![]()  | 
		
			
  | 
	|||||||
| Betriebssysteme Linux, Debian, Suse und was es sonst noch so gibt; hier werden alle allgemeinen Fragen beantwortet | 
![]()  | 
	
	
| 
		 | 
	Themen-Optionen | Ansicht | 
| 
			
			 | 
				#1 | 
| 
			
			 Administrator 
			
		
			
			
				
			
			Registriert seit: 07.03.2008 
				
Ort: 3. Bit Links hinter dem Kernel 
				
Alter: 50 
				
					Beitr?ge: 9.640
				 
				
Abgegebene Danke: 1.122 
	
		
			
				Erhielt 4.501 Danke für 458 Beiträge
			
		
	 
 Downloads: 18 
Uploads: 9 Nachrichten: 2258 Renommee-Modifikator: 
				
				
10 ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]()  | 
	
	
	
		
		
			
			 
			
			Hier möchte Ich nun einmal die Grundlegenden Schritte für eine Serverinstallation mit Debian zeigen. Es ist dafür definitiv nicht nötig, XAMPP oder sonst irgend was zu verwenden... 
		
		
		
		
		
		
			
fangen wir an ... Nach einer blanken Installation ohne alles loggen wir uns über Putty auf dem Server ein. Wir lassen uns mit dem Befehl Code: 
	uname -a Über die Eingabe des Befehls Code: 
	aptitude update Mit Code: 
	aptitude upgrade Weiter geht es mit der Einrichtung des Webservers. Mit Code: 
	aptitude install apache2 libapache2-mod-php5 mysql-server php5-mysql php5-gd phpmyadmin Nachdem alles soweit fertig ist, vergeben wir mit Code: 
	mysqladmin password *passwort* danach geht es in das Verzeichnis /etc/apache2/ um in der Datei apache2.conf die Zeile Code: 
	ErrorLog /var/log/apache2/error.log Code: 
	ErrorLog /dev/null Weiter in das Verzeichnis /etc/apache2/sites-availible in die Datei default um dort Code: 
	ErrorLog /var/log/apache2/error.log CustomLog /var/log/apache2/access.log combine Code: 
	ErrorLog /dev/null CustomLog /dev/null combine Code: 
	/etc/init.d/apache2 restart Damit ist der Server bereit für den Betrieb 
				__________________ 
		
		
		
		
	Fragen gehören ins Forum - und NICHT in mein Postfach ! Ich erteile KEINEN Privatunterricht über e-mail und PN ! Hackliste Br. NV nach Threadstarter u. Aktualität <--+--> Liste Hacks Bereich NV Alphabethisch  | 
| 
		
 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
				
 
 
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| Folgende 22 Benutzer sagen Danke zu Cerberus für den nützlichen Beitrag: |  $iMpLy (19.08.2008), Batman (24.08.2009), BlackDog© (31.03.2008), Blue (17.03.2008), Cleaner (09.06.2008), Cola (15.04.2010), Crypter (10.12.2010), Daffy (29.08.2010), Dangerman (02.05.2008), DarkGaMeR1911 (08.02.2012), destination (17.01.2010), Dj O.P.I.O.™ (09.08.2009), DoLo (13.03.2008), Frechdachs (12.04.2008), Gandalf (25.04.2008), Misterplay (19.03.2011), Nick (09.06.2009), Rasta (09.08.2009), RedFighter (08.04.2009), rodi (09.06.2009), Thunder™  | 
		
| 
			
			 | 
				#2 | |||||||||||
| 
			
			 Erfahrener Benutzer 
			
		
			 
 Registriert seit: 17.03.2008 
				
				
				
					Beitr?ge: 126
				 
				
Abgegebene Danke: 27 
	
		
			
				Erhielt 18 Danke für 2 Beiträge
			
		
	 
 Downloads: 1 
Uploads: 0 Nachrichten: 0 Renommee-Modifikator: 
				
				
163 ![]() ![]()  | 
	
	
	
		
		
			
			 
			
			Man sollte auch noch das Charset umstellen auf German sollte die noch nicht geschehen sein ! 
		
