ja -- auch das geht .....
	Code:
	export RSYNC_PASSWORD='hier dein tolles geheimes Passwort rein'
 und dann in etwa so:
	Code:
	echo "Verbinde mit Remotesystem ..."
rsync  -va --progress --inplace --partial --stats ${BACKUPDIR}'/' rsync://${BAKUPUSER}@${WEBSERVERIP}${BACKUPORDNER}
echo "rsync  beendet"
 ich mach das so, damit ich die LOG per eMail bekomme und dort eventuelle Fehler aufgelistet sind
	Code:
	export TERM=${TERM:-dumb}
 am Anfang, sonst gibts im Cron häßliche Fehlermeldungen .....
da der Cron keine eigene 
Shell  hat