ICh möchte mal Wiki Ubuntuuser zitieren:
Zitat:
Swapdateigröße
Auf modernen Computern mit mehreren Gigabyte RAM oder mehr lagern die Systeme kaum (es sei denn, man bearbeitet sehr große Audiodateien, bearbeitet mehrere große Bilder mit GIMP oder hat extrem große Office-Dokumente geöffnet etc.) mehr aus. Selbst bei Systemen mit 512 MB RAM hält sich das Swappen in Grenzen. Hat man allerdings z. B. ein Xubuntu mit 128 MB RAM, so läuft dieses zwar, aber es wird viel geswapt.
Die empfohlene Größe der Swap-Partition hängt von der Größe des RAMs ab. Als Faustregel gilt, dass die Swap-Partion mindestens so groß ist, wie das RAM sein sollte und höchstens doppelt so groß. Möchte man "Suspend-to-disk" nutzen, gilt die Empfehlung: Swap = RAM + 30%. Zu große Swap-Partitionen bringen keinerlei Vorteile, sondern verschwenden nur Platz auf der Festplatte.
|
Man beachte die angegebenen RAM grössen.
Seit wir in Bereiche von 2GB, 4GB oder noch mehr vorgestoßen sind, ist die SWAP so nötig wie Fußpilz.
__________________
- Der Bezug zum eigentlichen Thema nimmt mit jedem Post kontinuierlich ab -
- Jedes Thema kann ganz leicht in etwas komplett anderes geändert werden -