![]() |
|
Betriebssysteme Linux, Debian, Suse und was es sonst noch so gibt; hier werden alle allgemeinen Fragen beantwortet |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
![]() |
#1 | |||||||||||
Profi
Registriert seit: 29.09.2008
Ort: NRW
Beitr?ge: 551
Abgegebene Danke: 87
Erhielt 37 Danke für 7 Beiträge
Downloads: 120
Uploads: 0 Nachrichten: 1380 Renommee-Modifikator:
708 ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]()
damit haste aber auch eine unnötige Belastung erstellt denn zweimal Flux heißt auch zweimal Systembelastung.
__________________
Du kannst den Hahn zwar einsperren, die Sonne geht dennoch auf. |
|||||||||||
![]() |
![]() ![]() ![]() |
![]() |
#2 | |||||||||||
Erfahrener Benutzer
Registriert seit: 26.02.2010
Alter: 29
Beitr?ge: 259
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 2 Danke für 2 Beiträge
![]() Downloads: 37
Uploads: 0 Nachrichten: 9 Renommee-Modifikator:
0 ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]()
nö
hab ja nur ne flux2 verknüfung gemacht, und dort die zweite FP eingebunden. (quasi das selbe als wenn ich 2 user auf nem flux laufen lasse) |
|||||||||||
![]() |
![]() ![]() ![]() |
![]() |
#3 | ||||||||||||
Böser Mod / NvT Terrorist
Registriert seit: 16.09.2009
Ort: Cyberspace
Beitr?ge: 2.471
Abgegebene Danke: 188
Erhielt 562 Danke für 126 Beiträge
Downloads: 11
Uploads: 0 Nachrichten: 10609 Renommee-Modifikator:
4018 ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]()
Das was "wasnun" möchte, ist einfacher als ihr ihm alle hier erklärt.
Das einrichten von FTP-Homedir. ist dabei ziemlich nutzlos, denn der Flux liest das Verzeichniss mit dem User www-data aus. Dem sind seine FTP Rechte egal. Lösung => http://deineadresse.cx/admin.php?op=dirSettings Zitat:
Das mit dem Speicherplatz ist bei mir auch so eine Sache. Ich habs mal mit DiscQuote versucht, hat aber nicht geklappt. Andere Methoden hab ich noch nicht probiert. Wenn du deinen Usern auch einen FTP User anlegst verwende das VSFTP Tutorial von Dark-Evil, an das halte ich mich auch immer => NetVision-Technik Lg Lex |
||||||||||||
![]() |
![]() ![]() ![]() |
![]() |
#4 |
Master Coder
Registriert seit: 10.03.2008
Ort: Zuhause
Beitr?ge: 8.037
Abgegebene Danke: 1.199
Erhielt 2.928 Danke für 266 Beiträge
Downloads: 28
Uploads: 9 Nachrichten: 357 Renommee-Modifikator:
10 ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]()
tracker und flux auf einen root ist auch ein nogo wann lernt ihr das endlich ?
