![]()  | 
		
			
  | 
	|||||||
| Betriebssysteme Linux, Debian, Suse und was es sonst noch so gibt; hier werden alle allgemeinen Fragen beantwortet | 
![]()  | 
	
	
| 
		 | 
	Themen-Optionen | Ansicht | 
| 
	 | 
| 
			
			 | 
				#1 | |||||||||||
| 
			
			 König 
			
		
			 
 Registriert seit: 15.06.2008 
				
				
				
					Beitr?ge: 1.846
				 
				
Abgegebene Danke: 150 
	
		
			
				Erhielt 199 Danke für 35 Beiträge
			
		
	 
 Downloads: 10 
Uploads: 0 Nachrichten: 984 Renommee-Modifikator: 
				
				
2989 ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]()  | 
	
	
	
		
		
			
			 
			
			ich hab da mal nen problem  
		
		
		
		
		
		
			
![]() weiss ja nicht wie weit ihr mit sowas zu tun habt, aber man weiss ja nie ![]() also ich hab eine domänenanmeldung im netzwerk laufen. wenn sich ein user einlogt bekommt er ein script zum ausführen vorgelegt. also das ist ne .bat für unerfahrene ![]() naja da drin steht das er einen drucker installieren und als standart setzen soll. das klappt aber nur solange ich den drucker benutze den der server selber shared. nun will ich das umbauen das er einen speciellen drucker einbindet der von einem druckerserver im gleichen netz geshared wird. geht aber nicht, iss mir nen rätzel. beim hochfahren meldet der client nen fehler. es erscheint ein kleines fenster mitm roten x drin und dem text "Drucker, Der Vorgang konnte nicht abgeschlossen werden." oder so in dem dreh den genauen wortlaut hab ich leider nicht drauf. gut wenn ich dann auf ok klicke und in die netzwerk umgebung zu dem script gehe und von hand drauf klicke passiert vollgendes. ein fenster öffnet sich ind em er mir sagt das er den drucker installiert das verschwindet. Die drucker sind dann genau so aufm, system wie sie sollen. kann mir das wer erklähren? also ein und das selbe script, im autostart = fehler manuell starten = supergummiegut macht mich irre der fehler 
				__________________ 
		
		
		
		
	- Der Bezug zum eigentlichen Thema nimmt mit jedem Post kontinuierlich ab - 
			- Jedes Thema kann ganz leicht in etwas komplett anderes geändert werden -  | 
|||||||||||
| 
		 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
				
 
 
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 
			
			 | 
				#2 | |||||||||||
| 
			
			 Erfahrener Benutzer 
			
		
			 
 Registriert seit: 25.03.2008 
				
				
				
					Beitr?ge: 285
				 
				
Abgegebene Danke: 17 
	
		
			
				Erhielt 2 Danke für 1 Beitrag
			
		
	 
 Downloads: 2 
Uploads: 0 Nachrichten: 5 Renommee-Modifikator: 
				
				
1026 ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]()  | 
	
	
	
		
		
			
			 
			
			Ich hab zwar Null Ahnung von dem Problem, aber wie wäre es das Script mit ausreichend Zeitverzögerung zu starten. 
		
		
		
		
		
		
		
	Ggf. müssen erst noch bestimmte Bibliotheken geladen werden damit die verbindung erfolgreich zustande kommen kann.  | 
|||||||||||
| 
		 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
				
 
 
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 
			
			 | 
				#3 | |||||||||||
| 
			
			 König 
			
		
			 
 Registriert seit: 15.10.2008 
				
				
				
					Beitr?ge: 1.923
				 
				
Abgegebene Danke: 23 
	
		
			
				Erhielt 571 Danke für 38 Beiträge
			
		
	 
 Downloads: 8 
Uploads: 0 Nachrichten: 4155 Renommee-Modifikator: 
				
				
7258 ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]()  | 
	
	
	
		
		
