NetVision-Technik

Zur?ck   NetVision-Technik > Forum > Server > Betriebssysteme

Betriebssysteme Linux, Debian, Suse und was es sonst noch so gibt; hier werden alle allgemeinen Fragen beantwortet

 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 12.04.2008, 17:52   #2
Frechdachs
Erfahrener Benutzer
Punkte: 5.560, Level: 48 Punkte: 5.560, Level: 48 Punkte: 5.560, Level: 48
Levelaufstieg: 5% Levelaufstieg: 5% Levelaufstieg: 5%
Aktivität: 0% Aktivität: 0% Aktivität: 0%
Letzte Erfolge
 
Benutzerbild von Frechdachs
 
Registriert seit: 17.03.2008
Beitr?ge: 126
Abgegebene Danke: 27
Erhielt 18 Danke für 2 Beiträge
Downloads: 1
Uploads: 0
Nachrichten: 0
Renommee-Modifikator:
163 Frechdachs sorgt für eine eindrucksvolle AtmosphäreFrechdachs sorgt für eine eindrucksvolle Atmosphäre
Standard

Man sollte auch noch das Charset umstellen auf German sollte die noch nicht geschehen sein !

Dieses mach man in dem Verzeichnis /etc/apache2/init.d

in der einzigen Datei die Dort enthalten ist : charset

HTML-Code:
AddDefaultCharset ISO-8859-1
erste Zeile einfach mit dieser ersetzen!

-----
Was ich auch nciht gefunden hab in Cerberus seiner sehr gut geschriebenen Anleitung wie man den Apache2 default Ordner denn nun wirklich ändert!

Dieses macht ihr in /etc/apache2/sites-available

in der Datei : default

HTML-Code:
RedirectMatch ^/$ /apache2-default/
Vor diese Zeile setzt ihr einfach eine Raute somit habt ihr auch den Apache default Aufruf im Browser abgestellt !

Nachdem ihr diese Schritte unternommen habt müsste ihr natürlich noch den Apache neustarten wie Cerberus es schon beschrieben habt und ihr kommt per Browser ins Glatte www Verzeichnis und hab auch ein Deutsches Charset!

MFG
Frechdachs ist offline   Mit Zitat antworten Nach oben
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, G?ste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beitr?ge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anh?nge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beitr?ge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

?hnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
XMAIL unter Debian Cerberus Betriebssysteme 41 13.10.2012 19:20
Debian Userliste Solstice Betriebssysteme 12 08.10.2008 18:05
debian partitionierung $iMpLy Betriebssysteme 21 31.08.2008 01:35
Vserver mit Debian und Confixx c00per Webserver 7 06.07.2008 19:59
Debian Server einrichten Trilon Betriebssysteme 10 05.07.2008 23:32


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:55 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.9 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Template-Modifikationen durch TMS