![]()  | 
		
			
  | 
	|||||||
| Security Hier kommen alle Fragen und Lösungen zur Sicherheit und zu Fixes am Serversystem rein | 
![]()  | 
	
	
| 
		 | 
	Themen-Optionen | Ansicht | 
| 		
			
			 | 
		#1 | ||||||||||||||||
  | 
|||||||||||||||||
| 
  Hits: 61986  
		
 | 
|||||||||||||||||
| 
			
			 | 
				#2 | |||||||||||
| 
			
			 Erfahrener Benutzer 
			
		
			 
 Registriert seit: 16.03.2008 
				
				
Alter: 38 
				
					Beitr?ge: 177
				 
				
Abgegebene Danke: 198 
	
		
			
				Erhielt 156 Danke für 10 Beiträge
			
		
	 
 Downloads: 17 
Uploads: 0 Nachrichten: 8 Renommee-Modifikator: 
				
				
352 ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]()  | 
	
	
	
		
		
			
			 
			
			und was möchtest du jetzt genau wissen? was funzt nicht ??  
		
		
		
		
		
		
		
		
			![]() ![]() was kommt denn für ein fehler??? Ge?ndert von Blue (16.01.2009 um 21:58 Uhr)  | 
|||||||||||
| 
		 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
				
 
 
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 
			
			 | 
				#3 | |||||||||||
| 
			
			 Erfahrener Benutzer 
			
		
			 
 Registriert seit: 20.03.2008 
				
Ort: Hab ich das? 
				
				
					Beitr?ge: 216
				 
				
Abgegebene Danke: 20 
	
		
			
				Erhielt 18 Danke für 5 Beiträge
			
		
	 
 
Themenstarter
 Downloads: 102 
Uploads: 0 Nachrichten: 18 Renommee-Modifikator: 
				
				
254 ![]() ![]() ![]()  | 
	
	
	
		
		
			
			 
			
			Sorry... hab nen anfänger fehler gemacht... 
		
		
		
		
		
		
		
	hab ne falsche adresse genommen. Man man ist mir das peinlich....  
		 | 
|||||||||||
| 
		 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
				
 
 
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 
			
			 | 
				#4 | |||||||||||
| 
			
			 Benutzer 
			
		
			 
 Registriert seit: 13.04.2008 
				
				
				
					Beitr?ge: 57
				 
				
Abgegebene Danke: 0 
	
		
			
				Erhielt 18 Danke für 3 Beiträge
			
		
	 
 Downloads: 12 
Uploads: 0 Nachrichten: 0 Renommee-Modifikator: 
				
				
216 ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]()  | 
	
	
	
		
		
			
			 
			
			Hast du Xampp als Beispiel auf Local ? 
		
		
		
		
		
		
		
	Wenn du Xampp hast, schau mal im Xampp Ordner unter apache/conf dort ist eine httpd.conf die Du mit einem Texteditor bearbeiten kannst. Suche mal nach # RewriteRule # Spelling und mache die Raute dort weg. # = Deaktiviert PS: Apache neu starten.  | 
|||||||||||
| 
		 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
				
 
 
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 
			
			 | 
				#5 | |||||||||||
| 
			
			 Erfahrener Benutzer 
			
		
			 
 Registriert seit: 20.03.2008 
				
Ort: Hab ich das? 
				
				
					Beitr?ge: 216
				 
				
Abgegebene Danke: 20 
	
		
			
				Erhielt 18 Danke für 5 Beiträge
			
		
	 
 
Themenstarter
 Downloads: 102 
Uploads: 0 Nachrichten: 18 Renommee-Modifikator: 
				
				
254 ![]() ![]() ![]()  | 
	
	
	
		
		
			
			 
			
			kennst du vieleicht den ganzen bereich von 
		
		
		
		
		
		
		
	# RewriteRule # Spelling Ich finde es nicht in meiner....  | 
|||||||||||
| 
		 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
				
 
 
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 
			
			 | 
				#6 | |||||||||||
| 
			
			 Erfahrener Benutzer 
			
		
			 
 Registriert seit: 25.03.2008 
				
				
				
					Beitr?ge: 190
				 
				
Abgegebene Danke: 30 
	
		
			
				Erhielt 113 Danke für 9 Beiträge
			
		
	 
