![]()  | 
		
			
  | 
	|||||||
| Webserver Fragen zum Apache, MySQL-Einrichtung und was sonst noch mit WebServern zu tun hat | 
![]()  | 
	
	
| 
		 | 
	Themen-Optionen | Ansicht | 
| 
	 | 
| 
			
			 | 
				#1 | |||||||||||
| 
			
			 Erfahrener Benutzer 
			
		
			 
 Registriert seit: 04.12.2009 
				
				
				
					Beitr?ge: 317
				 
				
Abgegebene Danke: 29 
	
		
			
				Erhielt 76 Danke für 14 Beiträge
			
		
	 
 Downloads: 16 
Uploads: 0 Nachrichten: 1093 Renommee-Modifikator: 
				
				
499 ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]()  | 
	
	
	
		
		
			
			 
			
			Hallo liebe Leute.. Ich google nun schon eine ganze Weile, aber konnte mir damit keine Erleuchtung verschaffen.. 
		
		
		
		
		
		
			
Ich brauche die kommandos für debian7, die -> alle (alle) logs löschen -> dafür sorgen dass keine mehr angelegt werden Situation: is nich mein server, ist randlegal und der serverowner.. oder eher gesagt zahler, hat keinen plan.. *e* unglücklich formuliert xD wir arbeiten zusammen an einem projekt, aber er ist eher an der user-front und ich mach die codes/admin-kram.. aber ich hab keine lust, dass nur mein name in den ssh-logs z.b. steht.. deswegen müssen die weg. mir ist das risiko einen angriffs bewusst, aber meine eigene sicherheit ist mir wichtiger als die serversicherheit lg  
		
				__________________ 
		
		
		
		
		
			PHP-Code: 
	
			
	Ge?ndert von kaitokid (14.06.2014 um 23:22 Uhr)  | 
|||||||||||
| 
		 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
				
 
 
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 
			
			 | 
				#2 | |||||||||||
| 
			
			 König 
			
		
			 
 Registriert seit: 06.09.2008 
				
Ort: /dev/null 
				
				
					Beitr?ge: 1.988
				 
				
Abgegebene Danke: 643 
	
		
			
				Erhielt 261 Danke für 28 Beiträge
			
		
	 
 Downloads: 68 
Uploads: 0 Nachrichten: 11704 Renommee-Modifikator: 
				
				
3553 ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]()  | 
	
	
	
		
		
			
			 
			
			such dir die stellen aus wo logs geschrieben werden und deaktiviere sie gleich damit neue garnicht erst zustande kommen. 
		
		
		
		
		
		
			
zb: Die Logdateien des Systems verwalten 
				__________________ 
		
		
		
		
		
			Es ist kein Zeichen von Gesundheit, an eine von Grund auf kranke Gesellschaft gut angepasst zu sein.  Ge?ndert von Thunder™ (14.06.2014 um 23:28 Uhr)  | 
|||||||||||
| 
		 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
				
 
 
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 
			
			 | 
				#3 | |||||||||||
| 
			
			 Erfahrener Benutzer 
			
		
			 
 Registriert seit: 04.12.2009 
				
				
				
					Beitr?ge: 317
				 
				
Abgegebene Danke: 29 
	
		
			
				Erhielt 76 Danke für 14 Beiträge
			
		
	 
 
Themenstarter
 Downloads: 16 
Uploads: 0 Nachrichten: 1093 Renommee-Modifikator: 
				
				
499 ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]()  | 
	
	
	
		
		
			
			 
			
			Könntest Du das vllt noch etwas präzisieren ? 
		
		
		
		
		
		
			
was legt logs an? / ssh, mysql, ftp wie kann man das einfach ausschalten? 
				__________________ 
		
		
		
		
	PHP-Code: 
	
			
	 | 
|||||||||||
| 
		 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
				
 
 
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 
			
			 | 
				#4 | |||||||||||
| 
			
			 König 
			
		
			 
 Registriert seit: 06.09.2008 
				
Ort: /dev/null 
				
				
					Beitr?ge: 1.988
				 
				
Abgegebene Danke: 643 
	
		
			
				Erhielt 261 Danke für 28 Beiträge
			
		
	 
 Downloads: 68 
Uploads: 0 Nachrichten: 11704 Renommee-Modifikator: 
				
