NetVision-Technik

Zur?ck   NetVision-Technik > Forum > NetVision-Technik > Off-Topic

Off-Topic Hier ist die allgemeine Plauder-Ecke. Alles, was sonst nirgends reinpasst kommt hier rein

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 15.02.2009, 15:51   #1
sharpe
Benutzer
Punkte: 6.176, Level: 51 Punkte: 6.176, Level: 51 Punkte: 6.176, Level: 51
Levelaufstieg: 13% Levelaufstieg: 13% Levelaufstieg: 13%
Aktivität: 0% Aktivität: 0% Aktivität: 0%
Letzte Erfolge
 
Benutzerbild von sharpe
 
Registriert seit: 06.10.2008
Ort: unter der brücke am letzten pfeiler gleich links
Beitr?ge: 82
Abgegebene Danke: 16
Erhielt 60 Danke für 9 Beiträge
Downloads: 16
Uploads: 3
Nachrichten: 0
Renommee-Modifikator:
159 sharpe ist jedem bekanntsharpe ist jedem bekanntsharpe ist jedem bekanntsharpe ist jedem bekanntsharpe ist jedem bekanntsharpe ist jedem bekannt
Standard Bundesrat stimmt elektronischem Personalausweis zu

Ist mir beim surfen untergekommen, und ich dachte ich stells mal hier rein:
Zitat:
golem.de
Bundesrat stimmt elektronischem Personalausweis zu
Personalausweis mit RFID-Chip wird ab November 2010 ausgegeben

Der Bundesrat hat den neuen Personalausweis durchgewunken. Das bedeutet: Ab November 2010 können die Ausweise mit biometrischen Merkmalen und elektronischem Identitätsnachweis ausgegeben werden.



Der Bundesrat hat heute dem im Dezember 2008 vom Bundestag beschlossenen "Gesetz über Personalausweise und den elektronischen Identitätsnachweis sowie zur Änderung weiterer Vorschriften" zugestimmt. Damit ist der Weg für den neuen Personalausweis mit Chip frei.

Der Ausweis, der ab November 2010 ausgegeben wird, hat die Größe einer Scheckkarte und verfügt über einen RFID-Chip, auf dem die biometrischen Daten des Gesichts erfasst sind. Wer möchte, kann auch Daten von zwei Fingern auf dem Chip speichern lassen. Nach Querelen - Bundesinnenminister Wolfgang Schäuble hatte auf den Fingerabdrücken bestanden, stieß damit aber beim Koalitionspartner auf Widerstand - hatten sich SPD und CDU darauf geeinigt, dass die Speicherung der Fingerabdrücke freiwillig ist. Nach einer Umfrage ist jeder zweite Bundesbürger bereit, diese biometrischen Muster erfassen zu lassen. Der Chaos Computer Club befürchtet jedoch, dass die Meldestellen Bürgern die Zustimmung abnötigen werden.

Neben den biometrischen Merkmalen ist auf dem Chip auch ein elektronischer Identitätsnachweis (eID) für den Internetverkehr oder an Automaten gespeichert, der auf Wunsch freigeschaltet wird. Anbieter, die den eID nutzen wollen, müssen ein Berechtigungszertifikat beantragen, um personenbezogene Daten wie Name, Anschrift und Alter online abfragen zu dürfen. Der Ausweisinhaber bekommt die Berechtigung angezeigt und muss der Übermittlung seiner Daten zustimmen.

Schließlich kann auf dem RFID-Chip noch eine qualifizierte digitale Signatur hinterlegt werden. Damit kann der Ausweis "für verschiedene Formen verbindlichen, identitätsrelevanten Handelns im elektronischen Rechtsverkehr" genutzt werden, etwa um Verträge zu unterzeichnen.

