NetVision-Technik

Zur?ck   NetVision-Technik > Forum > NetVision-Technik > Off-Topic

Off-Topic Hier ist die allgemeine Plauder-Ecke. Alles, was sonst nirgends reinpasst kommt hier rein

 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 07.12.2008, 14:36   #1
TrackerPolizei
Profi
Punkte: 15.522, Level: 80 Punkte: 15.522, Level: 80 Punkte: 15.522, Level: 80
Levelaufstieg: 35% Levelaufstieg: 35% Levelaufstieg: 35%
Aktivität: 25,0% Aktivität: 25,0% Aktivität: 25,0%
Letzte Erfolge
Artikel Benutzer besitzt 1x Profi Benutzer besitzt 1x Ideen-Spender Benutzer besitzt 1x Helfer
 
Benutzerbild von TrackerPolizei
 
Registriert seit: 12.03.2008
Beitr?ge: 986
Abgegebene Danke: 21
Erhielt 1.079 Danke für 154 Beiträge
Downloads: 32
Uploads: 2
Nachrichten: 123
Renommee-Modifikator:
2350 TrackerPolizei genießt hohes AnsehenTrackerPolizei genießt hohes AnsehenTrackerPolizei genießt hohes AnsehenTrackerPolizei genießt hohes AnsehenTrackerPolizei genießt hohes AnsehenTrackerPolizei genießt hohes AnsehenTrackerPolizei genießt hohes AnsehenTrackerPolizei genießt hohes AnsehenTrackerPolizei genießt hohes AnsehenTrackerPolizei genießt hohes AnsehenTrackerPolizei genießt hohes Ansehen
Standard Hacker veröffentlichen Code für Angriff aufs DNS

Hacker haben einen Exploit veröffentlicht, mit dem die kürzlich bekannt gewordene Schwachstelle im Domain Name System (DNS) ausgenutzt werden kann. Ein Angriff auf einen der wichtigsten Dienste im Internet ist damit jederzeit möglich.

Der Code wurde gestern von den Entwicklern des Hacker-Toolkits Metasploit bereitgestellt. Sicherheitsexperten warnen nun davor, dass dieser von Kriminellen jederzeit eingesetzt werden könne, um nahezu nicht zu bemerkende Phishing-Aktivitäten zu starten.

Der Exploit ermöglicht es, eine Domain einer anderen IP-Adresse zuzuordnen. Obwohl Anwender die richtige URL eingeben, können sie so beispielsweise statt bei ihrem Online-Banking-Portal bei einer gefälschten Seite landen, die Betrüger ins Netz stellten. Werden Login und TANs hinterlassen, ließe sich in diesem Fall das komplette Konto leer räumen.

Um die Anwender zumindest rudimentär gegen solche Angriffe zu schützen, müssen Provider schnellstmöglich die bereits verfügbaren Patches in ihre DNS-Server einpflegen. Das bietet zwar noch keinen vollständigen Schutz, weil das Problem zu tief in der Architektur des DNS verankert ist, bringt aber einen Zeitgewinn.

Möglich wurde die Entwicklung des Exploits offenbar wegen der versehentlichen Veröffentlichung von Details über das Sicherheitsproblem (wir berichteten). Die Informationen wurden zwar schnellstmöglich wieder entfernt, allerdings kann man davon ausgehen, dass sie schnell kopiert wurden und in verschiedenen Foren und Archiven weiterhin verfügbar sind.

Quelle ( Hackerparadise Underground )
TrackerPolizei ist offline   Mit Zitat antworten Nach oben
Folgende 3 Benutzer sagen Danke zu TrackerPolizei für den nützlichen Beitrag:
$iMpLy (07.12.2008), Bluesteel (07.12.2008), gotthummer (07.12.2008)
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, G?ste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beitr?ge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anh?nge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beitr?ge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:07 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.9 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Template-Modifikationen durch TMS