![]()  | 
		
			
  | 
	|||||||
| Webserver Fragen zum Apache, MySQL-Einrichtung und was sonst noch mit WebServern zu tun hat | 
![]()  | 
	
	
| 
		 | 
	Themen-Optionen | Ansicht | 
| 
	 | 
| 
			
			 | 
				#1 | |||||||||||
| 
			
			 Profi 
			
		
			 
 Registriert seit: 04.08.2008 
				
				
				
					Beitr?ge: 816
				 
				
Abgegebene Danke: 289 
	
		
			
				Erhielt 89 Danke für 11 Beiträge
			
		
	 
 Downloads: 9 
Uploads: 0 Nachrichten: 97 Renommee-Modifikator: 
				
				
1038 ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]()  | 
	
	
	
		
		
			
			 
			
			Hi,  
		
		
		
		
		
		
		
		
			wenn ich mir bei DynDns.org eine DNS Adresse anöege und diese dann auf eine IP eintrage, muss man es bei dynamischer IP immer mit einem Client updaten. Muss ich das auch bei einer statischen IP? danke P.S.: Dedicated Server mit statischer IP und Ubuntu drauf --======================================-- --== Beitrag erstellt: 16:34 ==-- --== automatische Beitragszusammenführung ==-- --======================================-- RoedelTier schrieb nach 3 Minuten und 45 Sekunden: Wenn ja, welches Prog brauche ich und wie muss ich es einstellen? Ge?ndert von rodi (06.04.2009 um 16:42 Uhr)  | 
|||||||||||
| 
		 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
				
 
 
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 
			
			 | 
				#2 | |||||||||||
| 
			
			 Erfahrener Benutzer 
			
		
			 
 Registriert seit: 06.12.2008 
				
Ort: /dev 
				
				
					Beitr?ge: 433
				 
				
Abgegebene Danke: 12 
	
		
			
				Erhielt 77 Danke für 8 Beiträge
			
		
	 
 Downloads: 10 
Uploads: 0 Nachrichten: 331 Renommee-Modifikator: 
				
				
792 ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]()  | 
	
	
	
		
		
			
			 
			
			Bei  einer statischen IP, trägste einmal die IP ein und gut ist. 
		
		
		
		
		
		
		
	Musst also net updaten.  | 
|||||||||||
| 
		 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
				
 
 
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 
			
			 | 
				#3 | |||||||||||
| 
			
			 Profi 
			
		
			 
 Registriert seit: 04.08.2008 
				
				
				
					Beitr?ge: 816
				 
				
Abgegebene Danke: 289 
	
		
			
				Erhielt 89 Danke für 11 Beiträge
			
		
	 
 
Themenstarter
 Downloads: 9 
Uploads: 0 Nachrichten: 97 Renommee-Modifikator: 
				
				
1038 ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]()  | 
	
	
	
		
		
			
			 
			
			Danke für die Antwort
		 
		
		
		
		
		
		
		
	 | 
|||||||||||
| 
		 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
				
 
 
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 
			
			 | 
				#4 | |||||||||||
| 
			
			 Erfahrener Benutzer 
			
		
			 
 Registriert seit: 18.02.2009 
				
Ort: Internet 
				
Alter: 40 
				
					Beitr?ge: 193
				 
				
Abgegebene Danke: 23 
	
		
			
				Erhielt 37 Danke für 9 Beiträge
			
		
	 
 Downloads: 37 
Uploads: 0 Nachrichten: 208 Renommee-Modifikator: 
				
				
298 ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]()  | 
	
	
	
		
		
			
			 
			
			Sagt mal, ich hab nen acc bei dyndns. Jetzt hat dyndns anscheinend meinen acc stillgelegt! Hab gehört das man seine URL irgendwie updaten kann. Damit sie nicht nach 3 Monaten gelöscht wird! 
		
