NetVision-Technik

Zur?ck   NetVision-Technik > Forum > NetVision-Technik > Off-Topic

Off-Topic Hier ist die allgemeine Plauder-Ecke. Alles, was sonst nirgends reinpasst kommt hier rein

 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 03.08.2008, 18:13   #1
TrackerPolizei
Profi
Punkte: 15.522, Level: 80 Punkte: 15.522, Level: 80 Punkte: 15.522, Level: 80
Levelaufstieg: 35% Levelaufstieg: 35% Levelaufstieg: 35%
Aktivität: 25,0% Aktivität: 25,0% Aktivität: 25,0%
Letzte Erfolge
Artikel Benutzer besitzt 1x Profi Benutzer besitzt 1x Ideen-Spender Benutzer besitzt 1x Helfer
 
Benutzerbild von TrackerPolizei
 
Registriert seit: 12.03.2008
Beitr?ge: 986
Abgegebene Danke: 21
Erhielt 1.079 Danke für 154 Beiträge
Downloads: 32
Uploads: 2
Nachrichten: 123
Renommee-Modifikator:
2349 TrackerPolizei genießt hohes AnsehenTrackerPolizei genießt hohes AnsehenTrackerPolizei genießt hohes AnsehenTrackerPolizei genießt hohes AnsehenTrackerPolizei genießt hohes AnsehenTrackerPolizei genießt hohes AnsehenTrackerPolizei genießt hohes AnsehenTrackerPolizei genießt hohes AnsehenTrackerPolizei genießt hohes AnsehenTrackerPolizei genießt hohes AnsehenTrackerPolizei genießt hohes Ansehen
Standard Tauschbörsennutzer sollen nicht mehr ermittelt wer

Scheinbar geht ein richtungsweisender Wandel durch die deutsche Justiz, der Filesharing in Zukunft wieder auf etwas sicherere Wege bringen könnte. So sollen Tauschbörsennutzer nur noch ermittelt werden dürfen, wenn diese mehr als 200 Dateien im Shareordner haben.
Dieser neuerliche Ansatz der Generalstaatsanwälte von Nordrhein-Westfalen ist mit Sicherheit einer der Besten, den die Justiz je getroffen hat. So sollen diejenigen, welche nur vereinzelt einige urheberrechtlich geschützte Files herunterladen, nicht mehr belangt werden.


Bereits im Juli soll diese Anordnung durch die Generalstaatsanwälte ausgegeben worden sein, dass nur noch bei Urheberrechtsverletzungen ermittelt werden soll, die ein gewerbliches Ausmaß erreichen. Ähnliche Regelwerke sollen in Kürze auch in Bayern, Baden-Württemberg, Sachen-Anhalt sowie Niedersachen folgen. Wenn es nach den neuen Richtlinien geht, beginnen die Staatsanwälte erst dann mit Ermittlungen gegen Filesharer, wenn diese mehr als 200 Dateien im Share haben. "Das Internet soll kein straffreier Raum werden. Es wäre aber unverhältnismäßig, bei jedem Jugendlichen zu durchsuchen, der sich einen Film oder eine Musikdatei herunter geladen hat", so der Kölner Generalstaatsanwalt Jürgen Kapischke gegenüber Focus. Der Trend Tauschbörsennutzer nicht mehr zu ermitteln, scheint sich rapide zu verbreiten. Vermeintlich aufgrund der enormen Lasten, welcher die Staatsanwaltschaften mitunter gegenüberstanden, wenn hunderte Anzeigen eingingen, wegen einer einzelnen MP3. Da dies in der Regel nie zu einer Anklage führte, wurden die Staatsanwaltschaften nur instrumentalisiert, um an den Klarnamen des Anschlussinhabers zu gelangen. Sollte sich nun dieses Regelwerk durchsetzen, so wäre man zukünftig vor Abmahnungen geschützt, unter der Annahme, dass man nur wegen einer MP3 angezeigt wird. Die Staatsanwaltschaften würden das Verfahren daraufhin nämlich sofort einstellen, ohne den Anschlussinhaber zu ermitteln. Da kein gewerblicher Rahmen vorliegt, dürfte ein Auskunftsanspruch an den Provider, wie er im Rahmen der Neuregelung des Gesetzes zur Verbesserung der Durchsetzung von Rechten des geistigen Eigentums beschlossen wurde, ebenfalls ins Leere laufen.
TrackerPolizei ist offline   Mit Zitat antworten Nach oben
Folgende 13 Benutzer sagen Danke zu TrackerPolizei für den nützlichen Beitrag:
Berzerker (04.08.2008), Bluesteel (03.08.2008), BonkeR (03.08.2008), Cerberus (03.08.2008), DIABLO (04.08.2008), DoLo (03.08.2008), dragon1979 (04.08.2008), Flint (04.08.2008), Gandalf (03.08.2008), gotthummer (03.08.2008), LOL (04.08.2008), mcseeder (03.08.2008), Royal (03.08.2008)
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, G?ste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beitr?ge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anh?nge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beitr?ge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

?hnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Forschung: DVDs sollen 42 GByte speichern Cerberus Off-Topic 1 03.07.2008 13:42


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:02 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.9 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Template-Modifikationen durch TMS