![]() |
|
Betriebssysteme Linux, Debian, Suse und was es sonst noch so gibt; hier werden alle allgemeinen Fragen beantwortet |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#6 | |||||||||||
König
Registriert seit: 14.06.2008
Beitr?ge: 1.846
Abgegebene Danke: 150
Erhielt 199 Danke für 35 Beiträge
Downloads: 10
Uploads: 0 Nachrichten: 984 Renommee-Modifikator:
2989 ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]()
ich glaube das dem unwissenden hier etwas verheimlicht wird, bzw das es grad ein kleines durcheinander gibt.
Die grafischen oberflächen die hier angesprochen sind haben erst mal nix mit einer grafischen konfigoberfäche wie Plesk zu tun. das ist eher vergleichbar mit windows bei einem @ home. um dann einen linuxserver über diese grafische oberfläche steuern zu können braucht man wie bei windowsservern auch einen VNC genaues dazu findet man zb bei http://www.linux-fuer-alle.de/doc_sh...d=220&catid=15 die grafsichen konfigoberflächen sind dann eher plesk webmin und co. diese sind aber wie gesagt unabhängig von einer x installation. |
|||||||||||
![]() |
![]() ![]() ![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, G?ste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|