![]() |
|
Betriebssysteme Linux, Debian, Suse und was es sonst noch so gibt; hier werden alle allgemeinen Fragen beantwortet |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
![]() |
#1 | |||||||||||
Moderator
Registriert seit: 10.04.2008
Alter: 36
Beitr?ge: 4.074
Abgegebene Danke: 200
Erhielt 1.331 Danke für 153 Beiträge
Downloads: 2
Uploads: 1 Nachrichten: 731 Renommee-Modifikator:
6015 ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]()
Hmm... wenn man ne Präsentation mitsamt installation machen muss wollen die doch dass man auch ahnung davon hat oder?
![]() Nicht bös gemeint... aber wenns nur mit anleitung geht... nunja... Schonmal probiert die anleitungen zu machen und du die sachen die zum Active Directory gehören weglässt? (mach ich immer so... wenn ich was aus nem tut nicht will lass ich das weg und mach das tut ohne die anweisungen die das beschreiben was ich nicht will... uf gut glück funzt das auch meist)
__________________
Schmutziges Geschirr schimmelt nicht,
wenn man es einfriert |
|||||||||||
![]() |
![]() ![]() ![]() |
![]() |
#2 | |||||||||||||
Profi
Registriert seit: 30.03.2008
Ort: NRW
Beitr?ge: 543
Abgegebene Danke: 99
Erhielt 34 Danke für 9 Beiträge
![]() Downloads: 13
Uploads: 30 Nachrichten: 0 Renommee-Modifikator:
596 ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]()
Also Präsentation nicht in der art wie man es sonst kennt, wir müssen mehr ein Referat machen und was wir Präsentieren müssen ist halt die möglichen Einstellungen und wie ich es Eingestellt habe.
Also der DNS funktioniert schon im lokalen Netzt aber wie mache ich es das er auch noch die Externen macht (also das ich auch darüber surfen kann, denn derzeit geht es nicht )
__________________
|
|||||||||||||
![]() |
![]() ![]() ![]() |
![]() |
#3 | |||||||||||
Moderator
Registriert seit: 10.04.2008
Alter: 36
Beitr?ge: 4.074
Abgegebene Danke: 200
Erhielt 1.331 Danke für 153 Beiträge
Downloads: 2
Uploads: 1 Nachrichten: 731 Renommee-Modifikator:
6015 ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]()
Humm... geht das überhaupt?
er muss ja alle domains die registriert sind kennen damit er dorthin weiterleiten kann... dh. irgendwie müsste der die dann kennenlernen (Ips -> Adresse usw) So denk ich mir das zumindest... Jedenfalls hab ich noch nie davon gehört dass ausser den Providern jemand nen DNS Server einrichten kann der dann auch externe Adressen macht... So aka eigener DNS... Noch nie gehört...
__________________
Schmutziges Geschirr schimmelt nicht,
wenn man es einfriert |
|||||||||||
![]() |
![]() ![]() ![]() |
![]() |
#4 | |||||||||||||
Profi
Registriert seit: 30.03.2008
Ort: NRW
Beitr?ge: 543
Abgegebene Danke: 99
Erhielt 34 Danke für 9 Beiträge
![]() Downloads: 13
Uploads: 30 Nachrichten: 0 Renommee-Modifikator:
596 ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]()
Doch das geht, denn bei uns in der Firma läuft auch ein DNS aber auf BLIND Basis.
Damit meine ich der Provider sendet alles was mit ".firma.de" zutun hat zu uns, und wir Managen was "e-mail." oder "wand." zutun hat und leiten die weiter an die Richtigen Server im Intranet. Und so wie ich den Lehrer verstanden habe muss ich sowas ähnliches machen aber halt dazu noch die Namesauflösung mit den Netzwerkmitschnitten. Wie ich die Netzwerkmitschnitte mache weiß ich aber auch noch nicht genau.
__________________
|
|||||||||||||
![]() |
![]() ![]() ![]() |
![]() |
#5 | |||||||||||
Moderator
Registriert seit: 10.04.2008
Alter: 36
Beitr?ge: 4.074
Abgegebene Danke: 200
Erhielt 1.331 Danke für 153 Beiträge
Downloads: 2
Uploads: 1 Nachrichten: 731 Renommee-Modifikator:
6015 ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]()
nunja... dann isses aber kein externer DNS....
Ka... da google nix ergibt an sinnvolllem frag ma deinen lehrer wo man evtl hilfe findet..
__________________
Schmutziges Geschirr schimmelt nicht,
wenn man es einfriert |
|||||||||||
![]() |
![]() ![]() ![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, G?ste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|