Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 24.02.2009, 00:06   #30
SP4C3
Erfahrener Benutzer
Punkte: 19.573, Level: 88 Punkte: 19.573, Level: 88 Punkte: 19.573, Level: 88
Levelaufstieg: 45% Levelaufstieg: 45% Levelaufstieg: 45%
Aktivität: 0% Aktivität: 0% Aktivität: 0%
Letzte Erfolge
 
Benutzerbild von SP4C3
 
Registriert seit: 06.12.2008
Ort: /dev
Beitr?ge: 433
Abgegebene Danke: 12
Erhielt 77 Danke für 8 Beiträge
Downloads: 10
Uploads: 0
Nachrichten: 331
Renommee-Modifikator:
791 SP4C3 genießt hohes AnsehenSP4C3 genießt hohes AnsehenSP4C3 genießt hohes AnsehenSP4C3 genießt hohes AnsehenSP4C3 genießt hohes AnsehenSP4C3 genießt hohes AnsehenSP4C3 genießt hohes AnsehenSP4C3 genießt hohes AnsehenSP4C3 genießt hohes AnsehenSP4C3 genießt hohes AnsehenSP4C3 genießt hohes Ansehen
Standard

Ich schmeiß auch nochmal meinen Senf dazu.

Phpmyadmin braucht man NUR wenn man häufige Änderungen an der Datenbank macht, bzw. viele User auf dem Server hat, die mit ihren Datenbanken spielen sollen. Stichwort shared Hosting.
Also auf einem Trackerserver definitiv nicht.

Hier reicht es, den phpmyadmin zu kicken, den root user zu ersetzen, und die Source NICHT mit mysql-root Rechten laufen zu lassen.
Dann noch den mysqld nur auf lokalhost lauschen lassen, und unnützen Schwachsinn wie Plesk und Co garnicht erst installieren.
SP4C3 ist offline   Mit Zitat antworten Nach oben