![]()  | 
		
			
  | 
	|||||||
| Webserver Fragen zum Apache, MySQL-Einrichtung und was sonst noch mit WebServern zu tun hat | 
![]()  | 
	
	
| 
		 | 
	Themen-Optionen | Ansicht | 
| 
	 | 
| 
			
			 | 
				#1 | |||||||||||
| 
			
			 Neuling 
			
		
			 
 Registriert seit: 19.09.2014 
				
				
				
					Beitr?ge: 2
				 
				
Abgegebene Danke: 0 
	
		
			
				Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
			
		
	 
 Downloads: 0 
Uploads: 0 Nachrichten: 0 Renommee-Modifikator: 
				
				
0 ![]()  | 
	
	
	
		
		
			
			 
			
			Ich bin am verzweifeln. 
		
		
		
		
		
		
		
	Ich möchte über meinen NAS Synology DS213j Server, ein Forum betreiben. Ein WBB3 von Wotlab habe ich schon erfolgreich installieren können und langsam raucht mir der Schädel. Wie und das bitte auch für mich verständlich… kann ich meinem Server beibringen das „Gast xyz“ von aussen auf eine Adresse URL/IP „Adipositas-stammtisch.ddns.net (84.162.3.187:8080)“ zu leiten. Diese habe ich bei noip.com angelegt. In meiner Fritzbox habe ich folgendes gemacht. 1. Menü- Internet 2. Ansicht- Erweitert 3. Freigaben- Dynamic DNS 4. Hacken- Dynamic DNS benutzen 5. Meine Angaben gemacht und alles ausgefüllt, wie bei der Registrierung angebenden Daten. Jetzt müsste ich doch eigentlich …IRGENDWIE die Seite / Forum von aussen auf meinem Server aufrufen lassen können, es passiert aber nichts. Habe ich etwas übersehen? Achso, ich habe eine Dynamische Ip. Eine statische einrichten traue ich mir ehrlich gesagt nicht zu, weiss auch nicht wie das geht. Da alles noch etwas Neuland ist und bislang Domain und Server bei HostEurope hatte. Bitte ich euch mir das auch so zu erklären, dass ich mich als Neuling auch zurecht finde. Vielen Dank  | 
|||||||||||
| 
		 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
				
 
 
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 
			
			 | 
				#2 | |||||||||||
| 
			
			 Erfahrener Benutzer 
			
		
			 
 Registriert seit: 07.06.2008 
				
Ort: 3. Datei links nach der index.php 
				
				
					Beitr?ge: 172
				 
				
Abgegebene Danke: 38 
	
		
			
				Erhielt 3 Danke für 1 Beitrag
			
		
	 
 Downloads: 12 
Uploads: 0 Nachrichten: 0 Renommee-Modifikator: 
				
				
195 ![]()  | 
	
	
	
		
		
			
			 
			
			Was mir noch fehlt, ist ein mindestens ein portforwarding und port-routing von 80 auf 8080 in der fritz auf deine NAS, dann könnte es evtl. klappen. 
		
		
		
		
		
		
			
Alternativ, da ich von ausserhalb über die von dir angegebene URL auf die login-seite deiner NAS komme, per iptables (falls die NAS sowas hat) umbiegen/umrouten. Allerdings kommt mir das schon etwas "spanisch" vor, mit einer NAS ein forum betreiben?? Das wäre ein fall für einen kleinst-computer (raspberry-pi z.b.) oder einem altgedientem laptop, mit linux drauf und gut ist das ganze. Wobei ich sowas nie von @home betreiben würde, deine arme I-net-leitung.... 
				__________________ 
		
		
		
		
	Wer Rechtschreibfehler findet, darf sich beschenkt fühlen ![]() Ich übernehme keine Gewähr für Gewehre die ich nicht selber zerlegt habe  | 
|||||||||||
| 
		 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
				
 
 
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 
			
			 | 
				#3 | |||||||||||
| 
			
			 Neuling 
			
		
			 
 Registriert seit: 19.09.2014 
				
				
				
					Beitr?ge: 2
				 
				
Abgegebene Danke: 0 
	
		
			
				Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
			
		
	 
 
Themenstarter
 Downloads: 0 
Uploads: 0 Nachrichten: 0 Renommee-Modifikator: 
				
				
0 ![]()  | 
	
	
	
		
		
			
			 
			
			Ok das habe ich gerade getan, ich habe in der Fb. folgendes gemacht. 
		
		
		
		
		
		
		
		
			1. Fb geöffnet 2. Freigaben- Portfreigaben hinzugefügt "HTTP Server" TCP an Port 80 / 80 3. Freigaben- Portfreigaben hinzugefügt "HTTPS Server" TCP an Port 443 / 443 Nun klappt es soweit, nur das ich irgendwie im NAS etwas einstellen muss. Da ich nicht direkt aufs Forum komme, dieser öffnet dann nicht die URl Adipositas-stammtisch.ddns.net sondern meinen NAS Server Port 5001. wie würde es weiter gehen? Ge?ndert von Dieter.S (19.09.2014 um 12:51 Uhr)  | 
|||||||||||
| 
		 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
				
 
 
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 
			
			 | 
				#4 | |||||||||||
| 
			
			 König 
			
		
			 
 Registriert seit: 18.06.2008 
				
Ort: von zu Hause 
				
Alter: 42 
				
					Beitr?ge: 4.343
				 
				
Abgegebene Danke: 1.962 
	
		
			
				Erhielt 380 Danke für 56 Beiträge
			
		
	 
 Downloads: 78 
Uploads: 1 Nachrichten: 6580 Renommee-Modifikator: 
				
				
5394 ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]()  | 
	
	
	
		
		
			
			 
			
			für was brauchst du den port 8080? 
		
		
		
		
		
		
			
aber das ganze ist ganz einfach: 1. geh in deine systemsteuerung im Synology NAS 2. öffne dort --> externer zugriff 3. dort musst du dann den DDNS konfiguriren bei deinem router einfach nur die ports freischalten und schon funktionierts... ich hab auch eine "dynamische" ip adresse (solange ich den router nicht ausschalte und neu einschalte behalte ich die gleiche), aber wenn du das dort einrichtest, merkt er sich die ip changes! und du kannst auch gleich über das NAS die port freischaltung im router freischalten lassen...  
		
				__________________ 
		
		
		
		
		
			...ich bins dein Vater... 
			Ge?ndert von $iMpLy (20.09.2014 um 17:45 Uhr)  | 
|||||||||||
| 
		 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
				
 
 
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
![]()  | 
	
	
| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, G?ste: 1) | |
		
  | 
	
		
  |