![]()  | 
| 
			
			 | 
				#61 | ||||||||||||
| 
			
			 Erfahrener Benutzer 
			
		
			 
 Registriert seit: 26.10.2008 
				
				
				
					Beitr?ge: 467
				 
				
Abgegebene Danke: 22 
	
		
			
				Erhielt 54 Danke für 9 Beiträge
			
		
	 
 Downloads: 8 
Uploads: 0 Nachrichten: 76 Renommee-Modifikator: 
				
				
513 ![]() ![]() ![]()  | 
	
	
	
		
		
			
			 
			
			so, hab das jetzt am laufen, allerdings schmiert der öfters ab, weiß  wer wo man die Logfiles findet? Das welches ich im Startscript angegeben habe, da ist nur eine Zeile drinnen, im Apache log steht nur  
		
		
		
		
		
		
		
	Zitat: 
	
  | 
||||||||||||
| 
		 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
				
 
 
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 
			
			 | 
				#62 | |||||||||||
| 
			
			 Erfahrener Benutzer 
			
		
			 
 Registriert seit: 04.04.2011 
				
				
				
					Beitr?ge: 247
				 
				
Abgegebene Danke: 6 
	
		
			
				Erhielt 94 Danke für 7 Beiträge
			
		
	 
 
Themenstarter
 Downloads: 2 
Uploads: 0 Nachrichten: 34 Renommee-Modifikator: 
				
				
1014 ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]()  | 
	
	
	
		
		
			
			 
			
			Na steht doch da - es gibt ein Timeout, also solltest du das Intervall mal etwas anheben (Apache). Und du kannst ja auch mal einen Blick in die syslog werfen. Ich hatte diesen Fehler jedenfalls noch nicht. Ist dein Server vielleicht sehr gut ausgelastet? Hast du viele Plugins am laufen? Du hast einfach zu wenig Infos gegeben (für meinen Geschmack).
		 
		
		
		
		
		
		
		
	 | 
|||||||||||
| 
		 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
				
 
 
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 
			
			 | 
				#63 | |||||||||||
| 
			
			 König 
			
		
			 
 Registriert seit: 06.09.2008 
				
Ort: /dev/null 
				
				
					Beitr?ge: 1.988
				 
				
Abgegebene Danke: 643 
	
		
			
				Erhielt 261 Danke für 28 Beiträge
			
		
	 
 Downloads: 68 
Uploads: 0 Nachrichten: 11704 Renommee-Modifikator: 
				
				
3553 ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]()  | 
	
	
	
		
		
			
			 
			
			Wenn ich das richtig sehe baut ihr euch Theoretisch gesehen sogar selbst eine Lücke ein beim SSL-Announce kompilieren... 
		
		
		
		
		
		
			
Theoretisch kann ich jetzt jeden ein SSL Zertifikat andrehen und ablegen ohne das es geprüft wird und schon gehört euer Server mir.. Wie ich das genau mache, ist ja egal, ich werde das nachher mal nach der Install Anleitung aufm Test Server Installieren und wenn das hinhaut wie ich vermute das ich den Server verseuchen kann durch mein selbst gebasteltes SSL Zeug , sollte man über eine Änderung nachdenken.... 
				__________________ 
		
		
		
		
		
			Es ist kein Zeichen von Gesundheit, an eine von Grund auf kranke Gesellschaft gut angepasst zu sein.  Ge?ndert von Thunder™ (31.05.2012 um 01:48 Uhr)  | 
|||||||||||
| 
		 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
				
 
 
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 
			
			 | 
				#64 | |||||||||||
| 
			
			 Erfahrener Benutzer 
			
		
			 
 Registriert seit: 04.04.2011 
				
				
				
					Beitr?ge: 247
				 
				
Abgegebene Danke: 6 
	
		
			
				Erhielt 94 Danke für 7 Beiträge
			
		
	 
 
Themenstarter
 Downloads: 2 
Uploads: 0 Nachrichten: 34 Renommee-Modifikator: 
				
				
1014 ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]()  | 
	
	
	
		
		
			
			 
			
			Kannst du gerne machen und mir das Resultat mitteilen  
		
		
		
		
		
		
		
	![]() Die Änderung bewirkt lediglich, dass das Zertifikat des Trackers nicht mehr verifiziert wird. Ein Download des Zertifikates findet ja nicht statt, es wird halt einfach übergangen.  | 
|||||||||||
| 
		 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
				
 
 
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 
			
			 | 
				#65 | 
| 
			
			 Ausbilder Schmidt 
			
		
			 
	
	
			
				
			
			Registriert seit: 30.10.2008 
				
Ort: Essen (Ruhr)  Ruhrpott4Ever :D 
				
Alter: 37 
				
					Beitr?ge: 2.665
				 
				
Abgegebene Danke: 107 
	
		
			
				Erhielt 1.644 Danke für 154 Beiträge
			
		
	 
