![]()  | 
		
			
  | 
	|||||||
| Webanwendungen Alle Fragen zu Installation und Problemlösung (Torrent-Flux, Hostsoftware, Serversoftware) | 
![]()  | 
	
	
| 
		 | 
	Themen-Optionen | Ansicht | 
| 
			
			 | 
				#1 | |||||||||||
| 
			
			 Erfahrener Benutzer 
			
		
			 
 Registriert seit: 07.06.2008 
				
Ort: Zwischen Stuhl und Monitor! 
				
				
					Beitr?ge: 176
				 
				
Abgegebene Danke: 44 
	
		
			
				Erhielt 4 Danke für 2 Beiträge
			
		
	 
 Downloads: 23 
Uploads: 0 Nachrichten: 0 Renommee-Modifikator: 
				
				
244 ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]()  | 
	
	
	
		
		
			
			 
			
			Also ich habe ca. 150 Torrents im Seed und nun geht sogut wie nix mehr...also hashen toal lahm und alles. Mein htop sagt mir aber 1GB /4 und 20% CPU bei QUad Core. 
		
		
		
		
		
		
		
	mmhh, liegt es am flux? Connections sind sind auf 500 gestellt (besser zuviel als zuwenig). Wäre es geschickter vileicht mit ner µTorrent zu versuchen auf Debian über ne Wine oder sowas? Was haltet ihr davon?  | 
|||||||||||
| 
		 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
				
 
 
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 
			
			 | 
				#2 | |||||||||||
| 
			
			 Erfahrener Benutzer 
			
		
			 
 Registriert seit: 26.10.2008 
				
				
				
					Beitr?ge: 467
				 
				
Abgegebene Danke: 22 
	
		
			
				Erhielt 54 Danke für 9 Beiträge
			
		
	 
 Downloads: 8 
Uploads: 0 Nachrichten: 76 Renommee-Modifikator: 
				
				
513 ![]() ![]() ![]()  | 
	
	
	
		
		
			
			 
			
			Wie wärs mit einem besseren Root der nicht von OVH ist  
		
		
		
		
		
		
		
	![]() Die sind nähmlich alle schrott, sei es Isgenug oder sonst was... (Tipp: es ist die Festplatte die langsam ist deswegen laufts so langsam  )
		 | 
|||||||||||
| 
		 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
				
 
 
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 
			
			 | 
				#3 | 
| 
			
			 Gesperrt  
			
		
			 
	
	
			
				
			
			![]() Registriert seit: 08.03.2008 
				
				
				
					Beitr?ge: 132
				 
				
Abgegebene Danke: 90 
	
		
			
				Erhielt 2 Danke für 1 Beitrag
			
		
	 
 Downloads: 18 
Uploads: 0 Nachrichten: 61 Renommee-Modifikator: 
				
				
0 ![]() ![]()  | 
	
	
	
		
		
			
			 
			
			wenn du utorrent drauf kriegst ist besser als flux  
		
		
		
		
		
		
		
	wird aufjedenfall nicht so schnell wie flux abkaken  
		 | 
| 
		 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
				
 
 
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 
			
			 | 
				#4 | |||||||||||
| 
			
			 Erfahrener Benutzer 
			
		
			 
 Registriert seit: 14.01.2009 
				
Ort: hinter den sieben bergen 
				
				
					Beitr?ge: 411
				 
				
Abgegebene Danke: 53 
	
		
			
				Erhielt 14 Danke für 4 Beiträge
			
		
	 
 Downloads: 69 
Uploads: 1 Nachrichten: 0 Renommee-Modifikator: 
				
				
669 ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]()  | 
	
	
	
		
		
			
			 
			
			da habe da was  
		
		
		
		
		
		
		