			
			 
			
			das kann am rechtemanagment liegen, zugriffsrechte irgendwas in der art müsste das sein, wenn du uns noch sagst was für ein BS du hast kommen wir bestimmt noch weiter
		 
		
		
		
		
		
		
			
				__________________ 
		
		
		
		
	 | 
|||||||||||
| 
		 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
				
 
 
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 
			
			 | 
				#4 | |||||||||||
| 
			
			 König 
			
		
			 
 Registriert seit: 15.06.2008 
				
				
				
					Beitr?ge: 1.846
				 
				
Abgegebene Danke: 150 
	
		
			
				Erhielt 199 Danke für 35 Beiträge
			
		
	 
 
Themenstarter
 Downloads: 10 
Uploads: 0 Nachrichten: 984 Renommee-Modifikator: 
				
				
2989 ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]()  | 
	
	
	
		
		
			
			 
			
			der domänencontroler ist nen modifiziertes debian/samba 
		
		
		
		
		
		
			
die clienten laufen alle auf winXP pro. wie gesagt es gibt ein drucker einbinder der die shares vom debian einbindet da sklappt super aber das share vomdruckerserver geht nciht im script sondern erst nach dem login und nachträgerlicher ausführung. Code: 
	if %os%==Windows_NT rundll32 printui.dll,PrintUIEntry /in /n \\server\printer wenn ich diese zeile jetzt ersetzte gegen Code: 
	if %os%==Windows_NT rundll32 printui.dll,PrintUIEntry /in /n "\\Druckraum\KONICA MINOLTA" wenn ich nun aber nach dem booten die .bat starte in dem sich die veränderte zeile befindet klappt es super. ich hoffe da sbeschreibt besser warum ich es nicht verstehe ![]() [edit] die codeboxen unterdrücken den ersten slash da steht nen doppelslash vor server und druckraum  
		
				__________________ 
		
		
		
		
		
			- Der Bezug zum eigentlichen Thema nimmt mit jedem Post kontinuierlich ab - 
			- Jedes Thema kann ganz leicht in etwas komplett anderes geändert werden - Ge?ndert von Feudas (06.10.2010 um 21:01 Uhr)  | 
|||||||||||
| 
		 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
				
 
 
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 
			
			 | 
				#5 | |||||||||||
| 
			
			 König 
			
		
			 
 Registriert seit: 15.10.2008 
				
				
				
					Beitr?ge: 1.923
				 
				
Abgegebene Danke: 23 
	
		
			
				Erhielt 571 Danke für 38 Beiträge
			
		
	 
 Downloads: 8 
Uploads: 0 Nachrichten: 4155 Renommee-Modifikator: 
				
				
7258 ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]()  | 
	
	
	
		
		
			
			 
			
			hast du das als simples auto start oder windows start script bei der benutzer anmeldung
		 
		
		
		
		
		
		
			
				__________________ 
		
		
		
		
	 | 
|||||||||||
| 
		 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
				
 
 
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 
			
			 | 
				#6 | |||||||||||
| 
			
			 König 
			
		
			 
 Registriert seit: 15.06.2008 
				
				
				
					Beitr?ge: 1.846
				 
				
Abgegebene Danke: 150 
	
		
			
				Erhielt 199 Danke für 35 Beiträge
			
		
	 
 
Themenstarter
 Downloads: 10 
Uploads: 0 Nachrichten: 984 Renommee-Modifikator: 
				
				
2989 ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]()  | 
	
	
	
		
		
			
			 
			
			das ist nen startscript ligt als logon.bat in pfad \\server\netlogon\logon.bat 
		
		
		
		
		
		
			
wärs nen autostart bräucht ich ja das if %os%==Windows_NT nicht dann wüst ich ja das es nen win rechner ist ![]() vom ablauf gehts ja so. 1. rechner login 2. useranmeldung an der domäne erfolgt 3. logon.bat wird über die freigabe geladen und ausgeführt 4. fertig ich steh auf jeden fall da wie ochs vorm berg und hab keinen schimmer warums nicht klappert 
				__________________ 
		