 Downloads: 43 
Uploads: 1 Nachrichten: 3942 Renommee-Modifikator: 
				
				
10 ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]()  | 
	
	
	
		
		
			
			 
			
			Ich versuche grad vergeblich rtorrent auf einen Server mit Ubuntu 12.04 LTS x86 
		
		
		
		
		
		
			
bei der Installation von libtorrent 0.12.6 kommen folgende Fehlermeldungen: ./autogen.sh Code: 
	configure.ac:32: warning: AC_LANG_CONFTEST: no AC_LANG_SOURCE call detected in body ../../lib/autoconf/lang.m4:194: AC_LANG_CONFTEST is expanded from... ../../lib/autoconf/general.m4:2730: _AC_RUN_IFELSE is expanded from... ../../lib/m4sugar/m4sh.m4:606: AS_IF is expanded from... ../../lib/autoconf/general.m4:2749: AC_RUN_IFELSE is expanded from... scripts/common.m4:199: TORRENT_CHECK_ALIGNED is expanded from... ../../lib/m4sugar/m4sh.m4:606: AS_IF is expanded from... ../../lib/autoconf/general.m4:1463: AC_ARG_ENABLE is expanded from... scripts/common.m4:221: TORRENT_ENABLE_ALIGNED is expanded from... configure.ac:32: the top level configure.ac:37: warning: AC_LANG_CONFTEST: no AC_LANG_SOURCE call detected in body ../../lib/autoconf/lang.m4:194: AC_LANG_CONFTEST is expanded from... ../../lib/autoconf/general.m4:2591: _AC_COMPILE_IFELSE is expanded from... ../../lib/autoconf/general.m4:2607: AC_COMPILE_IFELSE is expanded from... scripts/checks.m4:351: TORRENT_CHECK_TR1 is expanded from... ../../lib/m4sugar/m4sh.m4:606: AS_IF is expanded from... ../../lib/autoconf/general.m4:1463: AC_ARG_ENABLE is expanded from... scripts/common.m4:244: TORRENT_ENABLE_TR1 is expanded from... configure.ac:37: the top level configure.ac:47: warning: AC_LANG_CONFTEST: no AC_LANG_SOURCE call detected in body [Die Meldung wiederholt sich so oft dass ich nicht alles kopieren konnte] beim make jedoch kommen anfangs die gleichen Meldungen und bricht nach wenigen Sekunden mit folgender Meldung ab Code: 
	libtool: compile:  g++ -DHAVE_CONFIG_H -I. -I../../.. -I. -I./.. -I./../.. -I../../.. -g -O2 -g -DDEBUG -fvisibility=hidden -I/usr/include/sigc++-2.0 -I/usr/lib/i386-linux-gnu/sigc++-2.0/include -MT peer.lo -MD -MP -MF .deps/peer.Tpo -c peer.CC   -fPIC -DPIC -o .libs/peer.o
In file included from ./../data/block.h:42:0,
                 from peer.cc:39:
./../../torrent/data/block_transfer.h: In member function 'bool torrent::BlockTransfer::is_valid() const':
./../../torrent/data/block_transfer.h:60:73: error: 'NULL' was not declared in this scope
In file included from peer.cc:39:0:
./../data/block.h: In constructor 'torrent::Block::Block()':
./../data/block.h:57:39: error: 'NULL' was not declared in this scope
./../data/block.h: In member function 'bool torrent::Block::is_finished() const':
./../data/block.h:61:95: error: 'NULL' was not declared in this scope
In file included from peer.cc:39:0:
./../data/block.h: In member function 'bool torrent::Block::is_transfering() const':
./../data/block.h:62:95: error: 'NULL' was not declared in this scope
./../data/block.h: In member function 'bool torrent::Block::is_peer_queued(const torrent::PeerInfo*) const':
./../data/block.h:64:101: error: 'NULL' was not declared in this scope
./../data/block.h: In member function 'bool torrent::Block::is_peer_transfering(const torrent::PeerInfo*) const':
./../data/block.h:65:103: error: 'NULL' was not declared in this scope
./../data/block.h: In member function 'torrent::BlockTransfer* torrent::Block::find(const torrent::PeerInfo*)':
./../data/block.h:149:38: error: 'NULL' was not declared in this scope
./../data/block.h: In member function 'const torrent::BlockTransfer* torrent::Block::find(const torrent::PeerInfo*) const':
./../data/block.h:159:38: error: 'NULL' was not declared in this scope
make[4]: *** [peer.lo] Error 1
make[4]: Leaving directory `/usr/lib/libtorrent-0.12.6/src/torrent/peer'
make[3]: *** [all-recursive] Error 1
make[3]: Leaving directory `/usr/lib/libtorrent-0.12.6/src/torrent'
make[2]: *** [all-recursive] Error 1
make[2]: Leaving directory `/usr/lib/libtorrent-0.12.6/src'
make[1]: *** [all-recursive] Error 1
make[1]: Leaving directory `/usr/lib/libtorrent-0.12.6'
make: *** [all] Error 2
				__________________ 
		