	Anleitung für µtorrent unter Linux Diese Anleitung wurde von 'shifty' erstellt. Bei Fragen oder Problemen zu dieser Anleitung bitte Mail an: linux@utorrent-deutsch.de Hier gibt es eine Anleitung (in englisch) von 'NoOneButMe' , und hier noch eine von 'Pelo', auch in englisch. Dieses HowTo beschreibt die Installation bzw. Inbetriebnahme von µtorrent unter Linux. Diese Anleitung soll(te) für alle Distributionen gelten, die auf Debian basieren. Wie z.B. Ubuntu, Knoppix usw. ... Mit „wine“ ist es uns möglich, einige Windows Programm unter Linux lauffähig zu machen. Entsprechende Pakete bekommen wir unter www.winehq.org/site/download Hier bekommt ihr, je nach Distribution, die passenden Pakete. Wie genau das geht, entnehmt ihr bitte der dort liegenden Anleitung. Wer Probleme mit der englischen Anleitung hat, kann mir eine Mail schreiben – ich helfe dann weiter. Öffnen wir nun eine Konsole in Linux und geben folgendes ein: sudo apt-get update sudo apt-get install wine Nun laden wir uns die aktuelle µTorrent Installationsversion herunter. Diese kann nun mit einem Klick/Doppelklick (oder Konsole) gestartet werden (hängt von euren Einstellungen ab). Die Installation verfolgt ihr dann genauso wie unter Windows auch. Sobald die Installation fertig ist, wechselt ihr in euer /home/_dein-username_/.wine/drive_c/Programme/uTorrent/ -Verzeichnis. Nun einfach die Datei „utorrent.exe“ ausführen und Spaß haben ;-) Legen wir uns nun einen "Starter" auf dem Desktop an, um nicht immer wieder durch die Verzeichnisse zu müssen: wine /home/_dein-username_/.wine/drive_c/Programme/utorrent/utorrent.exe muss in die Zeile "Befehl". Welchen Namen ihr dem Starter gebt, ist euch überlassen. Speichern und schliessen. Nun könnt ihr µtorrent vom Desktop aus starten und wie unter Windows nutzen. Wer µTorrent auch gerne auf seinem Webserver oder vielleicht auf dem Homeserver nutzen möchte, kann sich dafür an der WebUI bedienen. Am einfachsten ist es, µTorrent schon auf dem eigenen PC vorher so zu konfigurieren, dass Port usw. stimmen. Nun nur noch auf dem Server wine installieren – µTorrent inkl. aller Konfigurationsdateien in die entsprechenden Verzeichnisse kopieren, und per Shell starten. Welche Dateien und Verzeichnisse das im einzelnen sind, erfahrt ihr unter www.utorrent-deutsch.de/Anpassungen.html. Das Howto für Server ist aber nicht für Anfänger gedacht, da es doch ein erhebliches Risiko im Bereich Sicherheit als auch der Kosten darstellt!  | 
|||||||||||
| 
		 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
				
 
 
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 
			
			 | 
				#5 | 
| 
			
			 Master Coder 
			
		
			
			
				
			
			Registriert seit: 10.03.2008 
				
Ort: Zuhause 
				
				
					Beitr?ge: 8.037
				 
				
Abgegebene Danke: 1.199 
	
		
			
				Erhielt 2.928 Danke für 266 Beiträge
			
		
	 
 Downloads: 28 
Uploads: 9 Nachrichten: 357 Renommee-Modifikator: 
				
				
10 ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]()  | 
	
	
	
		
		
			
			 
			
			mach erstmal den hash check aus sowas braucht man nicht dann sparste schonmal ordentlich
		 
		
		
		
		
		
		
			
				__________________ 
		
		
		
		
	Code: 
	require_once('include/gehirn.php'); 
session_start(); 
if(empty($action)) 
{   
  echo "<td class="tablea">Kopf anstrengen und Nachdenken</td>"; 
}
else
{   
  echo "<td class="tablea">Kopf zuviel angestrenkt nun Qualmt er ;)</td>";
}
 | 
| 
		 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
				
 
 
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 
			
			 | 
				#6 | |||||||||||
| 
			
			 Erfahrener Benutzer 
			
		
			 
 Registriert seit: 06.12.2008 
				
Ort: /dev 
				
				
					Beitr?ge: 433
				 
				
Abgegebene Danke: 12 
	
		
			
				Erhielt 77 Danke für 8 Beiträge
			
		
	 
 Downloads: 10 
Uploads: 0 Nachrichten: 331 Renommee-Modifikator: 
				
				
792 ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]()  | 
	
	
	
		
		
			
			 
			
			Kleiner Tipp am Rande noch: 
		
		
		
		
		
		
		