Die durch die Erfassung biometrischer Daten und die Integration des Chips entstehenden Kosten sollen laut Gesetz durch "ein Gebührenmodell finanziert" werden. Es ist also damit zu rechnen, dass der neue Personalausweis teurer wird als der bisherige. (wp)
Golem: Bundesrat stimmt elektronischem Personalausweis zu - Golem.de
__________________
Aoccdrnig to a rscheearch sudty at Cmabrigde Uinervtisy, it deosn't mttaer in waht oredr the ltteers in a wrod are, the olny iprmoatnt tihng is taht the frist and lsat ltteer be in the rghit pclae. The rset can be a taotl mses and you can sitll raed it wouthit a porbelm. Tihs is bcuseae the huamn mnid deos not raed ervey lteter by istlef, but the wrod as a wlohe. Amzanig huh? Yaeh and I awlyas thgouht slpeling was ipmorantt.
sharpe ist offline   Mit Zitat antworten Nach oben
Folgende 4 Benutzer sagen Danke zu sharpe für den nützlichen Beitrag:
$iMpLy (15.02.2009), Bluesteel (15.02.2009), Cerberus (15.02.2009), gotthummer (17.02.2009)
Alt 15.02.2009, 17:31   #2
Cerberus
Administrator
 
Benutzerbild von Cerberus
 
Registriert seit: 07.03.2008
Ort: 3. Bit Links hinter dem Kernel
Alter: 49
Beitr?ge: 9.638
Abgegebene Danke: 1.121
Erhielt 4.498 Danke für 458 Beiträge
Downloads: 18
Uploads: 9
Nachrichten: 2257
Renommee-Modifikator:
10 Cerberus genießt hohes AnsehenCerberus genießt hohes AnsehenCerberus genießt hohes AnsehenCerberus genießt hohes AnsehenCerberus genießt hohes AnsehenCerberus genießt hohes AnsehenCerberus genießt hohes AnsehenCerberus genießt hohes AnsehenCerberus genießt hohes AnsehenCerberus genießt hohes AnsehenCerberus genießt hohes Ansehen
Standard

willkommen beim 1005-Überwachungs-Staat .....

früher gabs GHG (Guck-Horch-Greif) oder auch Stasi genannt -- heute RFID ...

der Zweck ist der gleiche
__________________

Fragen gehören ins Forum - und NICHT in mein Postfach !
Ich erteile KEINEN Privatunterricht über e-mail und PN !

Hackliste Br. NV nach Threadstarter u. Aktualität <--+--> Liste Hacks Bereich NV Alphabethisch
Cerberus ist offline   Mit Zitat antworten Nach oben
Alt 15.02.2009, 22:49   #3
sharpe
Benutzer
Punkte: 6.176, Level: 51 Punkte: 6.176, Level: 51 Punkte: 6.176, Level: 51
Levelaufstieg: 13% Levelaufstieg: 13% Levelaufstieg: 13%
Aktivität: 0% Aktivität: 0% Aktivität: 0%
Letzte Erfolge
 
Benutzerbild von sharpe
 
Registriert seit: 06.10.2008
Ort: unter der brücke am letzten pfeiler gleich links
Beitr?ge: 82
Abgegebene Danke: 16
Erhielt 60 Danke für 9 Beiträge
Themenstarter Themenstarter
Downloads: 16
Uploads: 3
Nachrichten: 0
Renommee-Modifikator:
159 sharpe ist jedem bekanntsharpe ist jedem bekanntsharpe ist jedem bekanntsharpe ist jedem bekanntsharpe ist jedem bekanntsharpe ist jedem bekannt
Standard

Amen & hallelujah!!
__________________
Aoccdrnig to a rscheearch sudty at Cmabrigde Uinervtisy, it deosn't mttaer in waht oredr the ltteers in a wrod are, the olny iprmoatnt tihng is taht the frist and lsat ltteer be in the rghit pclae. The rset can be a taotl mses and you can sitll raed it wouthit a porbelm. Tihs is bcuseae the huamn mnid deos not raed ervey lteter by istlef, but the wrod as a wlohe. Amzanig huh? Yaeh and I awlyas thgouht slpeling was ipmorantt.
sharpe ist offline   Mit Zitat antworten Nach oben
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, G?ste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beitr?ge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anh?nge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beitr?ge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:44 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.9 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Template-Modifikationen durch TMS