.. danke im vorraus |
damit du 32 bit sachen auf deinem 64bit server nutzen kannst muss du folgendes im putty eingeben
Code:
apt-get install ia32-libs reboot nicht vergessen |
geht musst nur wenn du ein 64 bit sys nutzt das installen
apt-get install ia32-libs war jemand schneller :) |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:46 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.9 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.