![]() |
|
Webserver Fragen zum Apache, MySQL-Einrichtung und was sonst noch mit WebServern zu tun hat |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 | |||||||||||
König
Registriert seit: 14.06.2008
Beitr?ge: 1.846
Abgegebene Danke: 150
Erhielt 199 Danke für 35 Beiträge
Downloads: 10
Uploads: 0 Nachrichten: 984 Renommee-Modifikator:
2988 ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]()
ich glaub ich werd zum tier.
hab schon wieder eine festplatte verlohren. mitten im normalen betrieb ohne vorwarnung nur noch (ratsch ratsch ratsch) nicht mehr lesbar das war die systemplatte, nun habe ich abe rnoch eine datenplatte die datenplatte ist verschlüsselt, mit debian bordmitteln. jetzt dachte der ungebildete feudas sich vollgendes: ist ja nur die datenplatte solte also kein prob sein die mit dem richtigen passkey zu mounten. aber denkste falsch gedacht wies scheint. beim versuch die platte mit Code:
cryptsetup luksOpen /dev/sda1 sda1_crypt Code:
Aufruf fehlgeschlagen: No key available with this passphrase. das sind meine daten ich habe die zuganskeys/passwörter für alles. warum um gottes willen soll das nicht gehen ? gibts da ne andere möglichkeit, weiss da einer was? wenn nicht nehme ich alles zurück wa sich je gesagt habe was für verschlüsselungen spricht. es kann nämlich nicht sein da sich eine datenplatte nicht lesen kann nur weil die systemplatte futsch geht, da ist einfach ein witz glaub ich ![]()
__________________
- Der Bezug zum eigentlichen Thema nimmt mit jedem Post kontinuierlich ab -
- Jedes Thema kann ganz leicht in etwas komplett anderes geändert werden - |
|||||||||||
![]() |
![]() ![]() ![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, G?ste: 1) | |
|
|