		
		
		
		
		
		
	Dieses mach man in dem Verzeichnis /etc/apache2/init.d in der einzigen Datei die Dort enthalten ist : charset HTML-Code: 
	AddDefaultCharset ISO-8859-1 ----- Was ich auch nciht gefunden hab in Cerberus seiner sehr gut geschriebenen Anleitung wie man den Apache2 default Ordner denn nun wirklich ändert! Dieses macht ihr in /etc/apache2/sites-available in der Datei : default HTML-Code: 
	RedirectMatch ^/$ /apache2-default/ Nachdem ihr diese Schritte unternommen habt müsste ihr natürlich noch den Apache neustarten wie Cerberus es schon beschrieben habt und ihr kommt per Browser ins Glatte www Verzeichnis und hab auch ein Deutsches Charset! MFG  | 
|||||||||||
| 
		 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
				
 
 
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 
			
			 | 
				#3 | 
| 
			
			 Master Coder 
			
		
			
			
				
			
			Registriert seit: 10.03.2008 
				
Ort: Zuhause 
				
				
					Beitr?ge: 8.037
				 
				
Abgegebene Danke: 1.199 
	
		
			
				Erhielt 2.928 Danke für 266 Beiträge
			
		
	 
 Downloads: 28 
Uploads: 9 Nachrichten: 357 Renommee-Modifikator: 
				
				
10 ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]()  | 
	
	
	
		
		
			
			 
			
			Wurde in nem anderem Thread schon beschrieben daher hat er es wohl alles weggelsassen
		 
		
		
		
		
		
		
			
				__________________ 
		
		
		
		
	Code: 
	require_once('include/gehirn.php'); 
session_start(); 
if(empty($action)) 
{   
  echo "<td class="tablea">Kopf anstrengen und Nachdenken</td>"; 
}
else
{   
  echo "<td class="tablea">Kopf zuviel angestrenkt nun Qualmt er ;)</td>";
}
 | 
| 
		 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
				
 
 
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 
			
			 | 
				#4 | |||||||||||
| 
			
			 Benutzer 
			
		
			 
 Registriert seit: 30.03.2008 
				
Ort: Daheim 
				
				
					Beitr?ge: 86
				 
				
Abgegebene Danke: 24 
	
		
			
				Erhielt 14 Danke für 3 Beiträge
			
		
	 
 Downloads: 2 
Uploads: 0 Nachrichten: 2 Renommee-Modifikator: 
				
				
119 ![]() ![]()  | 
	
	
	
		
		
			
			 
			
			Ich würde aber raten dass ihr auch noch die Paketquellen ändert. Denn auf den Webservern die ich bis jetzt hatt waren die Quellen immer die Server von den Hostern selbst. Ich würde dann doch immer als Quellen die originalen Paketquellen von Debian nehmen...
		 
		
		
		
		
		
		
		
	 | 
|||||||||||
| 
		 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
				
 
 
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 
			
			 | 
				#5 | |||||||||||
| 
			
			 Erfahrener Benutzer 
			
		
			 
 Registriert seit: 03.04.2009 
				
				
				
					Beitr?ge: 199
				 
				
Abgegebene Danke: 49 
	
		
			
				Erhielt 5 Danke für 1 Beitrag
			
		
	 
 Downloads: 9 
Uploads: 0 Nachrichten: 6 Renommee-Modifikator: 
				
				
450 ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]()  | 
	
	
	
		
		
			
			 
			
			hi zusammen  
		
		
		
		
		
		
		
	wie ihr ja wisst bin ich neu und habe mir jetzt einen server bestellt habe auch versucht den server mit dieser anleitung zu installieren aber sobald das passwort vergeben werden soll ab dem punkt zeigt er mit immer nur not found an mache ich irgend was falsch würde mich freuen wenn mir einer helfen könnte  | 
|||||||||||
| 
		 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
				
 
 
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 
			
			 | 
				#6 | 
| 
			
			 Administrator 
			
		
			
			
				
			
			Registriert seit: 07.03.2008 
				
Ort: 3. Bit Links hinter dem Kernel 
				
Alter: 50 
				
					Beitr?ge: 9.640
				 
				
Abgegebene Danke: 1.122 
	
		
			
				Erhielt 4.501 Danke für 458 Beiträge
			
		
	 
 
Themenstarter
 Downloads: 18 
Uploads: 9 Nachrichten: 2258 Renommee-Modifikator: 
				
				
10 ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]()  | 
	
	
	
		
		
			
			 
			
			???? 
		