 Downloads: 2 
Uploads: 0 Nachrichten: 7 Renommee-Modifikator: 
				
				
322 ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]()  | 
	
	
	
		
		
			
			 
			
			Hi,  
		
		
		
		
		
		
		
	also ich hatte bis jetzt nie Probleme mit .htaccess Nun jedoch klapt es nicht mehr, und ich werd nicht schlau daraus! HTML-Code: 
	<Directory /var/www/phpmyadmin> AllowOverride AuthConfig Options ExecCGI FollowSymLinks </Directory> .htaccess und .htpasswd erstellt, und dann apache2 neugestartet! das klapt nun nciht mehr! ALSO wenn ich das ans ende ranhänge kommt nen Fehler! hat villeicht einer nen How to oder so, oder kann mir sagen was ich einstellen muss, damit die Abfrage kommt!  | 
|||||||||||
| 
		 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
				
 
 
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 
			
			 | 
				#7 | |||||||||||
| 
			
			 Benutzer 
			
		
			 
 Registriert seit: 19.07.2008 
				
				
				
					Beitr?ge: 47
				 
				
Abgegebene Danke: 6 
	
		
			
				Erhielt 3 Danke für 2 Beiträge
			
		
	 
 Downloads: 30 
Uploads: 0 Nachrichten: 0 Renommee-Modifikator: 
				
				
0 ![]()  | 
	
	
	
		
		
			
			 
			
			Guten Morgen, 
		
		
		
		
		
		
		
	habe ne Frage wegen verzeichniss schützen muß ich den ganzen Pfad angeben z.B http:// var/www/usw oder reicht /var/www/ Mfg Galahad  | 
|||||||||||
| 
		 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
				
 
 
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 
			
			 | 
				#8 | 
| 
			
			 Administrator 
			
		
			
			
				
			
			Registriert seit: 07.03.2008 
				
Ort: 3. Bit Links hinter dem Kernel 
				
Alter: 50 
				
					Beitr?ge: 9.640
				 
				
Abgegebene Danke: 1.122 
	
		
			
				Erhielt 4.501 Danke für 458 Beiträge
			
		
	 
 Downloads: 18 
Uploads: 9 Nachrichten: 2258 Renommee-Modifikator: 
				
				
10 ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]()  | 
	
	
	
		
		
			
			 
			
			ja -- den kompletten Pfad ...
		 
		
		
		
		
		
		
			
				__________________ 
		
		
		
		
	Fragen gehören ins Forum - und NICHT in mein Postfach ! Ich erteile KEINEN Privatunterricht über e-mail und PN ! Hackliste Br. NV nach Threadstarter u. Aktualität <--+--> Liste Hacks Bereich NV Alphabethisch  | 
| 
		
 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
				
 
 
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 
			
			 | 
				#9 | |||||||||||
| 
			
			 Benutzer 
			
		
			 
 Registriert seit: 19.07.2008 
				
				
				
					Beitr?ge: 47
				 
				
Abgegebene Danke: 6 
	
		
			
				Erhielt 3 Danke für 2 Beiträge
			
		
	 
 Downloads: 30 
Uploads: 0 Nachrichten: 0 Renommee-Modifikator: 
				
				
0 ![]()  | 
	
	
	
		
		
			
			 
			
			Aus dem generierten Code jetzt 2 Text dateien machen und ich den Order scheieben der geschützt werden soll?
		 
		
		
		
		
		
		
		
	 | 
|||||||||||
| 
		 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
				
 
 
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 
			
			 | 
				#10 | 
| 
			
			 Gesperrt  
			
		
			
			
				
			
			![]() Registriert seit: 07.02.2009 
				
				
Alter: 51 
				
					Beitr?ge: 200
				 
				
Abgegebene Danke: 17 
	
		
			
				Erhielt 19 Danke für 7 Beiträge
			
		
	 
 Downloads: 1 
Uploads: 0 Nachrichten: 131 Renommee-Modifikator: 
				
				
0 ![]() ![]() ![]()  | 
	
	
	
		
		
			
			 
			
			ich habe es so stehen 
		
		
		
		
		
		
		
	.htaccess PHP-Code: 
	
			
	PHP-Code: 
	
			
	 | 
| 
		 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
				
 
 
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
![]()  | 
	
	
		
| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, G?ste: 1) | |
		
  | 
	
		
  |