![]()  | 
		
			
  | 
	|||||||
| Betriebssysteme Linux, Debian, Suse und was es sonst noch so gibt; hier werden alle allgemeinen Fragen beantwortet | 
![]()  | 
	
	
| 
		 | 
	Themen-Optionen | Ansicht | 
| 
			
			 | 
				#41 | |||||||||||
| 
			
			 Erfahrener Benutzer 
			
		
			 
 Registriert seit: 07.07.2008 
				
Ort: Gefängnis 
				
				
					Beitr?ge: 472
				 
				
Abgegebene Danke: 60 
	
		
			
				Erhielt 44 Danke für 8 Beiträge
			
		
	 
 Downloads: 46 
Uploads: 1 Nachrichten: 121 Renommee-Modifikator: 
				
				
620 ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]()  | 
	
	
	
		
		
			
			 
			
			So jetzt hab ich es so gemacht aber es kommt immer noch das hier  
		
		
		
		
		
		
		
		
			![]() PHP-Code: 
	
			
	  Ich mach reinstall und versuch es nochmal, aber so soll es eigentlich gehen oder???PS: Hab es hin bekommen ![]() So geht es. Es gibt mehrere Varianten wie man das mysql Password setzen kann ![]() so ging es bei mir: PHP-Code: 
	
			
	Ge?ndert von FMI (23.07.2009 um 14:40 Uhr)  | 
|||||||||||
| 
		 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
				
 
 
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 
			
			 | 
				#42 | |||||||||||
| 
			
			 König 
			
		
			 
 Registriert seit: 11.08.2008 
				
Ort: HH 
				
Alter: 43 
				
					Beitr?ge: 1.544
				 
				
Abgegebene Danke: 168 
	
		
			
				Erhielt 528 Danke für 42 Beiträge
			
		
	 
 Downloads: 23 
Uploads: 1 Nachrichten: 1414 Renommee-Modifikator: 
				
				
3168 ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]()  | 
	
	
	
		
		
			
			 
			
			das ist das gleiche wie es dir schon 2 mal gepostet wurde
		 
		
		
		
		
		
		
		
	 | 
|||||||||||
| 
		 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
				
 
 
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 
			
			 | 
				#43 | |||||||||||
| 
			
			 Erfahrener Benutzer 
			
		
			 
 Registriert seit: 07.07.2008 
				
Ort: Gefängnis 
				
				
					Beitr?ge: 472
				 
				
Abgegebene Danke: 60 
	
		
			
				Erhielt 44 Danke für 8 Beiträge
			
		
	 
 Downloads: 46 
Uploads: 1 Nachrichten: 121 Renommee-Modifikator: 
				
				
620 ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]()  | 
	
	
	
		
		
			
			 
			
			ja nur das die anderen beiden Posts nicht gingen  
		
		
		
		
		
		
		
	![]() geht aber jetzt ja. Sonst kam immer dieser schei* Error   Danke ![]() MFG  | 
|||||||||||
| 
		 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
				
 
 
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 
			
			 | 
				#44 | |||||||||||
| 
			
			 Erfahrener Benutzer 
			
		
			 
 Registriert seit: 18.01.2009 
				
				
				
					Beitr?ge: 177
				 
				
Abgegebene Danke: 117 
	
		
			
				Erhielt 18 Danke für 4 Beiträge
			
		
	 
 Downloads: 15 
Uploads: 0 Nachrichten: 143 Renommee-Modifikator: 
				
				
213 ![]() ![]()  | 
	
	
	
		
		
			
			 
			
			Ich habe es so gemacht wie es hier mehrfach gepostet worden ist nur das es bei mir überhaupt nicht hinhauen will! Ich habe jetzt ein ganz DICKES fragezeichen vor der Stirn! Kann mir da vllt jemand weiter helfen? Bekomme genau dasselbe wie FMI ! Kann es vllt sein das ich irgendwo einen eintrag vergessen habe? Kann mir da vllt jemand ne kleine Hilfestellung geben ? 
		
