![]()  | 
		
			
  | 
	|||||||
| Webserver Fragen zum Apache, MySQL-Einrichtung und was sonst noch mit WebServern zu tun hat | 
![]()  | 
	
	
| 
		 | 
	Themen-Optionen | Ansicht | 
| 
			
			 | 
				#1 | |||||||||||
| 
			
			 Profi 
			
		
			 
 Registriert seit: 12.03.2008 
				
				
				
					Beitr?ge: 986
				 
				
Abgegebene Danke: 21 
	
		
			
				Erhielt 1.079 Danke für 154 Beiträge
			
		
	 
 Downloads: 32 
Uploads: 2 Nachrichten: 123 Renommee-Modifikator: 
				
				
2350 ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]()  | 
	
	
	
		
		
			
			 
			
			Kurzbeschreibung  Dieses Script erstellt einen passwortgeschützten Bereich. Anforderungen      * Webspace mit PHP4-Unterstützung auf Apache-Basis     * Nutzug von .htaccess-Dateien serverseitig erlaubt   Beschreibung  Dieses Script erstellt einen passwortgeschützten Bereich mittels .htaccess-Dateien. Es können Benutzer zu einem Bereich hinzugefügt, editiert und entfernt werden. Der passwortgeschützte Bereich kann auch wieder aufgehoben werden, so dass ohne Passwort darauf zugegriffen werden kann.  Das Script ist nicht passwortgeschützt, d.h. es sollte nur in der Zeit der Einrichtung des Schutzes auf dem Server sein.  Funktionen      * erstellt Passwortschutz mittels .htaccess     * mehrere Benutzer anlegbar     * Passwort kann später editiert werden
		 
		
		
		
		
		
		
		
		
			Ge?ndert von TrackerPolizei (10.11.2010 um 20:54 Uhr)  | 
|||||||||||
| 
		 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
				
 
 
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| Folgende 4 Benutzer sagen Danke zu TrackerPolizei für den nützlichen Beitrag: | 
![]()  | 
	
	
| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, G?ste: 1) | |
| Themen-Optionen | |
| Ansicht | |
		
  | 
	
		
  | 
			 
			?hnliche Themen
		 | 
	||||
| Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag | 
| "Pirat" als Maulwurf bei der AntiFilesharing-Lobby | Cerberus | Off-Topic | 4 | 27.05.2008 14:38 |