![]() |
|
![]() |
#1 | |||||||||||
Moderator
Registriert seit: 10.04.2008
Alter: 36
Beitr?ge: 4.074
Abgegebene Danke: 200
Erhielt 1.331 Danke für 153 Beiträge
Downloads: 2
Uploads: 1 Nachrichten: 731 Renommee-Modifikator:
6015 ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]()
tipp:
CD /etc/apache2/ vi apache2.conf i drücken die entsprechende stelle suchen und ersetzen. Esc drüchen :w Eingeben und Enter drücken :q Eingeben und Enter Drücken Fertig!
__________________
Schmutziges Geschirr schimmelt nicht,
wenn man es einfriert |
|||||||||||
![]() |
![]() ![]() ![]() |
![]() |
#2 |
Administrator
Registriert seit: 07.03.2008
Ort: 3. Bit Links hinter dem Kernel
Alter: 50
Beitr?ge: 9.639
Abgegebene Danke: 1.121
Erhielt 4.500 Danke für 458 Beiträge
![]() Downloads: 18
Uploads: 9 Nachrichten: 2258 Renommee-Modifikator:
10 ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() Code:
danach geht es in das Verzeichnis /etc/apache2/ um in der Datei apache2.conf die Zeile
__________________
Fragen gehören ins Forum - und NICHT in mein Postfach ! Ich erteile KEINEN Privatunterricht über e-mail und PN ! Hackliste Br. NV nach Threadstarter u. Aktualität <--+--> Liste Hacks Bereich NV Alphabethisch |
![]() |
![]() ![]() ![]() |
![]() |
#3 | |||||||||||
Erfahrener Benutzer
Registriert seit: 03.04.2009
Beitr?ge: 199
Abgegebene Danke: 49
Erhielt 5 Danke für 1 Beitrag
Downloads: 9
Uploads: 0 Nachrichten: 6 Renommee-Modifikator:
450 ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]()
in dem apache ordner ist aber keimne config nur bilder und eine firefox datei
|
|||||||||||
![]() |
![]() ![]() ![]() |
![]() |
#4 | |||||||||||
Erfahrener Benutzer
Registriert seit: 03.04.2009
Beitr?ge: 199
Abgegebene Danke: 49
Erhielt 5 Danke für 1 Beitrag
Downloads: 9
Uploads: 0 Nachrichten: 6 Renommee-Modifikator:
450 ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]()
so denke mal habe es geschaft wie kann ich jetzt zum beispiel auf mein phpmyadmin zugreifen?
|
|||||||||||
![]() |
![]() ![]() ![]() |
![]() |
#5 | |||||||||||
Erfahrener Benutzer
Registriert seit: 25.03.2008
Beitr?ge: 321
Abgegebene Danke: 57
Erhielt 2 Danke für 1 Beitrag
Downloads: 39
Uploads: 0 Nachrichten: 134 Renommee-Modifikator:
342 ![]() |
![]()
Es werden keine Pakete installiert, aktualisiert oder entfernt.
