![]()  | 
		
			
  | 
	|||||||
| Betriebssysteme Linux, Debian, Suse und was es sonst noch so gibt; hier werden alle allgemeinen Fragen beantwortet | 
| 
		 | 
	Themen-Optionen | Ansicht | 
| 
			
			 | 
				#1 | |||||||||||
| 
			
			 König 
			
		
			 
 Registriert seit: 18.06.2008 
				
Ort: von zu Hause 
				
Alter: 42 
				
					Beitr?ge: 4.343
				 
				
Abgegebene Danke: 1.962 
	
		
			
				Erhielt 380 Danke für 56 Beiträge
			
		
	 
 Downloads: 78 
Uploads: 1 Nachrichten: 6580 Renommee-Modifikator: 
				
				
5394 ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]()  | 
	
	
	
		
		
			
			 
			
			hey ihr  
		
		
		
		
		
		
			
![]() also ich habe ja ein NAS (Synology DS110j) .. dort sind alle meine DATEN drauf die ich praktisch täglich/wöchentlich/monatlich brauche. ![]() nun dort ist LOKAL eine USB-Platte angehänkt, die ein BACKUP macht (4x täglich) .. aber ich möchte gerne noch ein BACKUP das nicht gerade bei mir zu hause ist, sondern wo anders. ![]() logisch, sicherheit geht ja nunmal vor oder?? ![]() also ich habe ja noch einen root-server bei OVH und ich dachte mir, man kann doch dort einstellen, das er mir dort backups raufspielt. ![]() nur mein problem ist, ich habe gerade keinen blassen wie das gehen soll etc. im SCREEN seht ihr die möglichkeiten die ich habe.. rsync dachte ich mir wäre ja hilfreich, aber das problem ist, wie muss ich das genau erstellen? im netz (google) habe ich nichts schlaues gefunden, ev. bin ich auch zu doof dafür. *lach* und ich möchte ja dafür nicht noch extra wieder was kaufen/mieten oder dergleichen... *hehe* mein Screen: 
				__________________ 
		
		
		
		
	...ich bins dein Vater... 
			 | 
|||||||||||
| 
		 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
				
 
 
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, G?ste: 1) | |
| Themen-Optionen | |
| Ansicht | |
		
  | 
	
		
  |