![]()  | 
		
			
  | 
	|||||||
| Betriebssysteme Linux, Debian, Suse und was es sonst noch so gibt; hier werden alle allgemeinen Fragen beantwortet | 
| 
		 | 
	Themen-Optionen | Ansicht | 
| 
			
			 | 
				#1 | |||||||||||
| 
			
			 Moderator 
			
		
			 
 Registriert seit: 10.04.2008 
				
				
Alter: 37 
				
					Beitr?ge: 4.074
				 
				
Abgegebene Danke: 200 
	
		
			
				Erhielt 1.331 Danke für 153 Beiträge
			
		
	 
 Downloads: 2 
Uploads: 1 Nachrichten: 731 Renommee-Modifikator: 
				
				
6015 ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]()  | 
	
	
	
		
		
			
			 
			
			Ich hatte schon lange vor ma Linux "richtig" auszutesten.  
		
		
		
		
		
		
			
So also eigentlich nicht: Klicke hier, um den gesamten Text zu sehen 
                
                Media Markt Geh hol Suse Installer oder Knoppix also eher dass man sich die Komponenten selber zusammentun kann so wie man es braucht und nicht wie man es schon vorgegeben geliefert bekommt. Also nach dem Motto; Wenn, dann richtig! Mir ist klar dass das Zeit beansprucht, aber da ich kein Tut gefunden habe das fehlerfrei funzt, hab ich das jetzt schon seit über einem halben Jahr wieder in die Ecke gedrängt, solange bis mich halt Windoof wieder fast an den Rand des Wahnsinns gebracht hat (trotz Wartung kann ich zusehen wie das Teil scheinbar wieder an Altersschwäche abstirbt weil irgendwas wovon ich nix weiß das damals noch rennende System abwürgt). Frage wär nu, wo und wie kann ich mir n fixes Linux einrichten, erstmal neben dem aktuellen Windows um zu schaun ob ich als Alter mit Windoof aufgewachsener damit überhaupt klarkomme. Geplant war das eigentlich auch so dass es nix kostet (is ja open source also...) und auch für nen nicht ganz so linux anfänger ne praktikable anleitung gibt, die ich noch nicht gefunden habe. Meine Intention wäre zb. Linux Debian mit der GUI Gnome gewesen. Was habt ihr für erfahrungen oder was könnt hr mir empfehlen was ich tun soll? Edit: Fedora soll scheints auch sehr schön + schnell sein... bin grad am rumgucken wieder überall... 
				__________________ 
		
		
		
		
		
			Schmutziges Geschirr schimmelt nicht,  
			wenn man es einfriert Ge?ndert von Solstice (03.02.2010 um 18:23 Uhr)  | 
|||||||||||
| 
		 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
				
 
 
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, G?ste: 1) | |
		
  | 
	
		
  |