![]()  | 
		
			
  | 
	|||||||
| Webserver Fragen zum Apache, MySQL-Einrichtung und was sonst noch mit WebServern zu tun hat | 
![]()  | 
	
	
| 
		 | 
	Themen-Optionen | Ansicht | 
| 
			
			 | 
				#1 | |||||||||||
| 
			
			 Profi 
			
		
			 
 Registriert seit: 06.12.2008 
				
Ort: Oberhausen/Die Macht am Niederrhein 
				
Alter: 63 
				
					Beitr?ge: 689
				 
				
Abgegebene Danke: 115 
	
		
			
				Erhielt 139 Danke für 18 Beiträge
			
		
	 
 Downloads: 175 
Uploads: 0 Nachrichten: 2 Renommee-Modifikator: 
				
				
1217 ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]()  | 
	
	
	
		
		
			
			 
			
			Der Software-Konzern Microsoft hat mit  einer gerichtlichen Verfügung eine ganze Reihe von Domains des Anbieters  No-IP.com einkassiert. Millionen Kunden dieses Dienstleisters sollen  daher aktuell mit einem kompletten Ausfall ihrer Verbindungen zu tun  haben.    No-IP.com gehört zu jenen Diensten, die auch Rechner mit einer  dynamischen IP-Adresse aus dem Netz zugänglich machen. Dafür betreibt  das Unternehmen seine eigene DNS-Infrastruktur, die schnell darauf  reagiert, wenn ein Server plötzlich unter einer neuen IP-Adresse zu  erreichen ist - dies ist beispielsweise häufig bei privaten  Internet-Anschlüssen der Fall, an denen Server-Dienste betrieben werden. 
		
		
		
		
		
		
			
Microsoft begründete die Beschlagnahmung der Domains damit, dass einige Sub-Domains, die an Nutzer vergeben wurden, missbraucht würden, um Spam und Malware zu verbreiten. Richard Domingues, juristischer Berater der Digital Crimes-Abteilung des Konzerns machte den Anbieter mit dafür verantwortlich, dass Kriminelle dessen Infrastruktur missbrauchen können. Nach seiner Darstellung unternehme man bei No-IP.com schlicht zu wenig, um den Missbrauch zu stoppen. Daher habe sich Microsoft entschieden, hier einzugreifen um die Öffentlichkeit zu schützen. In der Angelegenheit soll es vor allem um zwei Malware-Familien mit den Bezeichnungen Bladabindi und Jenxcus gehen. Deren Aktivitäten würden zum überwiegenden Teil über Adressen aus dem No-IP.com-Netz stammen. Der Betreiber des DNS-Dienstes habe laut Domingues darin versagt, angemessen gegen die Bedrohung vorzugehen. "Microsoft hat nie gefragt" In einer Stellungnahme des betroffenen Unternehmens klingt dies etwas anders. "Wir waren sehr überrascht darüber", erklärte Natalie Goguen, Marketing-Chefin des Unternehmens. In der Vergangenheit habe man stets proaktiv mit verschiedenen Firmen zusammengearbeitet, wenn es zu einem Missbrauch des Dienstes kam. "Microsoft hat leider nie Kontakt zu uns aufgenommen oder angefragt, ob irgendwelche Subdomains blockiert werden können", führte Goguen aus. Wäre dis der Fall gewesen, hätte man seitens des Dienstleisters unverzüglich reagiert. Dazu sei man auch in der Lage, da ein eigenes Abuse-Team mit verschiedenen technischen Systemen sich konstant damit beschäftigt, missbräuchliche Aktivitäten auf der Infrastruktur ausfindig zu machen und zu unterbinden. "Wir stehen inzwischen mit Microsoft in Kontakt. Sie haben erklärt, dass sie beabsichtigen, die schlechten Hostnamen unter den beschlagnahmten Domains herauszufiltern und dabei die guten Hostnamen weiter aufzulösen. Wie auch immer, das findet nicht statt", so Goguen. Sie bezweifele ohnehin, dass Microsoft über die Infrastruktur verfügt, um mit einem mal mehrere Milliarden Anfragen eines solchen Dienstes, wie er von No-IP.com betrieben wird, stemmen zu können. Leidtragende seien letztlich einige Millionen unschuldige Kunden. Quelle: WinFuture.de - Die ganze Welt der IT 
				__________________ 
		
