NetVision-Technik

Zur?ck   NetVision-Technik > Forum > NetVision-Technik > Off-Topic

Off-Topic Hier ist die allgemeine Plauder-Ecke. Alles, was sonst nirgends reinpasst kommt hier rein

 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 15.10.2009, 11:18   #1
αζρλα zΞя0
Gesperrt
 
Benutzerbild von αζρλα zΞя0
 
Registriert seit: 07.07.2009
Ort: Im Internet
Alter: 33
Beitr?ge: 273
Abgegebene Danke: 26
Erhielt 41 Danke für 12 Beiträge
Downloads: 0
Uploads: 0
Nachrichten: 625
Renommee-Modifikator:
0 αζρλα zΞя0 kann auf vieles stolz seinαζρλα zΞя0 kann auf vieles stolz seinαζρλα zΞя0 kann auf vieles stolz seinαζρλα zΞя0 kann auf vieles stolz seinαζρλα zΞя0 kann auf vieles stolz seinαζρλα zΞя0 kann auf vieles stolz seinαζρλα zΞя0 kann auf vieles stolz seinαζρλα zΞя0 kann auf vieles stolz sein
Frage Kontrollverlust ist umweltfreundlich

Immer wieder werde ich dazu aufgefordert, meine Rechnungen bequem per Bankeinzug zu bezahlen. Bisher hab ich mir da nicht wirklich Gedanken zu gemacht, nur daß ich diese Zahlart immer rigoros abgelehnt habe. Nun wurde ich wieder aufgefordert diese bequeme Zahlweise zu nutzen. Grad war ich am wegwerfen als mir sozusagen was ins Auge stach (!): Wenn ich bequem per Bankeinzug zahle, bekomme ich 5 EUR geschenkt. Na das ist doch mal was!

Nun sah ich mir diesen ganzen Kram mal genauer an. Die Leute entpuppten sich als wahrste Samariter und zeigten sich sehr um mein persönliches Wohl besorgt. Folgendes wurde noch erwähnt:

- Ich erhalte als Dankeschön ein Überraschungsgeschenk.
- Ich habe keinen Papierkrieg mehr.
- Ich spare mir den Weg zur Bank.
- Ich kann meine Einzugsermächtigung jederzeit widerrufen.
- Die Abbuchung ist Umweltfreundlich.

Nun wäre es ja absolut unverantwortlich, weiterhin unbequem per Überweisung zu zahlen. Ich könnte auf dem Weg dorthin verunfallen oder einfach nur viel zu viel Zeit verlieren. Oder ich müßte mich mit tausend und einem Zettel auseinandersetzen, um die eine Überweisung auszulösen.
Für mich gilt nach wie vor, ich lasse niemanden an meine Geldbörse ran - weder hineinschauen, noch selbst bedienen.

Nun die Frage bzw. das genaue Thema des Threads:
Ist jemand noch anderen Argumenten begegnet, um die Kontrolle über seine Geldbörse herzugeben?
Sollte eine private Institution so viel Macht haben?

mfg
TD
αζρλα zΞя0 ist offline   Mit Zitat antworten Nach oben
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, G?ste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beitr?ge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anh?nge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beitr?ge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:26 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.9 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Template-Modifikationen durch TMS