![]()  | 
		
			
  | 
	|||||||
| Betriebssysteme Linux, Debian, Suse und was es sonst noch so gibt; hier werden alle allgemeinen Fragen beantwortet | 
| 
		 | 
	Themen-Optionen | Ansicht | 
| 
			
			 | 
				#1 | 
| 
			
			 Ausbilder Schmidt 
			
		
			 
	
	
			
				
			
			Registriert seit: 30.10.2008 
				
Ort: Essen (Ruhr)  Ruhrpott4Ever :D 
				
Alter: 37 
				
					Beitr?ge: 2.665
				 
				
Abgegebene Danke: 107 
	
		
			
				Erhielt 1.644 Danke für 154 Beiträge
			
		
	 
 Downloads: 43 
Uploads: 1 Nachrichten: 3942 Renommee-Modifikator: 
				
				
10 ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]()  | 
	
	
	
		
		
			
			 
			
			Ich habe vor auf meinen Root ein Fileserver einzurichten... 
		
		
		
		
		
		
			
Ich will auf diesen Fileserver von zuhause und von der arbeit aus zugreifen. Die integration des Servers soll möglichst mit den boardmitteln des betriebssystem stattfinden. Server: Ubuntu 8.04 Desktop LTS x86 Zuhause: Ubuntu 9.04 x86 Windows XP Home x86 Windows 7 Home Premium x64 Arbeit: Mac OS X 10.4 Darvin (Intel x86) Kennt jemand eine Serversoftware die bewerkstelligt dass alle Systeme lesend und schreibend auf den Fileserver zugreifen können Am simpelsten währe es via FTP zu machen, aber leider kann Mac OS X von Haus aus nur lesend auf FTP Server schreiben. Mit Netatalk hatte ich auch keinen erfolg da der linux kernel das protokoll nicht unterstützt Samba wäre auch eine Idee aber egal was ich versucht hab. windows will nicht verbinden... Vieleicht hat jmd von euch eine idee 
				__________________ 
		
		
		
		
	 | 
| 
		 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
				
 
 
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, G?ste: 1) | |
		
  | 
	
		
  |