		
		
		
		
			![]() Ge?ndert von phenom (01.07.2014 um 12:34 Uhr)  | 
|||||||||||
| 
		 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
				
 
 
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| Folgende 9 Benutzer sagen Danke zu phenom für den nützlichen Beitrag: |  BonkeR (01.07.2014), Bulli (01.07.2014), D@rk-€vil™  | 
		
| 
			
			 | 
				#2 | |||||||||||
| 
			
			 Böser Mod / NvT Terrorist 
			
		
			 
 Registriert seit: 16.09.2009 
				
Ort: Cyberspace 
				
				
					Beitr?ge: 2.471
				 
				
Abgegebene Danke: 188 
	
		
			
				Erhielt 562 Danke für 126 Beiträge
			
		
	 
 Downloads: 11 
Uploads: 0 Nachrichten: 10609 Renommee-Modifikator: 
				
				
4018 ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]()  | 
	
	
	
		
		
			
			 
			
			Frag mich wie Microsoft domains "beschlagnamen" kann. Ist doch schwachsinn. Die Domains liegen doch bei den Registraren, und selbst wenn es Missbrauch geben würde, greift an dieser Stelle doch die Justiz ein, nicht Microsoft. 
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
		
	Hat jemand den Blogeintrag von Microsoft vollständig verstanden? Ich leider nicht. Klingt aber eher danach dass Sie über irgend eine Windowsschnittstelle den Rechnern die Auflösung der Domains untersagt hätten... unter Linux wäre das also sinnlos? Oo Alles sehr verwirrend. Lg Lex  | 
|||||||||||
| 
		 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
				
 
 
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 
			
			 | 
				#3 | |||||||||||
| 
			
			 König 
			
		
			 
 Registriert seit: 06.09.2008 
				
Ort: Da wo der Himmel neun schlägt... 
				
				
					Beitr?ge: 1.630
				 
				
Abgegebene Danke: 253 
	
		
			
				Erhielt 1.103 Danke für 139 Beiträge
			
		
	 
 Downloads: 89 
Uploads: 3 Nachrichten: 3824 Renommee-Modifikator: 
				
				
3462 ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]()  | 
	
	
	
		
		
			
			 
				__________________ 
		
		
		
		
	Chaosqueen: Gegen unseren DDos Schutz hat keiner ne Chance. 
			Ich: Träum mal schön weiter du Naive Person. ![]()  | 
|||||||||||
| 
		 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
				
 
 
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 
			
			 | 
				#4 | 
| 
			
			 Gesperrt  
			
		
			 
	
	
			
				
			
			![]() Registriert seit: 19.10.2013 
				
				
				
					Beitr?ge: 41
				 
				
Abgegebene Danke: 2 
	
		
			
				Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
			
		
	 
 Downloads: 4 
Uploads: 0 Nachrichten: 10 Renommee-Modifikator: 
				
				
0 ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]()  | 
	
	
	
		
		
			
			 
			
			jo das ist schon ein starkes stück ich bin bei noip und keine einzige dns ist erreichbar  
		
		
		
		
		
		
		
	außerdem ist das ein eingriff in die privatsphäre wenn die meinem rechner die auflösung der dns verbieten oder sehe ich das falsch?  | 
| 
		 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
				
 
 
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 
			
			 | 
				#5 | 
| 
			
			 Administrator 
			
		
			
			
				
			
			Registriert seit: 07.03.2008 
				
Ort: 3. Bit Links hinter dem Kernel 
				
Alter: 50 
				
					Beitr?ge: 9.640
				 
				
Abgegebene Danke: 1.122 
	
		
			
				Erhielt 4.501 Danke für 458 Beiträge
			
		
	 
 Downloads: 18 
Uploads: 9 Nachrichten: 2258 Renommee-Modifikator: 
				
