![]()  | 
		
			
  | 
	|||||||
| Betriebssysteme Linux, Debian, Suse und was es sonst noch so gibt; hier werden alle allgemeinen Fragen beantwortet | 
![]()  | 
	
	
| 
		 | 
	Themen-Optionen | Ansicht | 
| 
			
			 | 
				#1 | |||||||||||
| 
			
			 Erfahrener Benutzer 
			
		
			 
 Registriert seit: 02.07.2008 
				
Ort: Bei mir zu Hause 
				
				
					Beitr?ge: 132
				 
				
Abgegebene Danke: 32 
	
		
			
				Erhielt 36 Danke für 3 Beiträge
			
		
	 
 Downloads: 39 
Uploads: 0 Nachrichten: 28 Renommee-Modifikator: 
				
				
199 ![]() ![]() ![]() ![]() ![]()  | 
	
	
	
		
		
			
			 
			
			Hi leute, ich habe lange geoogelt jedoch nichts gefunden..wie kann ich bei debian ports öffnen ? 
		
		
		
		
		
		
		
		
			bin für jede antwort dankbar.. EDIT..ich habe was gefunden wenn ich diesen befehl eingebe iptables -A INPUT -p tcp(und dannach udp) --dport 33333 -j ACCEPT dann geht es auch...aber wenn ich dann dem programm den port zuweise kann er nicht connecten ist jetzt nur ein bsp. port Ge?ndert von IBo-FreSh (18.07.2009 um 04:20 Uhr)  | 
|||||||||||
| 
		 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
				
 
 
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 
			
			 | 
				#2 | |||||||||||
| 
			
			 König 
			
		
			 
 Registriert seit: 18.06.2008 
				
Ort: von zu Hause 
				
Alter: 42 
				
					Beitr?ge: 4.343
				 
				
Abgegebene Danke: 1.962 
	
		
			
				Erhielt 380 Danke für 56 Beiträge
			
		
	 
 Downloads: 78 
Uploads: 1 Nachrichten: 6580 Renommee-Modifikator: 
				
				
5394 ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]()  | 
	
	
	
		
		
			
			 
			
			versuchs mal so 
		
		
		
		
		
		
			
Code: 
	iptables -A INPUT -p tcp --dport 33333 -j ACCEPT iptables -A INPUT -p udp --dport 33333 -j ACCEPT 
				__________________ 
		
		
		
		
	...ich bins dein Vater... 
			 | 
|||||||||||
| 
		 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
				
 
 
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 
			
			 | 
				#3 | |||||||||||
| 
			
			 Erfahrener Benutzer 
			
		
			 
 Registriert seit: 02.07.2008 
				
Ort: Bei mir zu Hause 
				
				
					Beitr?ge: 132
				 
				
Abgegebene Danke: 32 
	
		
			
				Erhielt 36 Danke für 3 Beiträge
			
		
	 
 
Themenstarter
 Downloads: 39 
Uploads: 0 Nachrichten: 28 Renommee-Modifikator: 
				
				
199 ![]() ![]() ![]() ![]() ![]()  | 
	
	
	
		
		
			
			 
			
			den befehl habe ich ja eingegeben, geht ja i-wie nicht..bzw. das programm kann diesen port nicht nutzen. 
		
		
		
		
		
		
		
	dann erkläre ich mal ebend mein problem. ich habe kde auf meinem linux server installiert...da ich auch wine zu verfügung habe, dachte ich mir das ich auch filezilla server auf den linux server installieren kann. nur weis ich nicht welchen port ich dem filezilla server zuweisen muss. standart ist 14147 nur wenn ich diesen port so lasse, kann er sich nicht connecten. daher frage ich. wenn jemand den ftp server port weis mit dem sich z.b. proftpd connected , dann wäre es nicht schlecht, wenn es mir jemand sagen könnte  | 
|||||||||||
| 
		 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
				
 
 
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 
			
			 | 
				#4 | |||||||||||
| 
			
			 Erfahrener Benutzer 
			
		
			 
 Registriert seit: 06.12.2008 
				
Ort: /dev 
				
				
					Beitr?ge: 433
				 
				
Abgegebene Danke: 12 
	
		
			
				Erhielt 77 Danke für 8 Beiträge
			
		
	 
 Downloads: 10 
Uploads: 0 Nachrichten: 331 Renommee-Modifikator: 
				
				
792 ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]()  | 
	
	
	
		
		
			
			 
			
			installier nen nativen ftp server. 
		
		
		
		
		
		
		
	Wieso willst du den filezilla ftpd über wine nutzen?? Unperformant, überflüssiges gebastel. Ports sind standartmäßig offen, sobald ein Programm auf ihm horcht. Anscheinend nutzt der Filezilla-Server eine Netzwerkfunktion, welche in deiner Wine Version nicht implementiert oder kaputt ist. Ergo. Nutzen Openftpd vsftpd... (native Linux Progrämmchen, die genau das gleiche machen, wie filezilla-server)  | 
|||||||||||
| 
		 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
				
 
 
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 
			
			 | 
				#5 | 
| 
			
			 Master Coder 
			
		
			
			
				
			
			Registriert seit: 10.03.2008 
				
Ort: Zuhause 
				
				
					Beitr?ge: 8.037
				 
				
Abgegebene Danke: 1.199 
	
		
			
				Erhielt 2.928 Danke für 266 Beiträge
			
		
	 
 Downloads: 28 
Uploads: 9 Nachrichten: 357 Renommee-Modifikator: 
				
				
10 ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]()  | 
	
	
	
		
		
			
			 
			
			ftp nutzt standard mässig port 21
		 
		
		
		
		
		
		
			
				__________________ 
		
		
		
