![]() |
|
Betriebssysteme Linux, Debian, Suse und was es sonst noch so gibt; hier werden alle allgemeinen Fragen beantwortet |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#7 | |||||||||||||
Profi
Registriert seit: 30.03.2008
Ort: NRW
Beitr?ge: 543
Abgegebene Danke: 99
Erhielt 34 Danke für 9 Beiträge
![]() Downloads: 13
Uploads: 30 Nachrichten: 0 Renommee-Modifikator:
596 ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]()
Doch das geht, denn bei uns in der Firma läuft auch ein DNS aber auf BLIND Basis.
Damit meine ich der Provider sendet alles was mit ".firma.de" zutun hat zu uns, und wir Managen was "e-mail." oder "wand." zutun hat und leiten die weiter an die Richtigen Server im Intranet. Und so wie ich den Lehrer verstanden habe muss ich sowas ähnliches machen aber halt dazu noch die Namesauflösung mit den Netzwerkmitschnitten. Wie ich die Netzwerkmitschnitte mache weiß ich aber auch noch nicht genau.
__________________
|
|||||||||||||
![]() |
![]() ![]() ![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, G?ste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|