Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 08.04.2012, 14:14   #2
DefCon3
König
Punkte: 60.975, Level: 100 Punkte: 60.975, Level: 100 Punkte: 60.975, Level: 100
Levelaufstieg: 0% Levelaufstieg: 0% Levelaufstieg: 0%
Aktivität: 0% Aktivität: 0% Aktivität: 0%
Letzte Erfolge
Auszeichnungen
 
Benutzerbild von DefCon3
 
Registriert seit: 11.08.2008
Ort: HH
Alter: 42
Beitr?ge: 1.544
Abgegebene Danke: 168
Erhielt 528 Danke für 42 Beiträge
Downloads: 23
Uploads: 1
Nachrichten: 1414
Renommee-Modifikator:
3167 DefCon3 genießt hohes AnsehenDefCon3 genießt hohes AnsehenDefCon3 genießt hohes AnsehenDefCon3 genießt hohes AnsehenDefCon3 genießt hohes AnsehenDefCon3 genießt hohes AnsehenDefCon3 genießt hohes AnsehenDefCon3 genießt hohes AnsehenDefCon3 genießt hohes AnsehenDefCon3 genießt hohes AnsehenDefCon3 genießt hohes Ansehen
Standard

lass per cron checken ob der fastcgi process läuft, wenn nicht dann starten Hatte anfangs dieselben probleme.

Gibt mehrere möglichkeiten:

entweder per watchdog oder nen script mit cron was einfach kontrolliert und notfalls den fast-cgi neustartet.

Google mal etwas:
How to auto-restart spawn-fcgi - SoftwareProjects : Internet Marketing Services

Gibt viele Ansätze, welchen weg du gehst ist dir überlassen. Hatte allerdings die besten erfahrungen mit nem cron gemacht

Hoffe es hilft ein wenig

BTW: wenn fastcgi nicht läuft ist der 502 error völlig richtig. schließlich hat nginx keine möglichkeit mehr php auszuführen.

//edit: http://wiki.linuxwall.info/doku.php/...ools_spawnfcgi

Vielleicht hilft dir auch PHP-FPM ? Schau dir die seite mal an
__________________
[Sig removed by Administrator: Signature can not exceed 20GB]

Ge?ndert von DefCon3 (08.04.2012 um 14:25 Uhr)
DefCon3 ist offline   Mit Zitat antworten Nach oben