		
		
		
		
		
			
kannst du das mal per Screenshot hier anhängen ??? bei welchem Befehl er was "ausgibt" .... und vor allem, welches System Du verwendest 
				__________________ 
		
		
		
		
	Fragen gehören ins Forum - und NICHT in mein Postfach ! Ich erteile KEINEN Privatunterricht über e-mail und PN ! Hackliste Br. NV nach Threadstarter u. Aktualität <--+--> Liste Hacks Bereich NV Alphabethisch  | 
| 
		
 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
				
 
 
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 
			
			 | 
				#7 | |||||||||||
| 
			
			 Erfahrener Benutzer 
			
		
			 
 Registriert seit: 03.04.2009 
				
				
				
					Beitr?ge: 199
				 
				
Abgegebene Danke: 49 
	
		
			
				Erhielt 5 Danke für 1 Beitrag
			
		
	 
 Downloads: 9 
Uploads: 0 Nachrichten: 6 Renommee-Modifikator: 
				
				
450 ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]()  | 
	
	
	
		
		
			
			 
			
			diesmal kam der fehler ab hier1. 
		
		
		
			ErrorLog /var/log/apache2/error.log griege das bild leider nicht grösser  | 
|||||||||||
| 
		 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
				
 
 
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 
			
			 | 
				#8 | ||||||||||||
| 
			
			 Moderator 
			
		
			 
 Registriert seit: 10.04.2008 
				
				
Alter: 37 
				
					Beitr?ge: 4.074
				 
				
Abgegebene Danke: 200 
	
		
			
				Erhielt 1.331 Danke für 153 Beiträge
			
		
	 
 Downloads: 2 
Uploads: 1 Nachrichten: 731 Renommee-Modifikator: 
				
				
6015 ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]()  | 
	
	
	
		
		
			
			 
			
			Wer das tut nicht lesen kann ist echt selber schuld...  
		
		
		
		
		
		
			
mal ohne witz... lies doch was steht: Zitat: 
	
 
				__________________ 
		
		
		
		
	Schmutziges Geschirr schimmelt nicht,  
			wenn man es einfriert  | 
||||||||||||
| 
		 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
				
 
 
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 
			
			 | 
				#9 | |||||||||||
| 
			
			 Erfahrener Benutzer 
			
		
			 
 Registriert seit: 03.04.2009 
				
				
				
					Beitr?ge: 199
				 
				
Abgegebene Danke: 49 
	
		
			
				Erhielt 5 Danke für 1 Beitrag
			
		
	 
 Downloads: 9 
Uploads: 0 Nachrichten: 6 Renommee-Modifikator: 
				
				
450 ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]()  | 
	
	
	
		
		
			
			 
			
			entschuldige bitte aber wie ich gerade eben schon gesagt habe habe ich das erste mal einen server
		 
		
		
		
		
		
		
		
	 | 
|||||||||||
| 
		 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
				
 
 
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 
			
			 | 
				#10 | 
| 
			
			 Administrator 
			
		
			
			
				
			
			Registriert seit: 07.03.2008 
				
Ort: 3. Bit Links hinter dem Kernel 
				
Alter: 50 
				
					Beitr?ge: 9.640
				 
				
Abgegebene Danke: 1.122 
	
		
			
				Erhielt 4.501 Danke für 458 Beiträge
			
		
	 
 
Themenstarter
 Downloads: 18 
Uploads: 9 Nachrichten: 2258 Renommee-Modifikator: 
				
				
10 ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]()  | 
	
	
	
		
		
			
			 Code: 
	danach geht es in das Verzeichnis /etc/apache2/ um in der Datei apache2.conf die Zeile 
				__________________ 
		
		
		
		
	Fragen gehören ins Forum - und NICHT in mein Postfach ! Ich erteile KEINEN Privatunterricht über e-mail und PN ! Hackliste Br. NV nach Threadstarter u. Aktualität <--+--> Liste Hacks Bereich NV Alphabethisch  | 
| 
		
 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
				
 
 
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
![]()  | 
	
	
		
| Aktive Benutzer in diesem Thema: 2 (Registrierte Benutzer: 0, G?ste: 2) | |
| Themen-Optionen | |
| Ansicht | |
		
  | 
	
		
  | 
			 
			?hnliche Themen
		 | 
	||||
| Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag | 
| XMAIL unter Debian | Cerberus | Betriebssysteme | 41 | 13.10.2012 19:20 | 
| Debian Userliste | Solstice | Betriebssysteme | 12 | 08.10.2008 18:05 | 
| debian partitionierung | $iMpLy | Betriebssysteme | 21 | 31.08.2008 01:35 | 
| Vserver mit Debian und Confixx | c00per | Webserver | 7 | 06.07.2008 19:59 | 
| Debian Server einrichten | Trilon | Betriebssysteme | 10 | 05.07.2008 23:32 |