				
10 ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]()  | 
	
	
	
		
		
			
			 
			
			Der Plan Microsofts sah eigentlich vor, die Domains mit einer  gerichtlichen Verfügung zu übernehmen und den Regelbetrieb selbst zu  gewährleisten. Lediglich Subdomains, die zur Verbreitung von Malware  genutzt wurden, wollte man stilllegen. Doch die ganze Sache ging  gründlich schief und insbesondere in den sozialen Netzen musste der  Redmonder Konzern ordentlich einstecken. Denn für eine sehr große Zahl  von Nutzern des Dienstes für dynamische DNS-Verwaltung ging erstmal gar  nichts mehr.  
		
		
		
		
		
		
			
Angeheizt wurde die Stimmung dann von öffentlichen Mitteilungen des Unternehmens, die ihren Ursprung vermutlich eher in der Marketing-Abteilung als bei den zuständigen Technikern hatten. "Aufgrund eines technischen Fehlers hatten jedoch einige Kunden, deren Geräte nicht durch die Malware infiziert waren, einen temporären Ausfall des Dienstes zu vermelden. Stand gestern 6:00 Uhr pazifischer Zeit wurden alle Services restauriert und sollten jetzt wieder funktionieren", erklärte Microsoft beispielsweise via Facebook. Allerdings funktionierte der Dienst für zahlreiche Nutzer weiterhin schlicht nicht - was allerdings von dem gewählten DNS-Server abhing. Griff man beispielsweise auf ein entsprechendes System von Microsoft zu, war der Zugriff auf die jeweiligen Rechner, denen eine Subdomain zugeordnet war, möglich. Hier hatten Microsoft-Angestellte vermutlich innerhalb des konzerneigenen Netzes getestet, ob die Dienste wieder funktionieren und waren dabei erfolgreich. Dabei wurde aber wohl nicht bedacht, dass die meisten Anwender ihre Domain-Auflösungen nicht von einem Microsoft-DNS-Server erledigen lassen. Und auch die Zahl der betroffenen Nutzer dürfte mit "einige" falsch umschrieben sein. Denn die Menge der Reaktionen auf verschiedenen Plattformen war durchaus beachtlich. No-IP.com sprach sogar davon, dass Millionen unschuldiger Nutzer in Mitleidenschaft gezogen worden sein sollen. Die Situation sollte sich inzwischen aber wieder normalisieren. Aktion traf auch die Richtigen Letztlich muss aber auch angemerkt werden, dass die Beschlagnahmung der Domains nicht nur unbescholtene Kunden des Dienstleisters traf. Auch eine stattliche Zahl von Gruppen, die eher nichts Gutes im Schilde führen, wurden in ihrer Organisation und Arbeit durch die Abschaltung ihrer Subdomains getroffen - darunter die Syrian Electronic Army (SEA), die in den letzten Jahren immer wieder durch Angriffe auf Webseiten westlicher Firmen und Organisationen aufgefallen war. Nach Beobachtungen von Kaspersky müssen diese nun erst einmal die Command-and-Controll-Strukturen ihrer Botnetze umorganisieren. Die Sicherheitsexperten des Unternehmens rechnen nun damit, dass zukünftig wohl nicht mehr so leichtfertig auf vergleichbare DNS-Dienstleister zurückgegriffen wird. Quelle: Microsoft: Übernahme von No-IP-Diensten erstmal in den Sand gesetzt - WinFuture.de 
				__________________ 
		
		
		
		
	Fragen gehören ins Forum - und NICHT in mein Postfach ! Ich erteile KEINEN Privatunterricht über e-mail und PN ! Hackliste Br. NV nach Threadstarter u. Aktualität <--+--> Liste Hacks Bereich NV Alphabethisch  | 
| 
		
 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
				
 
 
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 
			
			 | 
				#6 | |||||||||||
| 
			
			 Böser Mod / NvT Terrorist 
			
		
			 
 Registriert seit: 16.09.2009 
				
Ort: Cyberspace 
				
				
					Beitr?ge: 2.471
				 
				
Abgegebene Danke: 188 
	
		
			