				
3553 ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]()  | 
	
	
	
		
		
			
			 
			
			Du kannst dir das auch ganz einfach machen, ob es gut und sinnvoll ist überlasse ich euch xD 
		
		
		
		
		
		
			
Erst mal den Inhalt von /var/log löschen und dann via Code: 
	ln  -s /var/log /dev/null
				__________________ 
		
		
		
		
		
			Es ist kein Zeichen von Gesundheit, an eine von Grund auf kranke Gesellschaft gut angepasst zu sein.  Ge?ndert von Thunder™ (15.06.2014 um 00:59 Uhr)  | 
|||||||||||
| 
		 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
				
 
 
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 
			
			 | 
				#5 | |||||||||||
| 
			
			 Benutzer 
			
		
			 
 Registriert seit: 21.10.2009 
				
				
				
					Beitr?ge: 42
				 
				
Abgegebene Danke: 4 
	
		
			
				Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
			
		
	 
 Downloads: 49 
Uploads: 0 Nachrichten: 0 Renommee-Modifikator: 
				
				
0 ![]() ![]() ![]()  | 
	
	
	
		
		
			
			 | 
|||||||||||
| 
		 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
				
 
 
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 
			
			 | 
				#6 | |||||||||||
| 
			
			 Erfahrener Benutzer 
			
		
			 
 Registriert seit: 04.12.2009 
				
				
				
					Beitr?ge: 317
				 
				
Abgegebene Danke: 29 
	
		
			
				Erhielt 76 Danke für 14 Beiträge
			
		
	 
 
Themenstarter
 Downloads: 16 
Uploads: 0 Nachrichten: 1093 Renommee-Modifikator: 
				
				
499 ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]()  | 
	
	
	
		
		
			
			 
			
			das hat mir das system zerschossen mit /dev/null 
		
		
		
		
		
		
			
Kein Service wollte mehr starten 
				__________________ 
		
		
		
		
	PHP-Code: 
	
			
	 | 
|||||||||||
| 
		 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
				
 
 
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 
			
			 | 
				#7 | 
| 
			
			 Gesperrt  
			
		
			 
	
	
			
				
			
			![]() Registriert seit: 19.10.2013 
				
				
				
					Beitr?ge: 41
				 
				
Abgegebene Danke: 2 
	
		
			
				Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
			
		
	 
 Downloads: 4 
Uploads: 0 Nachrichten: 10 Renommee-Modifikator: 
				
				
0 ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]()  | 
	
	
	
		
		
			
			 
			
			Also zuerst einmal ist es ja so das nicht alle Logs vom System geschrieben werden.Das heißt du müsstest nicht nur die Systemlogs sondern auch die Plugin und Programmlogs seperat ausschalten: Apache2,mysql,php,postfix usw. 
		
		
		
		
		
		
		
		
			Du siehst schon das ist mal nicht eben so einfach zu bewältigen und auch nicht zu empfehlen,denn es werden auch Programm spezifische Logs angelegt die gebraucht werden und nicht im Ordner /var/log liegen. Werden diese nicht mehr angelegt wirst du spätestens nach einem Neustart viele Probleme mit dem Server bekommen!. Ich empfehle dir einen Chronjob anzulegen,der in regelmäßigen Abständen den ordner /var/log löscht!. Aber auch hier Aufpassen!!!!!! Es ist ratsam die Unterordner vom Apache2,myql usw bestehen zu lassen,denn auch das löschen der Unterordner führt zu Problemen dar der Apache2 oder andere Programme den Logpfad nicht mehr finden können. Fazit: Das ausschalten der Logs ist nicht ratsam, statdessen lieber manuell die Logs löschen oder nen Chron anlegen, der bestimmte Logs in denen Logindaten und IP's gespeichert werden einmal pro Stunde löscht. Und /var/log auf /dev/null umbiegen vergessen wir mal lieber ganz schnell wieder!!!!!!!. Thunder hat das bestimmt irgendwo aufgeschnappt,denn Ahnung von Servern hat er bestimmt nicht Ge?ndert von bigfoot (22.06.2014 um 01:14 Uhr)  | 
| 
		 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
				
 
 
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
![]()  | 
	
	
| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, G?ste: 1) | |
| Themen-Optionen | |
| Ansicht | |
		
  | 
	
		
  |