0 Pakete aktualisiert, 0 zusätzlich installiert, 0 werden entfernt und 0 nicht aktualisiert. Muss 0B an Archiven herunterladen. Nach dem Entpacken werden 0B zusätzlich belegt sein. Da hat er wohl nix...gefunden... |
|||||||||||
![]() |
![]() ![]() ![]() |
![]() |
#6 | |||||||||||
König
Registriert seit: 11.08.2008
Ort: HH
Alter: 42
Beitr?ge: 1.544
Abgegebene Danke: 168
Erhielt 528 Danke für 42 Beiträge
Downloads: 23
Uploads: 1 Nachrichten: 1414 Renommee-Modifikator:
3167 ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]()
Ich bin auch grad dabei ein anderen Server aufzusetzen, mit Debian 5.0
Wenn man Cerbs Anleitung befolgt ist es sogar noch einfacher als Beschrieben! Bei der Installation von MySQL wird man sogar schon aufgefordert ein MySQL Root Passwort zu vergeben. Bei der PHPmyAdmin Installation läuft auch alles. Im Prinzip kann nichts schiefgehen ![]() |
|||||||||||
![]() |
![]() ![]() ![]() |
![]() |
#7 | |||||||||||
Benutzer
Registriert seit: 31.08.2009
Ort: Wien
Beitr?ge: 58
Abgegebene Danke: 2
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
Downloads: 416
Uploads: 0 Nachrichten: 0 Renommee-Modifikator:
75 ![]() |
![]()
Bekommen denn application/x-httpd-php nicht weg habe es in der php5.conf und in der mime.types geändert vieleicht hat wer noch einen Rat für mich Danke
|
|||||||||||
![]() |
![]() ![]() ![]() |
![]() |
#8 |
Administrator
Registriert seit: 07.03.2008
Ort: 3. Bit Links hinter dem Kernel
Alter: 50
Beitr?ge: 9.639
Abgegebene Danke: 1.121
Erhielt 4.500 Danke für 458 Beiträge
![]() Downloads: 18
Uploads: 9 Nachrichten: 2258 Renommee-Modifikator:
10 ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]()
Besorge Dir mal WinSCP und logge Dich damit auf deinen Server ein (Root-Login)
Dann wirste denke ich mal sehr schnell verstehen
__________________
Fragen gehören ins Forum - und NICHT in mein Postfach ! Ich erteile KEINEN Privatunterricht über e-mail und PN ! Hackliste Br. NV nach Threadstarter u. Aktualität <--+--> Liste Hacks Bereich NV Alphabethisch |
![]() |
![]() ![]() ![]() |
![]() |
#9 | |||||||||||
Erfahrener Benutzer
Registriert seit: 03.04.2009
Beitr?ge: 199
Abgegebene Danke: 49
Erhielt 5 Danke für 1 Beitrag
Downloads: 9
Uploads: 0 Nachrichten: 6 Renommee-Modifikator:
450 ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]()
den winscp habe ich ja aber die confi in dem apache ordner war nicht da habe deshalb den server noch mal reinstalliert
--======================================-- --== Beitrag erstellt: 23:07 ==-- --== automatische Beitragszusammenführung ==-- --======================================-- Nick schrieb nach 13 Minuten und 27 Sekunden: so habe das passwort jetzt vergeben was muss ich denn jetzt machen muss leider für dumme erklärt werden komme noch nicht ganz klar |
|||||||||||
![]() |
![]() ![]() ![]() |
![]() |
#10 |
Administrator
Registriert seit: 07.03.2008
Ort: 3. Bit Links hinter dem Kernel
Alter: 50
Beitr?ge: 9.639
Abgegebene Danke: 1.121
Erhielt 4.500 Danke für 458 Beiträge
![]() Downloads: 18
Uploads: 9 Nachrichten: 2258 Renommee-Modifikator:
10 ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]()
na weiter nach Anleitung ...
Schritt-Für-Schritt .....
__________________
Fragen gehören ins Forum - und NICHT in mein Postfach ! Ich erteile KEINEN Privatunterricht über e-mail und PN ! Hackliste Br. NV nach Threadstarter u. Aktualität <--+--> Liste Hacks Bereich NV Alphabethisch |
![]() |
![]() ![]() ![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, G?ste: 1) | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
XMAIL unter Debian | Cerberus | Betriebssysteme | 41 | 13.10.2012 18:20 |
Debian Userliste | Solstice | Betriebssysteme | 12 | 08.10.2008 17:05 |
debian partitionierung | $iMpLy | Betriebssysteme | 21 | 31.08.2008 00:35 |
Vserver mit Debian und Confixx | c00per | Webserver | 7 | 06.07.2008 18:59 |
Debian Server einrichten | Trilon | Betriebssysteme | 10 | 05.07.2008 22:32 |