NetVision-Technik

Zur?ck   NetVision-Technik > Forum > NetVision-Technik > Off-Topic

Off-Topic Hier ist die allgemeine Plauder-Ecke. Alles, was sonst nirgends reinpasst kommt hier rein

 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 19.05.2009, 13:39   #1
Pr1me
König
Punkte: 6.545, Level: 52 Punkte: 6.545, Level: 52 Punkte: 6.545, Level: 52
Levelaufstieg: 98% Levelaufstieg: 98% Levelaufstieg: 98%
Aktivität: 0% Aktivität: 0% Aktivität: 0%
Letzte Erfolge
 
Benutzerbild von Pr1me
 
Registriert seit: 10.03.2008
Ort: WWW
Beitr?ge: 1.084
Abgegebene Danke: 197
Erhielt 201 Danke für 29 Beiträge
Downloads: 44
Uploads: 0
Nachrichten: 355
Renommee-Modifikator:
1303 Pr1me genießt hohes AnsehenPr1me genießt hohes AnsehenPr1me genießt hohes AnsehenPr1me genießt hohes AnsehenPr1me genießt hohes AnsehenPr1me genießt hohes AnsehenPr1me genießt hohes AnsehenPr1me genießt hohes AnsehenPr1me genießt hohes AnsehenPr1me genießt hohes AnsehenPr1me genießt hohes Ansehen
Standard 92 Prozent der Deutschen sind für Internetsperren

In einer bundesweiten Umfrage des Marktforschungsinstituts Infratest dimap wurde festgestellt, dass die überwältigende Mehrheit der Befragten den Gesetzesentwurf zur Sperrung von Internetseiten mit kinderpornographischem Inhalte unterstützt. Die Umfrage steht damit auch der Wirkung der Onlinepetition von Gesetzesgegnern entgegen.

Infratest dimap befragte im Auftrag des Vereins Deutsche Kinderhilfe, der sich bereits in jüngster Vergangenheit kritisch gegenüber den Gesetzesgegnern äußerte, 1.000 Bundesbürger. Das Ergebnis ist dabei sehr eindeutig: Satte 92 Prozent der Befragten gaben an, für das Gesetz zur Sperrung kinderpornographischer Seiten im Internet zu sein. Nur sieben Prozent sprachen sich gegen den Gesetzesentwurf aus, der über eine Änderung des Telemediengesetzes Sperrlisten für entsprechende Webauftritte einrichten will.

Auch auf die Frage hin, ob den Befragten ein staatlich kontrolliertes Internet oder ein gänzlich freies Internet bevorzugen würden, äußerte sich ein Großteil der Befragten zugunsten eines staatlichen Eingriffs. 84 Prozent der Umfrageteilnehmer gaben demnach an, einen staatlichen Eingriff, der gesetzeswidrige Internetseiten sperrt, gutzuheißen. Nur neun Prozent der befragten Personen sprachen sich klar gegen jeglichen Eingriff durch den Staat aus.

Georg Ehrmann, Chef der Deutschen Kinderhilfe, kommentierte das Ergebnis daher auch mit Hinblick auf die noch offene Online-Petition, die mittlerweile schon über 85.000 Personen unterzeichneten: „Das Ergebnis der Umfrage bestätigt meinen Eindruck, dass es sich bei den Unterschreibern der Online-Petition um Internetliebhaber, Blogger, im Grunde also um eine Minderheit handelt - wenn auch eine gut organisierte.“ Zu dieser vermeintlichen Minderheit zählt nunmehr auch die Gesellschaft für Informatik, die erst gestern eine neue Pressemitteilung herausgab und sich damit in den Kreis der Experten einreiht, die das Gesetz für im Kern unwirksam halten.

Quelle

---------------------------------------------------------------------------------------------------

Sieht man mal wieder welche Macht das Web hat und wie kurzreichend die Mehrheit der Bevölkerung bei sowas denkt.
Ich wette die meisten lesen nur das Wort Kinderpornografie und sofort wird geschrien: "Steinigt die pösen Seite".
Das man diese Sperre im Handumdrehen umgehen kann oder das ein staatlich kontrolliertes Internet einer Informations-Diktatur gleichkommt, daran denkt wohl niemand der da abgestimmt hat.
Armes Deutschland, ich vermute mit der Pisa-Studie wurde wohl nicht zu tief gestapelt!
Der befragte Kreis war sicherlich Rentner ab 70 Jahren um gegen die Petition anzukommen welche sich mit 85.000 Gegenstimmen zur wehr setzt gegen eine staatliche Zensur.
__________________
aloha && high || mfg

PHP-Code:
1.
2.
3.

Es sind wohl offensichtlich wieder Schulferien
... 
Pr1me ist offline   Mit Zitat antworten Nach oben
Folgende 4 Benutzer sagen Danke zu Pr1me für den nützlichen Beitrag:
$iMpLy (20.05.2009), Bluesteel (19.05.2009), Cerberus (19.05.2009), gotthummer (20.05.2009)
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, G?ste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beitr?ge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anh?nge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beitr?ge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:24 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.9 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Template-Modifikationen durch TMS