![]()  | 
		
			
  | 
	|||||||
| Betriebssysteme Linux, Debian, Suse und was es sonst noch so gibt; hier werden alle allgemeinen Fragen beantwortet | 
![]()  | 
	
	
| 
		 | 
	Themen-Optionen | Ansicht | 
| 
	 | 
| 
			
			 | 
				#1 | 
| 
			
			 Ausbilder Schmidt 
			
		
			 
	
	
			
				
			
			Registriert seit: 30.10.2008 
				
Ort: Essen (Ruhr)  Ruhrpott4Ever :D 
				
Alter: 37 
				
					Beitr?ge: 2.665
				 
				
Abgegebene Danke: 107 
	
		
			
				Erhielt 1.644 Danke für 154 Beiträge
			
		
	 
 Downloads: 43 
Uploads: 1 Nachrichten: 3942 Renommee-Modifikator: 
				
				
10 ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]()  | 
	
	
	
		
		
			
			 
			
			Viele verzweifeln an den richtigen anlegen eines Crontabs, obwohl es ziemlich simpel ist: 
		
		
		
		
		
		
			
Ein Crontab besteht aus 6 durch ein leerzeichen getrennten Werten: Die Bedeutung der Werte in Reienfolge: Minuten : Minute an den Crontab ausgeführt werden soll Stunde: Die Stunde Tag: Der Tag im Monat an dem der Crontab ausgeführt werden soll Monat: Der Monat Wochentag: 0-6 (0=Sonntag) Kommando: der Programmaufruf (gleiche Syntax wie in der Shell jedoch mit absoluten Pfadangaben) Werte Kombienieren Wenn ein Cronjob mehrmals am tag/monat/jahr ect durchlaufen soll kann man werte kombinieren Zb: Code: 
	1-6 = Cronjob wird zb von 1-6 Uhr ausgeführt Code: 
	1-6 * * * * Kommando oder Code: 
	00 1-6 * * * Kommando --- */x : Crontab wird alle x Intervalle ausgeführt zb Code: 
	*/5 * * * * Kommando Code: 
	* */2 * * * Kommando a,b,c : Cronjob wird um a, b und c ausgeführt zb: Code: 
	8,12,20 * * * * Kommando Kombination der Möglichkeiten: Die oben genannten möglichkeiten lassen sich noch miteinander kombinieren (jetzt wirds schwer  )zb Code: 
	* 1-6/2 * * Kommando Jetzt noch ein paar beispiele Code: 
	00 03 01 * * /etc/init.d/reboot Code: 
	00 04 * * * rm  -R /var/log
Code: 
	30 05 * * 1 /etc/init.d/apache2 restart Code: 
	00 06 15 */2 * /etc/init.d/reboot Code: 
	00 06 15 1-6/2 * /etc/init.d/reboot Code: 
	*/30 * * * * php /var/www/include/cleanup.php Code: 
	00 6-22/2 * * * /root/datenbankbackup Ich denke das reicht an beispielen  
		
				__________________ 
		
		
		
		
		
			Ge?ndert von Cerberus (23.07.2010 um 11:12 Uhr)  | 
| 
		 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
				
 
 
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| Folgende 8 Benutzer sagen Danke zu Zero111 für den nützlichen Beitrag: |  $iMpLy (17.07.2010), Bodo (14.03.2011), bolzen (16.07.2010), DirtyPlaya (16.07.2010), Feudas (16.07.2010), gotthummer (16.07.2010), toto (05.12.2010), wagaman (18.07.2010)  | 
		
| 
			
			 | 
				#2 | |||||||||||
| 
			
			 König 
			
		
			 
 Registriert seit: 15.06.2008 
				
				
				
					Beitr?ge: 1.846
				 
				
Abgegebene Danke: 150 
	
		
			
				Erhielt 199 Danke für 35 Beiträge
			
		
	 
 Downloads: 10 
Uploads: 0 Nachrichten: 984 Renommee-Modifikator: 
				
				
2989 ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]()  | 
	
	
	
		
		
			
			 
			
			nene das reicht nicht  
		
		
		
		
		
		
			
![]() ausgabe des programms oder des zu startenden scripts in eine log umleiten Code: 
	* * * * * programmoderscript > /var/log/meincronlog.log angeben welcher user soll dals ausführender benutzt werden. root ist in diesem fall die user angabe, da kann man dann auch zb www-data stehen haben für ein php script das www-data gehört. Code: 
	* * * * * root programmoderscript  
		
				__________________ 
		
		
		
		
	- Der Bezug zum eigentlichen Thema nimmt mit jedem Post kontinuierlich ab - 
			- Jedes Thema kann ganz leicht in etwas komplett anderes geändert werden -  | 
|||||||||||
| 
		 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
				
 
 
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 
			
			 | 
				#3 | 
| 
			
			 Ausbilder Schmidt 
			
		
			 
	
	
			
				
			
			Registriert seit: 30.10.2008 
				
Ort: Essen (Ruhr)  Ruhrpott4Ever :D 
				
Alter: 37 
				
					Beitr?ge: 2.665
				 
				
Abgegebene Danke: 107 
	
		
			
				Erhielt 1.644 Danke für 154 Beiträge
			
		
	 
 
Themenstarter
 Downloads: 43 
Uploads: 1 Nachrichten: 3942 Renommee-Modifikator: 
				
				
10 ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]()  | 
	
	
	
		
		
			
			 
			
			ok das erste hab ich schlichtweg vergessen 
		
		
		
		
		
		
			
und das 2. hab ich bisher auch noch nicht gewusst   man lernt nie aus
		
				__________________ 
		
		
		
		
	 | 
| 
		 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
				
 
 
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 
			
			 | 
				#4 | |||||||||||
| 
			
			 König 
			
		
			 
 Registriert seit: 15.06.2008 
				
				
				
					Beitr?ge: 1.846
				 
				
Abgegebene Danke: 150 
	
		
			
				Erhielt 199 Danke für 35 Beiträge
			
		
	 
 Downloads: 10 
Uploads: 0 Nachrichten: 984 Renommee-Modifikator: 
				
				
2989 ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]()  | 
	
	
	
		
		
			
			 
			
			dann erweiter doch das tut einfach um die beidneund lösch die zusatznachrichten irritiert doch nur  
		
		
		
		
		
		
			
 
		
				__________________ 
		
		
		
		
	- Der Bezug zum eigentlichen Thema nimmt mit jedem Post kontinuierlich ab - 
			- Jedes Thema kann ganz leicht in etwas komplett anderes geändert werden -  | 
|||||||||||
| 
		 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
				
 
 
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
![]()  | 
	
	
| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, G?ste: 1) | |
		
  | 
	
		
  |