		
		
		
	 | 
| 
		 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
				
 
 
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 
			
			 | 
				#66 | |||||||||||
| 
			
			 Erfahrener Benutzer 
			
		
			 
 Registriert seit: 04.04.2011 
				
				
				
					Beitr?ge: 247
				 
				
Abgegebene Danke: 6 
	
		
			
				Erhielt 94 Danke für 7 Beiträge
			
		
	 
 
Themenstarter
 Downloads: 2 
Uploads: 0 Nachrichten: 34 Renommee-Modifikator: 
				
				
1014 ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]()  | 
	
	
	
		
		
			
			 
			
			Versuche mal die Kombination rtorrent 0.8.9/libtorrent 0.12.9 
		
		
		
		
		
		
		
	Unter Debian kenne ich den Fehler nicht, aber könnte ein Bug in libtorrent sein, der in einer späteren Version behoben wurde.  | 
|||||||||||
| 
		 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
				
 
 
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 
			
			 | 
				#67 | 
| 
			
			 Ausbilder Schmidt 
			
		
			 
	
	
			
				
			
			Registriert seit: 30.10.2008 
				
Ort: Essen (Ruhr)  Ruhrpott4Ever :D 
				
Alter: 37 
				
					Beitr?ge: 2.665
				 
				
Abgegebene Danke: 107 
	
		
			
				Erhielt 1.644 Danke für 154 Beiträge
			
		
	 
 Downloads: 43 
Uploads: 1 Nachrichten: 3942 Renommee-Modifikator: 
				
				
10 ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]()  | 
	
	
	
		
		
			
			 
			
			ok die version hatte beim autogen auch die warnungen aber das make und make install liefen problemlos durch.. mal schauen ob das ganze sich nachher auch starten lässt
		 
		
		
		
		
		
		
			
				__________________ 
		
		
		
		
	 | 
| 
		 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
				
 
 
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 
			
			 | 
				#68 | |||||||||||
| 
			
			 Profi 
			
		
			 
 Registriert seit: 06.12.2008 
				
Ort: Oberhausen/Die Macht am Niederrhein 
				
Alter: 63 
				
					Beitr?ge: 689
				 
				
Abgegebene Danke: 115 
	
		
			
				Erhielt 139 Danke für 18 Beiträge
			
		
	 
 Downloads: 175 
Uploads: 0 Nachrichten: 2 Renommee-Modifikator: 
				
				
1217 ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]()  | 
	
	
	
		
		
			
			 
			
			Ich brauch nur die auto-dl im putty ausführen.Rest geht alles automatisch.Ausser ein paar Fragen mit yes oder no beantworten, und User anlegen gehts recht simpel von statten.Ganze dauert keine 5 min.
		 
		
		
		
		
		
		
			
				__________________ 
		
		
		
		
	![]()  | 
|||||||||||
| 
		 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
				
 
 
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 
			
			 | 
				#69 | 
| 
			
			 Ausbilder Schmidt 
			
		
			 
	
	
			
				
			
			Registriert seit: 30.10.2008 
				
Ort: Essen (Ruhr)  Ruhrpott4Ever :D 
				
Alter: 37 
				
					Beitr?ge: 2.665
				 
				
Abgegebene Danke: 107 
	
		
			
				Erhielt 1.644 Danke für 154 Beiträge
			
		
	 
 Downloads: 43 
Uploads: 1 Nachrichten: 3942 Renommee-Modifikator: 
				
				
10 ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]()  | 
	
	
	
		
		
			
			 
			
			ich nutze mitlerweile ein autoinstall script.. das setzt rtorrent, ftpserver, updates, max 10 user samt config, apache config in unter 30min auf. man muss nur manchmal abentern  
		
		
		
		
		
		
			
 
		
				__________________ 
		
		
		
		
	 | 
| 
		 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
				
 
 
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 
			
			 | 
				#70 | |||||||||||
| 
			
			 Profi 
			
		
			 
 Registriert seit: 06.12.2008 
				
Ort: Oberhausen/Die Macht am Niederrhein 
				
Alter: 63 
				
					Beitr?ge: 689
				 
				
Abgegebene Danke: 115 
	
		
			
				Erhielt 139 Danke für 18 Beiträge
			
		
	 
 Downloads: 175 
Uploads: 0 Nachrichten: 2 Renommee-Modifikator: 
				
				
1217 ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]()  | 
	
	
	
		
		
			
			 
			
			Genau das meinte ich.Damit hab ich meine 3 Server bestückt.Rennt 1a, und ist einfach nur Easy.
		 
		
		
		
		
		
		
			
				__________________ 
		
		
		
		
	![]()  | 
|||||||||||
| 
		 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
				
 
 
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
![]()  | 
	
	
		
| Stichworte | 
| debian, multiuser webui, rtorrent, rutorrent | 
| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, G?ste: 1) | |
		
  | 
	
		
  |