	Standartmäßig liegt das Limit für die Anzahl von TCP-Verbindungen unter Linux bei 65535. 150*500=75000 !! Also stell bei der Gelegenheit die Verbindungszahl noch runter, damit auch unter "vollausnutzung" der Verbindungen aufn Root kommst.  | 
|||||||||||
| 
		 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
				
 
 
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 
			
			 | 
				#7 | ||||||||||||
| 
			
			 König 
			
		
			 
 Registriert seit: 18.06.2008 
				
Ort: von zu Hause 
				
Alter: 42 
				
					Beitr?ge: 4.343
				 
				
Abgegebene Danke: 1.962 
	
		
			
				Erhielt 380 Danke für 56 Beiträge
			
		
	 
 Downloads: 78 
Uploads: 1 Nachrichten: 6580 Renommee-Modifikator: 
				
				
5394 ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]()  | 
	
	
	
		
		
			
			 Zitat: 
	
 ich hab auch nen flux am lauffen und der ist auch bei OVH und ich hab keinerlei probleme!! bin schon set bald 3jahren kunde von ihnen und hatte bis noch NIE irgendein problem!! sorry, aber das musste jetzt sein! 
				__________________ 
		
		
		
		
	...ich bins dein Vater... 
			 | 
||||||||||||
| 
		 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
				
 
 
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 
			
			 | 
				#8 | 
| 
			
			 Ausbilder Schmidt 
			
		
			 
	
	
			
				
			
			Registriert seit: 30.10.2008 
				
Ort: Essen (Ruhr)  Ruhrpott4Ever :D 
				
Alter: 37 
				
					Beitr?ge: 2.665
				 
				
Abgegebene Danke: 107 
	
		
			
				Erhielt 1.644 Danke für 154 Beiträge
			
		
	 
 Downloads: 43 
Uploads: 1 Nachrichten: 3942 Renommee-Modifikator: 
				
				
10 ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]()  | 
	
	
	
		
		
			
			 
			
			hmm 
		
		
		
		
		
		
			
ich hab auch ne ovh schleuder.... und knapp 300-400files im seed der root hat bisher nie gesponnen 
				__________________ 
		
		
		
		
	 | 
| 
		 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
				
 
 
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 
			
			 | 
				#9 | |||||||||||
| 
			
			 Profi 
			
		
			 
 Registriert seit: 29.09.2008 
				
Ort: NRW 
				
				
					Beitr?ge: 551
				 
				
Abgegebene Danke: 87 
	
		
			
				Erhielt 37 Danke für 7 Beiträge
			
		
	 
 Downloads: 120 
Uploads: 0 Nachrichten: 1380 Renommee-Modifikator: 
				
				
708 ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]()  | 
	
	
	
		
		
			
			 
			
			von Schleudern kann bei OVH keine Rede sein denn das sind es definitiv nicht.Wie GH schon sagte Hashcheck abstellen und vielleicht auch mal nach defekten Files schauen die sich immer wieder versuchen zu verbinden erkennt man sehr gut daran das diese Files im transfer Ordner das Zeichen mit dem Zahnrad davor haben. 
		
		
		
		
		
		
			
150 Files sollten eigentlich kein Problem darstellen. 
				__________________ 
		
		
		
		
	Du kannst den Hahn zwar einsperren, die Sonne geht dennoch auf.  | 
|||||||||||
| 
		 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
				
 
 
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 
			
			 | 
				#10 | |||||||||||
| 
			
			 Erfahrener Benutzer 
			
		
			 
 Registriert seit: 07.06.2008 
				
Ort: Zwischen Stuhl und Monitor! 
				
				
					Beitr?ge: 176
				 
				
Abgegebene Danke: 44 
	
		
			
				Erhielt 4 Danke für 2 Beiträge
			
		
	 
 
Themenstarter
 Downloads: 23 
Uploads: 0 Nachrichten: 0 Renommee-Modifikator: 
				
				
244 ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]()  | 
	
	
	
		
		
			
			 
			
			Joa habe problem gefunden... 
		
		
		
		
		
		
		
	Ich idiot^^ Standartmässig sind im Flux der Port: 49160-49300 = 140 Ports offen... Sooo kommt also hin oO habe mal paar mehr aufgemacht und schwupp alles lüppt wieder, muhaha  | 
|||||||||||
| 
		 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
				
 
 
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
![]()  | 
	
	
		
| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, G?ste: 1) | |
		
  | 
	
		
  |