![]()  | 
		
			
  | 
	|||||||
| Webanwendungen Alle Fragen zu Installation und Problemlösung (Torrent-Flux, Hostsoftware, Serversoftware) | 
![]()  | 
	
	
| 
		 | 
	Themen-Optionen | Ansicht | 
| 
			
			 | 
				#1 | |||||||||||
| 
			
			 Profi 
			
		
			 
 Registriert seit: 12.03.2008 
				
				
				
					Beitr?ge: 986
				 
				
Abgegebene Danke: 21 
	
		
			
				Erhielt 1.079 Danke für 154 Beiträge
			
		
	 
 Downloads: 32 
Uploads: 2 Nachrichten: 123 Renommee-Modifikator: 
				
				
2350 ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]()  | 
	
	
	
		
		
			
			 
			
			Für jeden der es braucht  
		
		
		
		
		
		
		
	Code: 
	Befehl: Funktion: ! Escape zur Shell (zurück mit exit) $ Makro ausführen ? Hilfe ausgeben account Account Kommando zum Server schicken append An Datei anhängen ascii ASCII-Übertragungs-Modus einstellen bell Tonausgabe wenn Kommando ausgeführt binary Binär-Übertragungs-Modus einstellen bye FTP-Sitzung beenden und Verlassen CD Remote Arbeitsverzeichnis wechseln cdup Remote Arbeitsverzeichnis zum Erlternverz. wechseln chmod Rechte an Remote-Datei ändern close Verbindung zum Remote-Host trennen cr Umschaltung debug Umschaltung und Setzen des Debugger-Modus del|delete Remote-Datei löschen dir Inhalt von Remote-Verzeichnis anzeigen disconnect FTP-Sitzung abbrechen form FTP-Format setzen get Datei empfangen help Hilfe Anzeigen idle Systembereitschaft bei Nichteingabe Zeitlimit 900-7200Sek lcd Lokales Arbeitsverzeichnis wechseln LS Inhalt des Remote-Verzeichnisses anzeigen Befehl: Funktion: macdef Makro definieren mdelete mehrere Dateien löschen mdir zeigt Inhalt mehrerer Remote-Verzeichnisse an mget mehrere Dateien empfangen mkdir Verzeichnis auf Remote-Maschine erstellen mls zeigt Inhalt mehrerer Remote-Verzeichnisse an mode Setzt FTP-Modus modtime Zeigt Zeit der letzten Änderung einer Remote-Datei mput Mehrere Dateien senden newer empfängt Remote-Datei wenn neuer als lokale Datei nlist zeigt Inhalt von Remote-Verzeichnissen open Verbindung zum Remote-Host aufbauen prompt erzwingt interaktiven Prompt für mehrere Kommandos put Datei senden pwd Arbeitsverzeichnis auf Remote-Maschine anzeigen quit FTP beenden recv Datei empfangen rename Dateiname ändern restart Neustart von File-Transfer rhelp Hilfe vom Remote Server rmdir Verzeichnis auf Remote entfernen rstatus Statusanzeige der Remote-Maschine send Datei senden size Dateigröße von Remote-Datei status Aktuellen Status anzeigen struct FTP-Struktur setzen system Anzeige des Remote-Systemtypes tenex Setzt Tenex Dateiübertragungs-Typ type FTP-Typ setzen user Neue User-Information senden verbose Umschalten auf Verbose Modus  | 
|||||||||||
| 
		 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
				
 
 
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| Folgende 6 Benutzer sagen Danke zu TrackerPolizei für den nützlichen Beitrag: |  $iMpLy (26.02.2009), Blue (26.02.2009), Cerberus (26.02.2009), Dark-Destroyer (26.02.2009), Flori12345 (28.02.2009), storker (27.02.2009)  | 
		
![]()  | 
	
	
| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, G?ste: 1) | |
| Themen-Optionen | |
| Ansicht | |
		
  | 
	
		
  |