![]()  | 
		
			
  | 
	|||||||
| Webanwendungen Alle Fragen zu Installation und Problemlösung (Torrent-Flux, Hostsoftware, Serversoftware) | 
![]()  | 
	
	
| 
		 | 
	Themen-Optionen | Ansicht | 
| 
			
			 | 
				#11 | |||||||||||
| 
			
			 Erfahrener Benutzer 
			
		
			 
 Registriert seit: 18.11.2008 
				
Ort: @ Home 
				
				
					Beitr?ge: 277
				 
				
Abgegebene Danke: 146 
	
		
			
				Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
			
		
	 
 Downloads: 31 
Uploads: 0 Nachrichten: 18 Renommee-Modifikator: 
				
				
635 ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]()  | 
	
	
	
		
		
			
			 
			
			Es reicht doch wenn du den Indiander neu lädst ... du musst ihn nicht neu starten ... beim reload bleiben bei mir alle files ganz normal im seed
		 
		
		
		
		
		
		
		
	 | 
|||||||||||
| 
		 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
				
 
 
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 
			
			 | 
				#12 | |||||||||||
| 
			
			 Profi 
			
		
			 
 Registriert seit: 12.01.2011 
				
Ort: @home 
				
Alter: 43 
				
					Beitr?ge: 584
				 
				
Abgegebene Danke: 99 
	
		
			
				Erhielt 136 Danke für 35 Beiträge
			
		
	 
 Downloads: 4 
Uploads: 0 Nachrichten: 747 Renommee-Modifikator: 
				
				
1642 ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]()  | 
	
	
	
		
		
			
			 
			
			Stimmt es gibt einen unterschied zwischen restart und reload... 
		
		
		
		
		
		
		
	Restart=startet den apache server neu, so das er stopt und neu startet somit musste au deine files neu starten reload=lädt nur die Konfigurationsdateien neu, ohne dass Verbindungen getrennt werden force-reload= Lädt die Konfigurationsdateien neu, auch wenn dabei Verbindungen getrennt werden müssen  | 
|||||||||||
| 
		 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
				
 
 
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 
			
			 | 
				#13 | ||||||||||||
| 
			
			 Erfahrener Benutzer 
			
		
			 
 Registriert seit: 18.11.2008 
				
Ort: @ Home 
				
				
					Beitr?ge: 277
				 
				
Abgegebene Danke: 146 
	
		
			
				Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
			
		
	 
 Downloads: 31 
Uploads: 0 Nachrichten: 18 Renommee-Modifikator: 
				
				
635 ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]()  | 
	
	
	
		
		
			
			 Zitat: 
	
 bei mir muss es schon ein echt hartnäckiger torrent sein damit ich ein restart/reboot mache ^^  | 
||||||||||||
| 
		 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
				
 
 
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 
			
			 | 
				#14 | |||||||||||
| 
			
			 Profi 
			
		
			 
 Registriert seit: 06.12.2008 
				
Ort: Oberhausen/Die Macht am Niederrhein 
				
Alter: 63 
				
					Beitr?ge: 689
				 
				
Abgegebene Danke: 115 
	
		
			
				Erhielt 139 Danke für 18 Beiträge
			
		
	 
 Downloads: 175 
Uploads: 0 Nachrichten: 2 Renommee-Modifikator: 
				
				
1217 ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]()  | 
	
	
	
		
		
			
			 
			
			Und was, wenn der Provider Probleme hat?Ist ja bei OVH keine seltenheit.Dann wird der Server rebootet, und alle Files sind Tot. Bei z.b. 600, 700 Files ne menge Arbeit die wieder ans laufen zu bringen. 
		
		
		
		
		
		
			
Aber jeder muss schliesslich wissen, was für ihm am besten ist. Ich jedenfalls möchte den ruTorrent nicht mehr missen. 
				__________________ 
		
		
		
		
	![]()  | 
|||||||||||
| 
		 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
				
 
 
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 
			
			 | 
				#15 | |||||||||||
| 
			
			 Erfahrener Benutzer 
			
		
			 
 Registriert seit: 18.11.2008 
				
Ort: @ Home 
				
				
					Beitr?ge: 277
				 
				
Abgegebene Danke: 146 
	
		
			
				Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
			
		
	 
 Downloads: 31 
Uploads: 0 Nachrichten: 18 Renommee-Modifikator: 
				
				
635 ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]()  | 
	
	
	
		
		
			
			 | 
|||||||||||
| 
		 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
				
 
 
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 
			
			 | 
				#16 | |||||||||||
| 
			
			 Profi 
			
		
			 
 Registriert seit: 12.01.2011 
				
Ort: @home 
				
Alter: 43 
				
					Beitr?ge: 584
				 
				
Abgegebene Danke: 99 
	
		
			
				Erhielt 136 Danke für 35 Beiträge
			
		
	 
 Downloads: 4 
Uploads: 0 Nachrichten: 747 Renommee-Modifikator: 
				
				
1642 ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]()  | 
	
	
	
		
		
			
			 | 
|||||||||||
| 
		 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
				
 
 
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 
			
			 | 
				#17 | ||||||||||||
| 
			
			 König 
			
		
			 
 Registriert seit: 06.09.2008 
				
Ort: Da wo der Himmel neun schlägt... 
				