		
		
		
		
		
			
Weis da einer wie das geht? Die dyndnsurl wird ganz normal über meinen server angessrochen also nicht @home! 
				__________________ 
		
		
		
		
	Disk Error Drive A: - Wasser im Laufwerk (Bitte abpumpen) Wenn am Anfang alles schief geht, nenne es Version 1.0!  | 
|||||||||||
| 
		 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
				
 
 
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 
			
			 | 
				#5 | |||||||||||||
| 
			
			 König 
			
		
			 
 Registriert seit: 05.06.2008 
				
				
Alter: 54 
				
					Beitr?ge: 1.384
				 
				
Abgegebene Danke: 267 
	
		
			
				Erhielt 414 Danke für 37 Beiträge
			
		
	 
 Downloads: 47 
Uploads: 0 Nachrichten: 2349 Renommee-Modifikator: 
				
				
2482 ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]()  | 
	
	
	
		
		
			
			 
			
			was soll denn der quatsch??? danach wurde nicht gefragt 
		
		
		
		
		
		
			
bei dyndns kann man feste domains kaufen, leider kann ich dir nicht sagen wie 
				__________________ 
		
		
		
		
	"Wenn du nicht weißt, was du tust: Machs mit Eleganz!" "Mir doch egal, wer dein Vater ist - solange ich hier angle, wird nicht übers Wasser gerannt!" ![]() "Einstein ist tot, Newton ist tot und mir ist auch schon ganz schlecht!" PHP-Code: 
	
			
	 | 
|||||||||||||
| 
		 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
				
 
 
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 
			
			 | 
				#6 | 
| 
			
			 Ausbilder Schmidt 
			
		
			 
	
	
			
				
			
			Registriert seit: 30.10.2008 
				
Ort: Essen (Ruhr)  Ruhrpott4Ever :D 
				
Alter: 37 
				
					Beitr?ge: 2.665
				 
				
Abgegebene Danke: 107 
	
		
			
				Erhielt 1.644 Danke für 154 Beiträge
			
		
	 
 Downloads: 43 
Uploads: 1 Nachrichten: 3942 Renommee-Modifikator: 
				
				
10 ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]()  | 
	
	
	
		
		
			
			 
			
			dyndns ist eigentlich kostentpflichtig (iwas mit 20$ pro jahr) wer so ein Pro Zugang hat dessen domains  werden nicht gelöscht 
		
		
		
		
		
		
			
wenn man kein Pro zugang hat wird der zugang nach 3 monaten als inaktiv eingestuft und gelöscht mein Tipp: DynDns ist so frei und schickt wenige Tage vor der abschaltung eine email und warnt davor In der Mail ist ein link der so ausschaut: https://www.dyndns.com/account/confi...XXXXXXXXXXXXXX ein klick auf den Link und der acc wird weiterhin als aktiv eingestuft und nicht gelöscht. Deswegen eine echte Mailaddy bei dyndns eingeben und regelmäßig diese mailaddy checken dann passiert auch nichts 
				__________________ 
		
		
		
		
	 | 
| 
		 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
				
 
 
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 
			
			 | 
				#7 | |||||||||||
| 
			
			 Profi 
			
		
			 
 Registriert seit: 04.08.2008 
				
				
				
					Beitr?ge: 816
				 
				
Abgegebene Danke: 289 
	
		
			
				Erhielt 89 Danke für 11 Beiträge
			
		
	 
 
Themenstarter
 Downloads: 9 
Uploads: 0 Nachrichten: 97 Renommee-Modifikator: 
				
				
1038 ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]()  | 
	
	
	
		
		
			
			 
			
			Wenn du keinen Pro Zugang hast, musst du auch bei statischer IP ein Update machen. 
		
		
		
		
		
		
		
	Entweder du machst es alle paar Monate per Hand ^^, oder eben mit einem Update client von deinem Server aus. Debian Lenny: Code: 
	apt-get update apt-get upgrade apt-get install ddclient  | 
|||||||||||
| 
		 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
				
 
 
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 
			
			 | 
				#8 | |||||||||||
| 
			
			 Erfahrener Benutzer 
			
		
			 
 Registriert seit: 18.02.2009 
				
Ort: Internet 
				
Alter: 40 
				
					Beitr?ge: 193
				 
				
Abgegebene Danke: 23 
	
		
			
				Erhielt 37 Danke für 9 Beiträge
			
		
	 
 Downloads: 37 
Uploads: 0 Nachrichten: 208 Renommee-Modifikator: 
				
				
298 ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]()  | 
	
	
	
		
		
			
			 
			
			ah danke Jungs
		 
		
		
		
		
		
		
			
				__________________ 
		
		
		
		
	Disk Error Drive A: - Wasser im Laufwerk (Bitte abpumpen) Wenn am Anfang alles schief geht, nenne es Version 1.0!  | 
|||||||||||
| 
		 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
				
 
 
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
![]()  | 
	
	
| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, G?ste: 1) | |
| Themen-Optionen | |
| Ansicht | |
		
  | 
	
		
  |