![]() |
|
Webserver Fragen zum Apache, MySQL-Einrichtung und was sonst noch mit WebServern zu tun hat |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
![]() |
#1 | |||||||||||
Böser Mod / NvT Terrorist
Registriert seit: 16.09.2009
Ort: Cyberspace
Beitr?ge: 2.471
Abgegebene Danke: 188
Erhielt 562 Danke für 126 Beiträge
Downloads: 11
Uploads: 0 Nachrichten: 10609 Renommee-Modifikator:
4017 ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]()
"leuft" wenn dann läuft, aber is ok!
Ich weiß nur nicht wie sich das dann mit einem "traceroute" verhällt, ob dies nicht den Aufruf weiter bis zum Server verfolgt, das können dir unsere Linux Profis sicher besser beantworten. Lg Lex PS: "dan" ist ein Gurt bei Kampfsport, ich schätze mal du meinste "dann". |
|||||||||||
![]() |
![]() ![]() ![]() |
![]() |
#2 | |||||||||||
Erfahrener Benutzer
Registriert seit: 11.12.2010
Ort: Bayern
Beitr?ge: 188
Abgegebene Danke: 12
Erhielt 17 Danke für 4 Beiträge
![]() Downloads: 42
Uploads: 0 Nachrichten: 24 Renommee-Modifikator:
0 ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]()
weist ich will ganz einfach das meine ovh IP 94.23.xx.xx die jetz ja auch beim vhost eingetragen ist und auch bei der seite angezeigt wird
will ich nen reverse proxy dazwischen knallen sodas ich ich bei dem vhost die ip von proxy eintragen muss und er bei der seite auch die ip von proxy anzeigt |
|||||||||||
![]() |
![]() ![]() ![]() |
![]() |
#3 | |||||||||||
Erfahrener Benutzer
Registriert seit: 17.10.2009
Beitr?ge: 267
Abgegebene Danke: 46
Erhielt 40 Danke für 9 Beiträge
Downloads: 3
Uploads: 0 Nachrichten: 517 Renommee-Modifikator:
977 ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]()
Tja reverse Proxys bekommste aber soweit ich weiß nicht für umme, sprich einen Server mieten und einen selber einrichten oder halt Dienstleister nutzen die Whois Verschleierung anbieten oder das mit der IP halt.
__________________
|
|||||||||||
![]() |
![]() ![]() ![]() |
![]() |
#4 | |||||||||||
Erfahrener Benutzer
Registriert seit: 11.12.2010
Ort: Bayern
Beitr?ge: 188
Abgegebene Danke: 12
Erhielt 17 Danke für 4 Beiträge
![]() Downloads: 42
Uploads: 0 Nachrichten: 24 Renommee-Modifikator:
0 ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]()
ich breuchte hald sone anleitung wie die nur bei der kenne ich mich hinten und vorne ned aus Reverseproxy mit Apache
|
|||||||||||
![]() |
![]() ![]() ![]() |
![]() |
#5 | ||||||||||||
Böser Mod / NvT Terrorist
Registriert seit: 16.09.2009
Ort: Cyberspace
Beitr?ge: 2.471
Abgegebene Danke: 188
Erhielt 562 Danke für 126 Beiträge
Downloads: 11
Uploads: 0 Nachrichten: 10609 Renommee-Modifikator:
4017 ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]()
Zuerst besuchst du mal Duden.de bevor du uns hier weiter volljammerst das du nichts auf die Reihe bekommst.
Dann schaust du mal in deinen OVH Manager, da gibts nämlich nen Whois-verschleiern, und am besten lässt du die Idee mit einem Tracker wenn du nichtmal im Stande bist google zunutzen, geschweige denn die Deutsche Rechtschreibung zu verwenden.
Lg Lex |
||||||||||||
![]() |
![]() ![]() ![]() |
![]() |
#6 | |||||||||||
Erfahrener Benutzer
Registriert seit: 06.12.2008
Ort: /dev
Beitr?ge: 433
Abgegebene Danke: 12
Erhielt 77 Danke für 8 Beiträge
Downloads: 10
Uploads: 0 Nachrichten: 331 Renommee-Modifikator:
792 ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]()
Ein HTTP-Reverse Proxy forwardet eingehende HTTP Requests an einen oder mehrere Webserver. Diese haben im Vhost die IP eingetragen, die der Reverse-Proxy anspricht.
Alternativ organisierst du dir einen VPN Zugang, bei dem dein Server eine öffentliche IP bekommt und diese auch zu deinem Server geroutet wird. Da dir aber anscheinend sämtliches Basiswissen fehlt, scheint mir dein Vorhaben für dich sehr sehr schwierig, wenn nicht unmöglich zu sein. @Lex: Traceroute verfolgt ja die Route die die IP-Pakete durch das Internet laufen. Eine zusätzliche IP direkt an den Server zu routen verändert nur den letzten Punkt der Route, schließlich hängt der Server nur an einem Router, dessen IP fix ist. Eine IP via VPN dort hin zu routen verändert das. Hier ist der vorletzte "Hop" der Server des VPN Anbieters, der letzte schließlich der eigene Server. Somit ist nicht nachvollziehbar wo der Server steht. Außer durch den VPN-Provider, dieser kennt schließlich die richtige IP... (btw. über die VPN Methode binde ich mein Heimnetz an IPv6 an...) |
|||||||||||
![]() |
![]() ![]() ![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, G?ste: 1) | |
|
|