				
					Beitr?ge: 1.630
				 
				
Abgegebene Danke: 253 
	
		
			
				Erhielt 1.103 Danke für 139 Beiträge
			
		
	 
 Downloads: 89 
Uploads: 3 Nachrichten: 3824 Renommee-Modifikator: 
				
				
3462 ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]()  | 
	
	
	
		
		
			
			 Zitat: 
	
 Wenn du vom Fach währst, dann wüsstest du, dass man die normalen möglichkeiten von anfang an anders macht. 1. Den www Ordner komplett abschaffen 2. Für jedes Webinterface oder Website ein seperaten ordner erstellen. Diesen aber niemals per IP zugreifbar machen. 3. Die Ordnerstrucktur so einstellen, dass man nur per URL auf die gewünschte WebSite kommt. (Und erzähl mir nicht, dass dies nicht geht.) 4. Dann für jede WebSite ein seperaten Benutzer erstellen (mit den richtigen zugriffsrechte). und so weiter...ich kann dir nur eins sagen...du bist nicht vom Fach. ![]() Lg 
				__________________ 
		
		
		
		
	Chaosqueen: Gegen unseren DDos Schutz hat keiner ne Chance. 
			Ich: Träum mal schön weiter du Naive Person. ![]()  | 
||||||||||||
| 
		 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
				
 
 
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 
			
			 | 
				#18 | |||||||||||||
| 
			
			 Erfahrener Benutzer 
			
		
			 
 Registriert seit: 07.03.2010 
				
				
				
					Beitr?ge: 437
				 
				
Abgegebene Danke: 12 
	
		
			
				Erhielt 39 Danke für 2 Beiträge
			
		
	 
 Downloads: 15 
Uploads: 0 Nachrichten: 310 Renommee-Modifikator: 
				
				
1824 ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]()  | 
	
	
	
		
		
			
			 
			
			Bringt idR. nichts. Vergibst du die Rechte richtig reicht das. Packst du alles nach /home oder sonstwo hin ist es für einen Angreifer immernoch ein leichtes den Pfad auszulesen, zumal er auch ohne das er weiß wo die Daten auf dem Server liegen schon jedemenge Schaden anrichten kann. Eine ordentliche Rechtevergabe geht da vor.  
		
		
		
		
		
		
			
Zitat: 
	
 Zitat: 
	
 Nichtsdestotrotz bringen deine anderen Punkte keine zusätzliche Sicherheit sondern kommen eher einem Versteckspiel gleich. Und Du bist das ja? Solche Sprüche sind einfach nur arrogant und anmaßend, wenn die Begründungen dafür dann noch schlecht sind machst du dich einfach nur lächerlich... 
				__________________ 
		
		
		
		
	Nicht, wer zuerst die Waffen ergreift, ist Anstifter des Unheils, sondern wer dazu nötigt. - Niccolò Machiavelli  | 
|||||||||||||
| 
		 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
				
 
 
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 
			
			 | 
				#19 | |||||||||||
| 
			
			 Neuling 
			
		
			 
 Registriert seit: 27.04.2011 
				
				
				
					Beitr?ge: 15
				 
				
Abgegebene Danke: 8 
	
		
			
				Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
			
		
	 
 Downloads: 31 
Uploads: 0 Nachrichten: 36 Renommee-Modifikator: 
				
				
0 ![]()  | 
	
	
	
		
		
			
			 
			
			Debian 7.2 
		
		
		
		
		
		
		
	ich bekomme einen fehler bei der setup torrentflux-b4rt 1.0-beta2 - Setup Database - Creation + Test - MySQL The installation will now try to connect to the database server, create a new database if applicable and run some tests to check we can create tables in the database. Ok: Created database b4rt Query Error: CREATE TABLE tf_test ( tf_key VARCHAR(255) NOT NULL default '', tf_value TEXT NOT NULL, PRIMARY KEY (tf_key) ) TYPE=MyISAM Error: und rein kopieren geht auch nicht kommt das: Fehler SQL-Befehl: -- ----------------------------------------------------------------------------- -- $Id: mysql_torrentflux-b4rt-1.0.sql 2667 2007-03-21 20:43:58Z b4rt $ -- ----------------------------------------------------------------------------- -- -- MySQL-File for 'torrentflux-b4rt-1.0'. -- -- This Stuff is provided 'as-is'. In no way will the authors be held -- liable for any damages to your soft- or hardware from this. -- ----------------------------------------------------------------------------- -- -- tf_cookies -- CREATE TABLE tf_cookies( cid INT( 10 ) NOT NULL AUTO_INCREMENT , uid INT( 10 ) NOT NULL DEFAULT '0', host VARCHAR( 255 ) DEFAULT NULL , data VARCHAR( 255 ) DEFAULT NULL , PRIMARY KEY ( cid ) ) TYPE = MYISAM ; MySQL meldet: Dokumentation #1064 - You have an error in your SQL syntax; check the manual that corresponds to your MySQL server version for the right syntax to use near 'TYPE=MyISAM' at line 20 was kann man da machen Lg DrTukTuk  | 
|||||||||||
| 
		 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
				
 
 
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 
			
			 | 
				#20 | |||||||||||
| 
			
			 Profi 
			
		
			 
 Registriert seit: 22.08.2008 
				
Ort: im Wunderschönen Sachsen 
				
Alter: 42 
				
					Beitr?ge: 937
				 
				
Abgegebene Danke: 418 
	
		
			
				Erhielt 10 Danke für 3 Beiträge
			
		
	 
 Downloads: 24 
Uploads: 0 Nachrichten: 427 Renommee-Modifikator: 
				
				
0 ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]()  | 
	
	
	
		
		
			
			 Code: 
	#1064 - You have an error in your SQL syntax; check the manual that corresponds to your MySQL server version for the right syntax to use near 'TYPE=MyISAM' at line 20  
		
				__________________ 
		
		
		
		
	~bOOmH34d$hOt~  | 
|||||||||||
| 
		 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
				
 
 
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
![]()  | 
	
	
		
| Stichworte | 
| torrentflux installieren | 
| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, G?ste: 1) | |
		
  | 
	
		
  |