		
		
		
	- Der Bezug zum eigentlichen Thema nimmt mit jedem Post kontinuierlich ab - 
			- Jedes Thema kann ganz leicht in etwas komplett anderes geändert werden -  | 
|||||||||||
| 
		 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
				
 
 
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 
			
			 | 
				#7 | |||||||||||
| 
			
			 König 
			
		
			 
 Registriert seit: 15.10.2008 
				
				
				
					Beitr?ge: 1.923
				 
				
Abgegebene Danke: 23 
	
		
			
				Erhielt 571 Danke für 38 Beiträge
			
		
	 
 Downloads: 8 
Uploads: 0 Nachrichten: 4155 Renommee-Modifikator: 
				
				
7258 ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]()  | 
	
	
	
		
		
			
			 
			
			das ist wirklich seltsam, haste mal die rechte auf der datei geprüft also ob der benutzer zu diesem zeitpunkt überhauf ausführ rechte hat, ich hatte sowas auch mal das ne datei erst ausgefühhrt werden konnte nachdem die ganzen startscripte geladen wurde. 
		
		
		
		
		
		
			
keine ahnung 
				__________________ 
		
		
		
		
	 | 
|||||||||||
| 
		 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
				
 
 
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 
			
			 | 
				#8 | |||||||||||
| 
			
			 König 
			
		
			 
 Registriert seit: 15.06.2008 
				
				
				
					Beitr?ge: 1.846
				 
				
Abgegebene Danke: 150 
	
		
			
				Erhielt 199 Danke für 35 Beiträge
			
		
	 
 
Themenstarter
 Downloads: 10 
Uploads: 0 Nachrichten: 984 Renommee-Modifikator: 
				
				
2989 ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]()  | 
	
	
	
		
		
			
			 
			
			naja nciht das wir unsmissverstehen ich habe ein script logon.bat in dem steht die drucker anmeldung drin. 
		
		
		
		
		
		
			
wennich dort drin den drucker a anmelde klappt es wärend des bootens/logins wennich aber drucker b einbinde gibts nen fehler und klappt erst wenn er gebootet hat, also keine unterschiedlichen scripte, nur unterschiedliche drucker shares ich dachte schon vieleicht liegts an den " ? weil der drucker a ist mit \\rechner\druckername erreichbar der drucker b aber nur mit "\\rechner\drucker name" also mit space im namen was die " nötig macht. kann er die zur boottime nicht? wär mir neu aber man weiss ja nie  
		
				__________________ 
		
		
		
		
		
			- Der Bezug zum eigentlichen Thema nimmt mit jedem Post kontinuierlich ab - 
			- Jedes Thema kann ganz leicht in etwas komplett anderes geändert werden - Ge?ndert von Feudas (06.10.2010 um 22:53 Uhr)  | 
|||||||||||
| 
		 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
				
 
 
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 
			
			 | 
				#9 | |||||||||||
| 
			
			 König 
			
		
			 
 Registriert seit: 15.10.2008 
				
				
				
					Beitr?ge: 1.923
				 
				
Abgegebene Danke: 23 
	
		
			
				Erhielt 571 Danke für 38 Beiträge
			
		
	 
 Downloads: 8 
Uploads: 0 Nachrichten: 4155 Renommee-Modifikator: 
				
				
7258 ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]()  | 
	
	
	
		
		
			
			 
			
			ja dann weiß ich auch nicht, ich kann ja morgenmal unseren admin fragen vielleicht weiß der da was
		 
		
		
		
		
		
		
			
				__________________ 
		
		
		
		
	 | 
|||||||||||
| 
		 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
				
 
 
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
![]()  | 
	
	
| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, G?ste: 1) | |
		
  | 
	
		
  |