		
		
		
		
		
		
		
			Gruß der Dj okay hat sich dann erledigt! Fehler war ganz einfach wenn ,man etwas mit übernimmt z.B. im PW für mysqladmin dann sollte man auch alle zeichen wieder mit eingeben! naja aller anfang ist nicht leicht und fehler sind ja für gewöhnlich dafür da um sie zu machen!! Gruß der Dj Ge?ndert von Dj O.P.I.O.™ (09.08.2009 um 00:16 Uhr)  | 
|||||||||||
| 
		 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
				
 
 
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 
			
			 | 
				#45 | |||||||||||
| 
			
			 Erfahrener Benutzer 
			
		
			 
 Registriert seit: 27.03.2009 
				
Ort: na zuhause 
				
				
					Beitr?ge: 228
				 
				
Abgegebene Danke: 15 
	
		
			
				Erhielt 4 Danke für 3 Beiträge
			
		
	 
 Downloads: 63 
Uploads: 0 Nachrichten: 97 Renommee-Modifikator: 
				
				
295 ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]()  | 
	
	
	
		
		
			
			 
			
			Oder man macht es sich noch einfacher weil du in dem moment wo der fehler da ist ja kein pw in phpmyadmin hast dan loggste dich einfach mit den nick root ein ohne ein pw ein zu geben einfach leer lassen und da drinn dan die pw´s setzten so hatte ich das ma gemacht ^^
		 
		
		
		
		
		
		
			
				__________________ 
		
		
		
		
	Schau mir in die augen kleines ![]()  | 
|||||||||||
| 
		 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
				
 
 
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 
			
			 | 
				#46 | |||||||||||
| 
			
			 Profi 
			
		
			 
 Registriert seit: 06.12.2008 
				
Ort: Oberhausen/Die Macht am Niederrhein 
				
Alter: 63 
				
					Beitr?ge: 689
				 
				
Abgegebene Danke: 115 
	
		
			
				Erhielt 139 Danke für 18 Beiträge
			
		
	 
 Downloads: 175 
Uploads: 0 Nachrichten: 2 Renommee-Modifikator: 
				
				
1217 ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]()  | 
	
	
	
		
		
			
			 
			
			aptitude update??? 
		
		
		
		
		
		
		
	Also ich ruf den Befehl immer mit apt-get upgrade und apt-get update auf.  | 
|||||||||||
| 
		 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
				
 
 
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 
			
			 | 
				#47 | 
| 
			
			 Administrator 
			
		
			
			
				
			
			Registriert seit: 07.03.2008 
				
Ort: 3. Bit Links hinter dem Kernel 
				
Alter: 50 
				
					Beitr?ge: 9.640
				 
				
Abgegebene Danke: 1.122 
	
		
			
				Erhielt 4.501 Danke für 458 Beiträge
			
		
	 
 
Themenstarter
 Downloads: 18 
Uploads: 9 Nachrichten: 2258 Renommee-Modifikator: 
				
				
10 ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]()  | 
	
	
	
		
		
			
			 
			
			japp -- das hällt dein System aktuell  
		
		
		
		
		
		
			
 
		
				__________________ 
		
		
		
		
	Fragen gehören ins Forum - und NICHT in mein Postfach ! Ich erteile KEINEN Privatunterricht über e-mail und PN ! Hackliste Br. NV nach Threadstarter u. Aktualität <--+--> Liste Hacks Bereich NV Alphabethisch  | 
| 
		
 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
				
 
 
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 
			
			 | 
				#48 | |||||||||||
| 
			
			 Erfahrener Benutzer 
			
		
			 
 Registriert seit: 18.01.2009 
				
				
				
					Beitr?ge: 177
				 
				
Abgegebene Danke: 117 
	
		
			
