Täglicher Viren-Scan unter Linux Debian / Ubuntu
 Zuerst prüfen wir, ob das System aktuell ist
	PHP-Code:
	
		
			
apt-get update && apt-get upgrade 
		
	
 Jetzt installieren wir die benötigten Pakete
	PHP-Code:
	
		
			
apt-get install mailutils clamav 
		
	
 Sollte kein Dienst zum versenden von Mails installiert sein, sollten wir noch Postfix installieren
	PHP-Code:
	
		
			
apt-get install postfix 
		
	
 Jetzt erstellen wir das Verzeichnis, wo zukünftig der Scan- Log gespeichert wird
	PHP-Code:
	
		
			
mkidr /home/clamav 
		
	
 Nun erstellen wir das Script, welches den Viren-Scan durch ClamAV auslöst
	PHP-Code:
	
		
			
nano /root/clamav.sh 
		
	
 Mit folgendem Inhalt
	Code:
	#!/bin/sh
 
### Bitte Anpassen
 
mailbetrefffund="!!! VIRENFUND !!! - servername"
mailbetreffkeinfund="Kein Virus gefunden - servername"
adminmail="webmaster@domain.de"
 
### Ab hier muss nichts mehr geändert werden
 
rm  -R /home/clamav/scanlog.log
clamscan / --recursive=yes --log=/home/clamav/scanlog.log --infected --scan-html=yes --scan-pdf=yes
 
if grep -rl 'Infected files: 0' /home/clamav/scanlog.log
         then cat /home/clamav/scanlog.log | mail -s "$mailbetreffkeinfund" $adminmail
           else cat /home/clamav/scanlog.log | mail -s "$mailbetrefffund" $adminmail
fi
 Jetzt erstellen wir noch einen Cronjob, der den Scan jede Nacht um 04:30 Uhr startet
	PHP-Code:
	
		
			
## ClamAV30 4 * * * /bin/bash /root/clamav.sh 
		
	
 Sie erhalten nun eine E-Mail wenn ein Virus gefunden wird. In der Mail  finden Sie den Pfad um die schädliche Datei umgehend zu löschen.