		
	Code: 
	require_once('include/gehirn.php'); 
session_start(); 
if(empty($action)) 
{   
  echo "<td class="tablea">Kopf anstrengen und Nachdenken</td>"; 
}
else
{   
  echo "<td class="tablea">Kopf zuviel angestrenkt nun Qualmt er ;)</td>";
}
 | 
| 
		 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
				
 
 
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 
			
			 | 
				#6 | |||||||||||
| 
			
			 Erfahrener Benutzer 
			
		
			 
 Registriert seit: 02.07.2008 
				
Ort: Bei mir zu Hause 
				
				
					Beitr?ge: 132
				 
				
Abgegebene Danke: 32 
	
		
			
				Erhielt 36 Danke für 3 Beiträge
			
		
	 
 
Themenstarter
 Downloads: 39 
Uploads: 0 Nachrichten: 28 Renommee-Modifikator: 
				
				
199 ![]() ![]() ![]() ![]() ![]()  | 
	
	
	
		
		
			
			 
			
			ja, weis. ich will filezilla nutzen, weil es defenitiv leichter zu händeln ist als proftpd usw. 
		
		
		
		
		
		
		
	--======================================-- --== Beitrag erstellt: 01:20 um 18:00 ==-- --== geantwortet 20.07.2009 auf Beitrag vom 18.07.2009 ==-- --== automatische Beitragszusammenführung ==-- --======================================-- IBo-FreSh schrieb nach 31 Stunden, 19 Minuten und 57 Sekunden: keiner ne ideeeeee ???  | 
|||||||||||
| 
		 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
				
 
 
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 
			
			 | 
				#7 | 
| 
			
			 Master Coder 
			
		
			
			
				
			
			Registriert seit: 10.03.2008 
				
Ort: Zuhause 
				
				
					Beitr?ge: 8.037
				 
				
Abgegebene Danke: 1.199 
	
		
			
				Erhielt 2.928 Danke für 266 Beiträge
			
		
	 
 Downloads: 28 
Uploads: 9 Nachrichten: 357 Renommee-Modifikator: 
				
				
10 ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]()  | 
	
	
	
		
		
			
			 
			
			sind doch schon antworten gepostet zumindest alle antworten da nachdem was du gefragt hast
		 
		
		
		
		
		
		
			
				__________________ 
		
		
		
		
	Code: 
	require_once('include/gehirn.php'); 
session_start(); 
if(empty($action)) 
{   
  echo "<td class="tablea">Kopf anstrengen und Nachdenken</td>"; 
}
else
{   
  echo "<td class="tablea">Kopf zuviel angestrenkt nun Qualmt er ;)</td>";
}
 | 
| 
		 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
				
 
 
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 
			
			 | 
				#8 | |||||||||||
| 
			
			 Erfahrener Benutzer 
			
		
			 
 Registriert seit: 02.07.2008 
				
Ort: Bei mir zu Hause 
				
				
					Beitr?ge: 132
				 
				
Abgegebene Danke: 32 
	
		
			
				Erhielt 36 Danke für 3 Beiträge
			
		
	 
 
Themenstarter
 Downloads: 39 
Uploads: 0 Nachrichten: 28 Renommee-Modifikator: 
				
				
199 ![]() ![]() ![]() ![]() ![]()  | 
	
	
	
		
		
			
			 
			
			jein..so halb ich habe ja...aber ich habe ja gefragt ob jemand ne lösung hat, warum "filezilla server" sich nicht connecten kann, wenn man es startet.  
		
		
		
		
		
		
		
	der port den er hat ist 14147 ..und habe es auch schon geöffnet..nur geht es halt nicht  | 
|||||||||||
| 
		 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
				
 
 
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 
			
			 | 
				#9 | 
| 
			
			 Master Coder 
			
		
			
			
				
			
			Registriert seit: 10.03.2008 
				
Ort: Zuhause 
				
				
					Beitr?ge: 8.037
				 
				
Abgegebene Danke: 1.199 
	
		
			
				Erhielt 2.928 Danke für 266 Beiträge
			
		
	 
 Downloads: 28 
Uploads: 9 Nachrichten: 357 Renommee-Modifikator: 
				
				
10 ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]()  | 
	
	
	
		
		
			
			 
			
			kommt den irgend eine fehlermeldung
		 
		
		
		
		
		
		
			
				__________________ 
		
		
		
		
	Code: 
	require_once('include/gehirn.php'); 
session_start(); 
if(empty($action)) 
{   
  echo "<td class="tablea">Kopf anstrengen und Nachdenken</td>"; 
}
else
{   
  echo "<td class="tablea">Kopf zuviel angestrenkt nun Qualmt er ;)</td>";
}
 | 
| 
		 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
				
 
 
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 
			
			 | 
				#10 | |||||||||||
| 
			
			 Erfahrener Benutzer 
			
		
			 
 Registriert seit: 02.07.2008 
				
Ort: Bei mir zu Hause 
				
				
					Beitr?ge: 132
				 
				
Abgegebene Danke: 32 
	
		
			
				Erhielt 36 Danke für 3 Beiträge
			
		
	 
 
Themenstarter
 Downloads: 39 
Uploads: 0 Nachrichten: 28 Renommee-Modifikator: 
				
				
199 ![]() ![]() ![]() ![]() ![]()  | 
	
	
	
		
		
			
			 
			
			Error, could not connect to server. 
		
		
		
		
		
		
		
	Trying to reconnect in 5 seconds Connect to server ... und dann noch das copyright..und das immer und immer wieder ich habe port so gelassen bei der installation wie es war. 14147 ich googel schon wie ein verrückter..aber es hat niemand vor mir anscheinend versucht.  | 
|||||||||||
| 
		 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
				
 
 
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
![]()  | 
	
	
		
| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, G?ste: 1) | |
		
  | 
	
		
  |