				Erhielt 18 Danke für 4 Beiträge
			
		
	 
 Downloads: 15 
Uploads: 0 Nachrichten: 143 Renommee-Modifikator: 
				
				
213 ![]() ![]()  | 
	
	
	
		
		
			
			 
			
			vllt kann mir nochmal jemand nen Tip geben weil ich komme irgendwie nicht so weiter wie ich das gerne möchte! habe nun die source auf dem server und alles so gemacht wie beschrieben nur habe ich nicht den " /var/www " ordner genommen sondern habe sie wo anders reingesteckt! Muß das dann dementsprechen auch in der  " sites-available " geändert werden? Oder muß ich die URL  noch irgendwo eintragen in diesen apache datein ?? 
		
		
		
		
		
		
		
	Wäre nett wenn mir da jemand helfen könnte! Mfg der Dj  | 
|||||||||||
| 
		 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
				
 
 
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 
			
			 | 
				#49 | |||||||||||
| 
			
			 Profi 
			
		
			 
 Registriert seit: 06.12.2008 
				
Ort: Oberhausen/Die Macht am Niederrhein 
				
Alter: 63 
				
					Beitr?ge: 689
				 
				
Abgegebene Danke: 115 
	
		
			
				Erhielt 139 Danke für 18 Beiträge
			
		
	 
 Downloads: 175 
Uploads: 0 Nachrichten: 2 Renommee-Modifikator: 
				
				
1217 ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]()  | 
	
	
	
		
		
			
			 
			
			in der /etc/apache2/sites-available default diese zeilen anpassen (DocumentRoot,Directory) 
		
		
		
		
		
		
		
		
			<VirtualHost *> ServerAdmin webmaster@localhost DocumentRoot /var/www/ <Directory /> Options FollowSymLinks AllowOverride None </Directory> <Directory /var/www/> Options Indexes FollowSymLinks MultiViews AllowOverride None Order allow,deny allow from all # This directive allows us to have apache2's default start page # in /apache2-default/, but still have / go to the right place RedirectMatch ^/$ /apache2-default/ </Directory> apache neustarten nicht vergessen^^ Ge?ndert von phenom (09.08.2009 um 09:58 Uhr)  | 
|||||||||||
| 
		 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
				
 
 
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 
			
			 | 
				#50 | |||||||||||
| 
			
			 Erfahrener Benutzer 
			
		
			 
 Registriert seit: 18.01.2009 
				
				
				
					Beitr?ge: 177
				 
				
Abgegebene Danke: 117 
	
		
			
				Erhielt 18 Danke für 4 Beiträge
			
		
	 
 Downloads: 15 
Uploads: 0 Nachrichten: 143 Renommee-Modifikator: 
				
				
213 ![]() ![]()  | 
	
	
	
		
		
			
			 
			
			hab das gerad mal geändert aber habe nun das prob das er das phpmyadmin nicht mehr findet und ich bei der seite  " It´s works " bekomme!! habe jetzt ein totales ?? vor dem schädel stehen!
		 
		
		
		
		
		
		
		
	 | 
|||||||||||
| 
		 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
				
 
 
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
![]()  | 
	
	
		
| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, G?ste: 1) | |
| Themen-Optionen | |
| Ansicht | |
		
  | 
	
		
  | 
			 
			?hnliche Themen
		 | 
	||||
| Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag | 
| XMAIL unter Debian | Cerberus | Betriebssysteme | 41 | 13.10.2012 19:20 | 
| Debian Userliste | Solstice | Betriebssysteme | 12 | 08.10.2008 18:05 | 
| debian partitionierung | $iMpLy | Betriebssysteme | 21 | 31.08.2008 01:35 | 
| Vserver mit Debian und Confixx | c00per | Webserver | 7 | 06.07.2008 19:59 | 
| Debian Server einrichten | Trilon | Betriebssysteme | 10 | 05.07.2008 23:32 |