__________________
Code:
require_once('include/gehirn.php'); session_start(); if(empty($action)) { echo "<td class="tablea">Kopf anstrengen und Nachdenken</td>"; } else { echo "<td class="tablea">Kopf zuviel angestrenkt nun Qualmt er ;)</td>"; } |
![]() |
![]() ![]() ![]() |
![]() |
#5 | |||||||||||
Erfahrener Benutzer
Registriert seit: 04.07.2009
Beitr?ge: 224
Abgegebene Danke: 10
Erhielt 10 Danke für 2 Beiträge
Downloads: 3
Uploads: 0 Nachrichten: 9 Renommee-Modifikator:
252 ![]() ![]() |
![]()
Da hat GH recht , das wird hier fast in jedem Theard geschrieben
![]() Besonders hast du zwei ACC? Oder warum schreibst du jetzt funzt alles und du bricht es bald ab? Denke wasnun hat Probleme? Verwirrt -.- |
|||||||||||
![]() |
![]() ![]() ![]() |
![]() |
#6 | |||||||||||
Erfahrener Benutzer
Registriert seit: 26.02.2010
Alter: 29
Beitr?ge: 259
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 2 Danke für 2 Beiträge
![]() Downloads: 37
Uploads: 0 Nachrichten: 9 Renommee-Modifikator:
0 ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]()
joa. wenn einer hilfe hat, währe net
[COLOR="Red"] das mit dem ftp acc anlegen wie hier netvision-technik beschrieben funzt net. weil zb. vsftpd ich nicht hab, bzw. das nicht erstellt wird weil nicht gefunden. |
|||||||||||
![]() |
![]() ![]() ![]() |
![]() |
#7 | |||||||||||
Erfahrener Benutzer
Registriert seit: 04.07.2009
Beitr?ge: 224
Abgegebene Danke: 10
Erhielt 10 Danke für 2 Beiträge
Downloads: 3
Uploads: 0 Nachrichten: 9 Renommee-Modifikator:
252 ![]() ![]() |
![]() |
|||||||||||
![]() |
![]() ![]() ![]() |
![]() |
#8 | |||||||||||
Erfahrener Benutzer
Registriert seit: 26.02.2010
Alter: 29
Beitr?ge: 259
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 2 Danke für 2 Beiträge
![]() Downloads: 37
Uploads: 0 Nachrichten: 9 Renommee-Modifikator:
0 ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]()
wenn ich das mache und einen user erstelle, und ihm ein verzeichniss zuordne, kann er nur dadrauf zugreifen oder trotzdem auf alle ?
quasi wenn ich aufm root bin zeigt er ja an : bin boot datein1 datein2 dev emul usw.... wenn ich dan einen user erstelle bsp. user1 und weise ihm das verzeichniss bsp. datein2/user1 zu so wenn er sich dan per winscp einlogt ist er ja geh ich mal von aus in dem Ordner datein2/user1 so kann er dann, wenn er ganz oben in der liste auf .. drückt zurück auf den root oder ist das dann gespert ? (weil das kann ich daraus nicht ganz verstehhen. Zeigt bei mir an : Code:
Paketlisten werden gelesen... Fertig Abhängigkeitsbaum wird aufgebaut Lese Status-Informationen ein... Fertig Paket proftpd-mysql ist nicht verfügbar, wird aber von einem anderen Paket referenziert. Das kann heißen, dass das Paket fehlt, dass es veraltet ist oder nur aus einer anderen Quelle verfügbar ist. E: Paket proftpd-mysql hat keinen Installationskandidaten |
|||||||||||
![]() |
![]() ![]() ![]() |
![]() |
#9 | ||||||||||||
Profi
Registriert seit: 19.10.2008
Ort: Schlewig-Holstein
Beitr?ge: 656
Abgegebene Danke: 16
Erhielt 133 Danke für 21 Beiträge
Downloads: 5
Uploads: 0 Nachrichten: 329 Renommee-Modifikator:
1254 ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]()
einfach mal ausprobieren
__________________
I've lived a life that's full
and more, much more than this I did it my way Zitat:
|
||||||||||||
![]() |
![]() ![]() ![]() |
![]() |
#10 |
Ausbilder Schmidt
Registriert seit: 30.10.2008
Ort: Essen (Ruhr) Ruhrpott4Ever :D
Alter: 37
Beitr?ge: 2.665
Abgegebene Danke: 107
Erhielt 1.644 Danke für 154 Beiträge
Downloads: 43
Uploads: 1 Nachrichten: 3942 Renommee-Modifikator:
10 ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]()
du sprichts hier von 2 verschiedenen Systemen!!
WinSCP arbeitet mit den SSH Protokoll (sieht zwar wie FTP aus, hat aber nix mit FTP zu tun) Von Daher: solange der User im Server eine gültige Shell hat so kann dieser sich via SSH einloggen und auch andere Verzeichnisse einsehen Wenn man den User wirklich in sein Home Dir einsperren will sollte man die Shell des User sperren: usermod -s /bin/false USERNAME Danach wird der SSH Login des Users blockiert dann sollte man die proftpd.conf bearbeiten: dort gibt es 2 Zeilen die man ändern bzw auskommentieren sollte: Code:
DefaultRoot ~ RequireValidShell off Die zweite Zeile erlaubt User ohne gültige Shell ein FTP Login
__________________
|
![]() |
![]() ![]() ![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, G?ste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|