NetVision-Technik

Zur?ck   NetVision-Technik > Forum > Server > Webserver

Webserver Fragen zum Apache, MySQL-Einrichtung und was sonst noch mit WebServern zu tun hat

 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 30.08.2008, 23:30   #1
Feudas
König
Punkte: 36.155, Level: 100 Punkte: 36.155, Level: 100 Punkte: 36.155, Level: 100
Levelaufstieg: 0% Levelaufstieg: 0% Levelaufstieg: 0%
Aktivität: 0% Aktivität: 0% Aktivität: 0%
Letzte Erfolge
 
Benutzerbild von Feudas
 
Registriert seit: 14.06.2008
Beitr?ge: 1.846
Abgegebene Danke: 150
Erhielt 199 Danke für 35 Beiträge
Downloads: 10
Uploads: 0
Nachrichten: 984
Renommee-Modifikator:
2987 Feudas genießt hohes AnsehenFeudas genießt hohes AnsehenFeudas genießt hohes AnsehenFeudas genießt hohes AnsehenFeudas genießt hohes AnsehenFeudas genießt hohes AnsehenFeudas genießt hohes AnsehenFeudas genießt hohes AnsehenFeudas genießt hohes AnsehenFeudas genießt hohes AnsehenFeudas genießt hohes Ansehen
Reden Alternativer PHP Cache (APC) für Debian

So nachdem das Caching auch in einem anderen Bereich Thema war, hab ich nun für Leute die mit den im Netz vorhandenen Englischen Anleitungen nicht klar kommen eine kleine Anleitung gebaut.

Grundsätzlich sei darauf hingewiesen das ich grundsätzlich auf die Verwendung komplizierter vorgänge versichtet habe, als Editor wird also was einfaches benutzt usw

Ich setze vorraus das man sich per ssh oder console in seinen Server eingelogt hat. Und das man Debian 4.0 benutzt bei anderen Versionen kann ich nicht unbedingt helfen.

Als erstes führen wir mal ein update des apt durch um aktuell zu sein
Code:
apt-get update
Nun installieren wir benötigte Komponenten
Code:
apt-get install apache2-dev php5-dev php-pear
wenn das fertig ist gibt man das vollgende ein
Code:
pecl  install apc
es wird eine frage vom pecl  kommen da streht dann [yes] als antwortforgabe dort kannst du einfach <enter> drücken
wenn alles geklapt hat sollte am schluss das bei euch erscheinen
Code:
........
install ok: channel://pecl.php.net/APC-x.x.xx
You should add "extension=apc.so" to php.ini
Das machen wir natürlich in dem wir vollgendes eingeben
Code:
nano  /etc/php5/apache2/php.ini
sollte er melden das er nano  nicht kennt einfach noch vorher
Code:
apt-get install nano
an ende der php.ini von apache tragen wir nun ein was er braucht
es kann sein das ihr je nach installation schon eine extension zeile dort stehen habt von imakig oder so. abe rnormal is das letze in der ini ein kommentar. Also enter drücken und in die neue zeile
Code:
extension=apc.so
dann <strg> und <X> drücken dann fragt der editor ob er speichern soll. da drückt man auf <Y> und er macht es.

um alles zu aktivieren müssen wir den apachen nun auch noch neustarten.
dazu geben wir ein
Code:
 /etc/init.d/apache2 restart
So das wars schon, ab sofort sollte euer Tracker eine ganze ecke schneller laufen

Sollte es bei euch zu Problehmen kommen so bitte ich um meldungen das man das hier vieleicht so umbauen kann ums bei anderen zu vermeiden.

Ich übernehme natürlich keinerlei gewährleistung für nix. Wenn du deinen Server durch falsche anwendung meiner Anleitung oder irgendwelchen Inkompatibilitäten zerschiest ist das ganz allein deine sache :P

Ge?ndert von Feudas (19.11.2008 um 13:06 Uhr)
Feudas ist offline   Mit Zitat antworten Nach oben
Folgende 10 Benutzer sagen Danke zu Feudas für den nützlichen Beitrag:
$iMpLy (30.08.2008), Cerberus (30.08.2008), DoLo (30.08.2008), Gandalf (30.08.2008), GlasFist (30.08.2008), gotthummer (30.08.2008), Pr1me (18.11.2008), Roadrunner (10.02.2012), Solstice (30.08.2008), Waiti (20.05.2012)
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, G?ste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beitr?ge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anh?nge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beitr?ge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

?hnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Webserverinstallation DEBIAN Cerberus Betriebssysteme 84 05.02.2012 08:34
Debian Userliste Solstice Betriebssysteme 12 08.10.2008 17:05
debian partitionierung $iMpLy Betriebssysteme 21 31.08.2008 00:35
Vserver mit Debian und Confixx c00per Webserver 7 06.07.2008 18:59


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:40 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.9 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Template-Modifikationen durch TMS