				Erhielt 562 Danke für 126 Beiträge
			
		
	 
 Downloads: 11 
Uploads: 0 Nachrichten: 10609 Renommee-Modifikator: 
				
				
4018 ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]()  | 
	
	
	
		
		
			
			 
			
			Versteh immer noch nicht  ganz wie Microsoft einfach so Domains übernehmen kann... 
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
		
	Lg Lex  | 
|||||||||||
| 
		 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
				
 
 
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 
			
			 | 
				#7 | 
| 
			
			 Gesperrt  
			
		
			 
	
	
			
				
			
			![]() Registriert seit: 19.10.2013 
				
				
				
					Beitr?ge: 41
				 
				
Abgegebene Danke: 2 
	
		
			
				Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
			
		
	 
 Downloads: 4 
Uploads: 0 Nachrichten: 10 Renommee-Modifikator: 
				
				
0 ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]()  | 
	
	
	
		
		
			
			 
			
			Tja Lex das versteht wohl niemand aber Microsoft spielt ja gerne schonmal die Extrawurst. 
		
		
		
		
		
		
		
	Aber so wie ich das verstanden habe gab es ja ein Gerichtsurteil welches Microsoft dazu berechtigt.  | 
| 
		 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
				
 
 
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 
			
			 | 
				#8 | ||||||||||||
| 
			
			 Erfahrener Benutzer 
			
		
			 
 Registriert seit: 07.06.2008 
				
Ort: 3. Datei links nach der index.php 
				
				
					Beitr?ge: 172
				 
				
Abgegebene Danke: 38 
	
		
			
				Erhielt 3 Danke für 1 Beitrag
			
		
	 
 Downloads: 12 
Uploads: 0 Nachrichten: 0 Renommee-Modifikator: 
				
				
195 ![]()  | 
	
	
	
		
		
			
			 
			
			Neueste Mitteilung von NO-IP 
		
		
		
		
		
		
			
Zitat: 
	
 LG Miata3de 
				__________________ 
		
		
		
		
	Wer Rechtschreibfehler findet, darf sich beschenkt fühlen ![]() Ich übernehme keine Gewähr für Gewehre die ich nicht selber zerlegt habe  | 
||||||||||||
| 
		 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
				
 
 
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 
			
			 | 
				#9 | |||||||||||
| 
			
			 Profi 
			
		
			 
 Registriert seit: 12.01.2011 
				
Ort: @home 
				
Alter: 43 
				
					Beitr?ge: 584
				 
				
Abgegebene Danke: 99 
	
		
			
				Erhielt 136 Danke für 35 Beiträge
			
		
	 
 Downloads: 4 
Uploads: 0 Nachrichten: 747 Renommee-Modifikator: 
				
				
1642 ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]()  | 
	
	
	
		
		
			
			 
			
			Bekam die selbe mail!!..
		 
		
		
		
		
		
		
			
				__________________ 
		
		
		
		
	 | 
|||||||||||
| 
		 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
				
 
 
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 
			
			 | 
				#10 | |||||||||||
| 
			
			 König 
			
		
			 
 Registriert seit: 06.09.2008 
				
Ort: Da wo der Himmel neun schlägt... 
				
				
					Beitr?ge: 1.630
				 
				
Abgegebene Danke: 253 
	
		
			
				Erhielt 1.103 Danke für 139 Beiträge
			
		
	 
 Downloads: 89 
Uploads: 3 Nachrichten: 3824 Renommee-Modifikator: 
				
				
3462 ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]()  | 
	
	
	
		
		
			
			 
			
			Das schmeckt MS bestimmt nicht.  
		
		
		
		
		
		
			
 
		
				__________________ 
		
		
		
		
	Chaosqueen: Gegen unseren DDos Schutz hat keiner ne Chance. 
			Ich: Träum mal schön weiter du Naive Person. ![]()  | 
|||||||||||
| 
		 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
				
 
 
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
![]()  | 
	
	
| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, G?ste: 1) | |
| Themen-Optionen | |
| Ansicht | |
		
  | 
	
		
  |